Harer, Peter: Eigentliche warhafftige Beschreibung deß Bawrenkriegs. Frankfurt (Main), 1625.Beschreibung burg lagen/ vertrösteten die erforderten Dorffschafften/ steck-ten jhnen ein Muth ein/ daß sie vber die 20000. starck waren. Das 30. Cap. Wie Elsaßzabern eingenommen. ALs sie nun nicht allein die Clöster/ die Geistlichen sondern Das 31. Cap. Wie der Hertzog von Lottringen solche Bawern geschlagen? DJeweil dann auch deß Durchleuchtigen Hochgebor- dem
Beſchꝛeibung burg lagen/ vertroͤſteten die erforderten Dorffſchafften/ ſteck-ten jhnen ein Muth ein/ daß ſie vber die 20000. ſtarck waren. Das 30. Cap. Wie Elſaßzabern eingenommen. ALs ſie nun nicht allein die Cloͤſter/ die Geiſtlichen ſondern Das 31. Cap. Wie der Hertzog von Lottringen ſolche Bawern geſchlagen? DJeweil dann auch deß Durchleuchtigen Hochgebor- dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0054" n="38"/><fw place="top" type="header">Beſchꝛeibung</fw><lb/> burg lagen/ vertroͤſteten die erforderten Dorffſchafften/ ſteck-<lb/> ten jhnen ein Muth ein/ daß ſie vber die 20000. ſtarck waren.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 30. Cap.<lb/> Wie Elſaßzabern eingenommen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls ſie nun nicht allein die Cloͤſter/ die Geiſtlichen ſondern<lb/> auch die Weltlich Oberkeiten/ ſie wehren Fuͤrſten/ Gra-<lb/> fen/ Herꝛn oder vom Adel/ Jtem Schloͤſſer/ Haͤuſer/<lb/> Staͤtt/ Flecken/ Doͤrffer/ Haab vnnd Guͤter jhres gefallens<lb/> gnugſamlich eingenommen/ zerꝛiſſen/ verwuͤſt/ gepluͤndert/<lb/> vnd viel Muthwillens geſtifft vnnd vollbracht hatten/ ſeind alle<lb/> dieſe vorgemeldte Verſamblungen mit einem Hauffen/ an die<lb/> 30000. ſtarck/ fuͤr Elſaßzabern/ alda etwann ein Biſchoff<lb/> von Straßburg Hoff gehalten/ vnd ſein Reſidentz gehabt/ ge-<lb/> zogen/ dieſelbe Statt/ als man ſie auff ſchlecht aufforderung<lb/> eingelaſſen/ eingenommen/ jhr Laͤger darinn vnd darfuͤr gehabt.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>as 31. Cap.<lb/> Wie der Hertzog von Lottringen ſolche Bawern<lb/> geſchlagen?</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jeweil dann auch deß Durchleuchtigen Hochgebor-<lb/> nen Fuͤrſten vnd Herꝛn/ Herꝛn Anthonien/ Hertzogen<lb/> zu Lottringen vnd Calabrien/ ꝛc. Vnderthanen an der<lb/> Sare/ vnnd daſelbſten vmbhero/ ſich auch in dergleichen Em-<lb/> poͤrung begeben/ in das Kloſter Herberßheim gefallen/ vnd daſ-<lb/> ſelbig gepluͤnderthatten/ bewarb ſich ſeine Fuͤrſtl. Gn. eylends<lb/> zu Roß vnd Fuß/ auch kamen ſeiner Gn. viel Teutſche Gra-<lb/> fen/ Herꝛn vnnd vom Adel/ die dem Hertzogthumb geſeſſen<lb/> vnd ſonſten zu Dienſten waren/ bracht alſo in kurtzem/ nebem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [38/0054]
Beſchꝛeibung
burg lagen/ vertroͤſteten die erforderten Dorffſchafften/ ſteck-
ten jhnen ein Muth ein/ daß ſie vber die 20000. ſtarck waren.
Das 30. Cap.
Wie Elſaßzabern eingenommen.
ALs ſie nun nicht allein die Cloͤſter/ die Geiſtlichen ſondern
auch die Weltlich Oberkeiten/ ſie wehren Fuͤrſten/ Gra-
fen/ Herꝛn oder vom Adel/ Jtem Schloͤſſer/ Haͤuſer/
Staͤtt/ Flecken/ Doͤrffer/ Haab vnnd Guͤter jhres gefallens
gnugſamlich eingenommen/ zerꝛiſſen/ verwuͤſt/ gepluͤndert/
vnd viel Muthwillens geſtifft vnnd vollbracht hatten/ ſeind alle
dieſe vorgemeldte Verſamblungen mit einem Hauffen/ an die
30000. ſtarck/ fuͤr Elſaßzabern/ alda etwann ein Biſchoff
von Straßburg Hoff gehalten/ vnd ſein Reſidentz gehabt/ ge-
zogen/ dieſelbe Statt/ als man ſie auff ſchlecht aufforderung
eingelaſſen/ eingenommen/ jhr Laͤger darinn vnd darfuͤr gehabt.
Das 31. Cap.
Wie der Hertzog von Lottringen ſolche Bawern
geſchlagen?
DJeweil dann auch deß Durchleuchtigen Hochgebor-
nen Fuͤrſten vnd Herꝛn/ Herꝛn Anthonien/ Hertzogen
zu Lottringen vnd Calabrien/ ꝛc. Vnderthanen an der
Sare/ vnnd daſelbſten vmbhero/ ſich auch in dergleichen Em-
poͤrung begeben/ in das Kloſter Herberßheim gefallen/ vnd daſ-
ſelbig gepluͤnderthatten/ bewarb ſich ſeine Fuͤrſtl. Gn. eylends
zu Roß vnd Fuß/ auch kamen ſeiner Gn. viel Teutſche Gra-
fen/ Herꝛn vnnd vom Adel/ die dem Hertzogthumb geſeſſen
vnd ſonſten zu Dienſten waren/ bracht alſo in kurtzem/ nebem
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625/54 |
Zitationshilfe: | Harer, Peter: Eigentliche warhafftige Beschreibung deß Bawrenkriegs. Frankfurt (Main), 1625, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625/54>, abgerufen am 16.02.2025. |