Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgensegen am Sontag.
deine Göttliche Krafft und All-
mächtigkeit/ gelobet sey deine
grund lose Güte und Barmher-
tzigkeit/ gepreiset sey deine ewige
Weißheit und Warheit/ daß du
mich in dieser gefährlichen Nacht
mit deiner Hand bedecket/ und
unter dem Schatten deiner Flü-
gel hast sicher ruhen und schlaf-
fen lassen/ auch für dem bösen
Feinde und allen seinen heimlichen
listen und tücken bewahret und gantz
väterlich beschirmet. Darüm
lobe ich dich üm deine Güte und
üm deine Wunder die du an den
Menschen Kindern thust/ und wil
dich bey der Gemeine preisen/
dein Lob sol allwege in meinem

Munde
A iij

Morgenſegen am Sontag.
deine Göttliche Krafft und All-
mächtigkeit/ gelobet ſey deine
grund loſe Güte und Barmher-
tzigkeit/ gepreiſet ſey deine ewige
Weißheit und Warheit/ daß du
mich in dieſer gefährlichẽ Nacht
mit deiner Hand bedecket/ und
unter dem Schatten deineꝛ Flü-
gel haſt ſicher ruhen und ſchlaf-
fen laſſen/ auch für dem böſen
Feinde uñ allen ſeinẽ heimlichẽ
liſtẽ uñ tückẽ bewahret uñ gantz
väterlich beſchirmet. Darüm
lobe ich dich üm deine Güte uñ
üm deine Wundeꝛ die du an den
Menſchen Kindeꝛn thuſt/ uñ wil
dich bey der Gemeine preiſen/
dein Lob ſol allwege in meinem

Munde
A iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p>
            <pb facs="#f0009" n="5"/>
            <fw place="top" type="header">Morgen&#x017F;egen am Sontag.</fw><lb/> <hi rendition="#b">deine Göttliche Krafft und All-<lb/>
mächtigkeit/ gelobet &#x017F;ey deine<lb/>
grund lo&#x017F;e Güte und Barmher-<lb/>
tzigkeit/ geprei&#x017F;et &#x017F;ey deine ewige<lb/>
Weißheit und Warheit/ daß du<lb/>
mich in die&#x017F;er gefährliche&#x0303; Nacht<lb/>
mit deiner Hand bedecket/ und<lb/>
unter dem Schatten deine&#xA75B; Flü-<lb/>
gel ha&#x017F;t &#x017F;icher ruhen und &#x017F;chlaf-<lb/>
fen la&#x017F;&#x017F;en/ auch für dem bö&#x017F;en<lb/>
Feinde un&#x0303; allen &#x017F;eine&#x0303; heimliche&#x0303;<lb/>
li&#x017F;te&#x0303; un&#x0303; tücke&#x0303; bewahret un&#x0303; gantz<lb/>
väterlich be&#x017F;chirmet. Darüm<lb/>
lobe ich dich üm deine Güte un&#x0303;<lb/>
üm deine Wunde&#xA75B; die du an den<lb/>
Men&#x017F;chen Kinde&#xA75B;n thu&#x017F;t/ un&#x0303; wil<lb/>
dich bey der Gemeine prei&#x017F;en/<lb/>
dein Lob &#x017F;ol allwege in meinem</hi><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Munde</fw><lb/>
          </p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0009] Morgenſegen am Sontag. deine Göttliche Krafft und All- mächtigkeit/ gelobet ſey deine grund loſe Güte und Barmher- tzigkeit/ gepreiſet ſey deine ewige Weißheit und Warheit/ daß du mich in dieſer gefährlichẽ Nacht mit deiner Hand bedecket/ und unter dem Schatten deineꝛ Flü- gel haſt ſicher ruhen und ſchlaf- fen laſſen/ auch für dem böſen Feinde uñ allen ſeinẽ heimlichẽ liſtẽ uñ tückẽ bewahret uñ gantz väterlich beſchirmet. Darüm lobe ich dich üm deine Güte uñ üm deine Wundeꝛ die du an den Menſchen Kindeꝛn thuſt/ uñ wil dich bey der Gemeine preiſen/ dein Lob ſol allwege in meinem Munde A iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/9
Zitationshilfe: Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/9>, abgerufen am 25.06.2024.