Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

am Mitwoch.
Danck/ daß du mich diesen Tag
über/ so gnädig behütet hast. Ich
bitte deine Göttliche Güte/ du
wollest alle meine Missethat be-
decken/ allermeist aber/ was ich
heut wie der dich/ und deine hei-
lige Gebot/ mit meiner Zungen/
mit unnützen vergeblichen Wor-
ten/ mit Afterreden/ und sonsten
gesündiget hab. Und wollest
mich diese zukünfftige Nacht
auch bewahren für allem Scha-
den und Gefahr/ dann zu dir al-
lein habe ich mein Vertrauen/
GOtt wie dein Nahm ist/ so ist
auch dein Ruhm biß an der
Welt Ende/ deine Rechte ist voll
Gerechtigkeit/ darüm besehle ich

nun
G ij

am Mitwoch.
Danck/ daß du mich dieſen Tag
über/ ſo gnädig behütet haſt. Ich
bitte deine Göttliche Güte/ du
wolleſt alle meine Miſſethat be-
decken/ allermeiſt aber/ was ich
heut wie der dich/ und deine hei-
lige Gebot/ mit meiner Zungen/
mit unnützen veꝛgeblichen Woꝛ-
ten/ mit Afterreden/ und ſonſten
geſündiget hab. Und wolleſt
mich dieſe zukünfftige Nacht
auch bewahren für allem Scha-
den und Gefahr/ dann zu dir al-
lein habe ich mein Vertrauen/
GOtt wie dein Nahm iſt/ ſo iſt
auch dein Ruhm biß an der
Welt Ende/ deine Rechte iſt voll
Geꝛechtigkeit/ daꝛüm beſehle ich

nun
G ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p>
            <pb facs="#f0103" n="99"/>
            <fw place="top" type="header">am Mitwoch.</fw><lb/> <hi rendition="#b">Danck/ daß du mich die&#x017F;en Tag<lb/>
über/ &#x017F;o gnädig behütet ha&#x017F;t. Ich<lb/>
bitte deine Göttliche Güte/ du<lb/>
wolle&#x017F;t alle meine Mi&#x017F;&#x017F;ethat be-<lb/>
decken/ allermei&#x017F;t aber/ was ich<lb/>
heut wie der dich/ und deine hei-<lb/>
lige Gebot/ mit meiner Zungen/<lb/>
mit unnützen ve&#xA75B;geblichen Wo&#xA75B;-<lb/>
ten/ mit Afterreden/ und &#x017F;on&#x017F;ten<lb/>
ge&#x017F;ündiget hab. Und wolle&#x017F;t<lb/>
mich die&#x017F;e zukünfftige Nacht<lb/>
auch bewahren für allem Scha-<lb/>
den und Gefahr/ dann zu dir al-<lb/>
lein habe ich mein Vertrauen/<lb/>
GOtt wie dein Nahm i&#x017F;t/ &#x017F;o i&#x017F;t<lb/>
auch dein Ruhm biß an der<lb/>
Welt Ende/ deine Rechte i&#x017F;t voll<lb/>
Ge&#xA75B;echtigkeit/ da&#xA75B;üm be&#x017F;ehle ich</hi><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">G ij</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">nun</fw><lb/>
          </p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[99/0103] am Mitwoch. Danck/ daß du mich dieſen Tag über/ ſo gnädig behütet haſt. Ich bitte deine Göttliche Güte/ du wolleſt alle meine Miſſethat be- decken/ allermeiſt aber/ was ich heut wie der dich/ und deine hei- lige Gebot/ mit meiner Zungen/ mit unnützen veꝛgeblichen Woꝛ- ten/ mit Afterreden/ und ſonſten geſündiget hab. Und wolleſt mich dieſe zukünfftige Nacht auch bewahren für allem Scha- den und Gefahr/ dann zu dir al- lein habe ich mein Vertrauen/ GOtt wie dein Nahm iſt/ ſo iſt auch dein Ruhm biß an der Welt Ende/ deine Rechte iſt voll Geꝛechtigkeit/ daꝛüm beſehle ich nun G ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/103
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/103>, abgerufen am 28.06.2024.