Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite
X. Münz-Operationen,

Diese Jmperiale und Halb-Jmperiale
sollen nach der vorigen Probe von 88 ausge-
münzet werden. Aus jedem nach dieser Pro-
be von 88 legirten Pfund Golde sollen 31 Stück
Jmperiale und 2 Rub. 88 Kop., welches
jeden Jmperial oder jedes 10 Rubel-Stück
am Gewichte 3 Solotnik schwer macht;
Halb-Jmperiale aber 62 Stücke und 2 Rub.
88 Kop., jeder 1 7/8 Solotn. schwer, geschla-
gen werden.

Die Silbermünze aber, sowol grobe als
kleine, wird nach der Probe von 72 ausge-
prägt. Aus jedem nach dieser Probe von
72 legirten Pfund Silber, kommen an ganzen
und halben Rubeln, 17 Rub. 6 2/3 Kop.: an
Quart-Rubeln und doppelten Griven, 17 Rub.
15 Kop.: an 5 Altynen und Griven, 17 Rub.
25 Kop.

Alle diese, sowol goldne als silberne Mün-
zen sollen das hierbeigezeichnete Gepräge A.
erhalten.

Und damit diese Gold- und Silbermünze
überall unverweigerlich im Publico gäng und
gebe sei, haben Wir solches durch diese Unsre
gedruckte Ukase bekannt zu machen befolen.

Das Original ist, nach höchster Bestätigung Jhrer
kaiserlichen Majt. vom dirigirenden Senat unter-
schrieben worden.

II. Si-
X. Muͤnz-Operationen,

Dieſe Jmperiale und Halb-Jmperiale
ſollen nach der vorigen Probe von 88 ausge-
muͤnzet werden. Aus jedem nach dieſer Pro-
be von 88 legirten Pfund Golde ſollen 31 Stuͤck
Jmperiale und 2 Rub. 88 Kop., welches
jeden Jmperial oder jedes 10 Rubel-Stuͤck
am Gewichte 3 Solotnik ſchwer macht;
Halb-Jmperiale aber 62 Stuͤcke und 2 Rub.
88 Kop., jeder 1⅞ Solotn. ſchwer, geſchla-
gen werden.

Die Silbermuͤnze aber, ſowol grobe als
kleine, wird nach der Probe von 72 ausge-
praͤgt. Aus jedem nach dieſer Probe von
72 legirten Pfund Silber, kommen an ganzen
und halben Rubeln, 17 Rub. 6⅔ Kop.: an
Quart-Rubeln und doppelten Griven, 17 Rub.
15 Kop.: an 5 Altynen und Griven, 17 Rub.
25 Kop.

Alle dieſe, ſowol goldne als ſilberne Muͤn-
zen ſollen das hierbeigezeichnete Gepraͤge A.
erhalten.

Und damit dieſe Gold- und Silbermuͤnze
uͤberall unverweigerlich im Publico gaͤng und
gebe ſei, haben Wir ſolches durch dieſe Unſre
gedruckte Ukaſe bekannt zu machen befolen.

Das Original iſt, nach hoͤchſter Beſtaͤtigung Jhrer
kaiſerlichen Majt. vom dirigirenden Senat unter-
ſchrieben worden.

II. Si-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0254" n="234"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">X.</hi> Mu&#x0364;nz-Operationen,</hi> </fw><lb/>
            <p>Die&#x017F;e Jmperiale und Halb-Jmperiale<lb/>
&#x017F;ollen nach der vorigen Probe von 88 ausge-<lb/>
mu&#x0364;nzet werden. Aus jedem nach die&#x017F;er Pro-<lb/>
be von 88 legirten Pfund Golde &#x017F;ollen 31 Stu&#x0364;ck<lb/><hi rendition="#fr">Jmperiale</hi> und 2 Rub. 88<formula notation="TeX">\frac{8}{9}</formula> Kop., welches<lb/>
jeden Jmperial oder jedes 10 Rubel-Stu&#x0364;ck<lb/>
am Gewichte 3<formula notation="TeX">\frac{3}{44}</formula> Solotnik &#x017F;chwer macht;<lb/><hi rendition="#fr">Halb-Jmperiale</hi> aber 62 Stu&#x0364;cke und 2 Rub.<lb/>
88<formula notation="TeX">\frac{8}{9}</formula> Kop., jeder 1<formula notation="TeX">\frac{4}{8}</formula>&#x215E; Solotn. &#x017F;chwer, ge&#x017F;chla-<lb/>
gen werden.</p><lb/>
            <p>Die Silbermu&#x0364;nze aber, &#x017F;owol grobe als<lb/>
kleine, wird nach der Probe von 72 ausge-<lb/>
pra&#x0364;gt. Aus jedem nach die&#x017F;er Probe von<lb/>
72 legirten Pfund Silber, kommen an ganzen<lb/>
und halben Rubeln, 17 Rub. 6&#x2154; Kop.: an<lb/>
Quart-Rubeln und doppelten Griven, 17 Rub.<lb/>
15<formula notation="TeX">\frac{4}{9}</formula><formula notation="TeX">\frac{0}{6}</formula> Kop.: an 5 Altynen und Griven, 17 Rub.<lb/>
25<formula notation="TeX">\frac{4}{9}</formula><formula notation="TeX">\frac{0}{6}</formula> Kop.</p><lb/>
            <p>Alle die&#x017F;e, &#x017F;owol goldne als &#x017F;ilberne Mu&#x0364;n-<lb/>
zen &#x017F;ollen das hierbeigezeichnete Gepra&#x0364;ge <hi rendition="#aq">A.</hi><lb/>
erhalten.</p><lb/>
            <p>Und damit die&#x017F;e Gold- und Silbermu&#x0364;nze<lb/>
u&#x0364;berall unverweigerlich im Publico ga&#x0364;ng und<lb/>
gebe &#x017F;ei, haben Wir &#x017F;olches durch die&#x017F;e Un&#x017F;re<lb/>
gedruckte Uka&#x017F;e bekannt zu machen befolen.</p><lb/>
            <p> <hi rendition="#et">Das Or<hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">i</hi></hi>ginal i&#x017F;t, nach ho&#x0364;ch&#x017F;ter Be&#x017F;ta&#x0364;tigung Jhrer<lb/>
kai&#x017F;erlichen Majt. vom dirigirenden Senat unter-<lb/>
&#x017F;chrieben worden.</hi> </p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">II.</hi> Si-</hi> </fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[234/0254] X. Muͤnz-Operationen, Dieſe Jmperiale und Halb-Jmperiale ſollen nach der vorigen Probe von 88 ausge- muͤnzet werden. Aus jedem nach dieſer Pro- be von 88 legirten Pfund Golde ſollen 31 Stuͤck Jmperiale und 2 Rub. 88[FORMEL] Kop., welches jeden Jmperial oder jedes 10 Rubel-Stuͤck am Gewichte 3[FORMEL] Solotnik ſchwer macht; Halb-Jmperiale aber 62 Stuͤcke und 2 Rub. 88[FORMEL] Kop., jeder 1[FORMEL]⅞ Solotn. ſchwer, geſchla- gen werden. Die Silbermuͤnze aber, ſowol grobe als kleine, wird nach der Probe von 72 ausge- praͤgt. Aus jedem nach dieſer Probe von 72 legirten Pfund Silber, kommen an ganzen und halben Rubeln, 17 Rub. 6⅔ Kop.: an Quart-Rubeln und doppelten Griven, 17 Rub. 15[FORMEL][FORMEL] Kop.: an 5 Altynen und Griven, 17 Rub. 25[FORMEL][FORMEL] Kop. Alle dieſe, ſowol goldne als ſilberne Muͤn- zen ſollen das hierbeigezeichnete Gepraͤge A. erhalten. Und damit dieſe Gold- und Silbermuͤnze uͤberall unverweigerlich im Publico gaͤng und gebe ſei, haben Wir ſolches durch dieſe Unſre gedruckte Ukaſe bekannt zu machen befolen. Das Original iſt, nach hoͤchſter Beſtaͤtigung Jhrer kaiſerlichen Majt. vom dirigirenden Senat unter- ſchrieben worden. II. Si-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/254
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/254>, abgerufen am 09.06.2024.