Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

X. Münzoperationen, etc.
gende Aufschriften, wie beigehende Zeichnun-
gen B. ausweisen, darauf stehen.

Die Güte derselben aber ist diese. Aus
jedem Pud dieses Kupfers, das nach den
Proben 1 5/6 Solotn. reines Gold, und 31
Solotn. reines Silber enthält, sollen nach der
Proportion, die auch Wir schon diesen drei
Metallen bei der Ausmünzung bestimmet ha-
ben, 25 Rubel gepräget werden.

Und daß diese neue Kupfer-Münze bei
allen Kron- und Privat-Einnahmen und
Ausgaben unverweigerlich, jedoch blos in dem
Sibirischen Gouvernement nach seinen jetzigen
Gränzen, gäng und gebe seyn, in allen übri-
gen Gouvernements aber gar keinen Umlauf
haben soll: haben Wir durch diese Unsre ge-
druckte Ukasen in Unserm ganzen Reiche zu
publiciren befolen.

Gegeben zu St. Petersburg, den 5 Decemb. 1763.
War eigenhändig von der Kaiserin unterzeichnet:

Katharina.
Gedruckt beim Senat, den 22 Decemb. 1763.


XI. Acten-

X. Muͤnzoperationen, ꝛc.
gende Aufſchriften, wie beigehende Zeichnun-
gen B. ausweiſen, darauf ſtehen.

Die Guͤte derſelben aber iſt dieſe. Aus
jedem Pud dieſes Kupfers, das nach den
Proben 1⅚ Solotn. reines Gold, und 31
Solotn. reines Silber enthaͤlt, ſollen nach der
Proportion, die auch Wir ſchon dieſen drei
Metallen bei der Ausmuͤnzung beſtimmet ha-
ben, 25 Rubel gepraͤget werden.

Und daß dieſe neue Kupfer-Muͤnze bei
allen Kron- und Privat-Einnahmen und
Ausgaben unverweigerlich, jedoch blos in dem
Sibiriſchen Gouvernement nach ſeinen jetzigen
Graͤnzen, gaͤng und gebe ſeyn, in allen uͤbri-
gen Gouvernements aber gar keinen Umlauf
haben ſoll: haben Wir durch dieſe Unſre ge-
druckte Ukaſen in Unſerm ganzen Reiche zu
publiciren befolen.

Gegeben zu St. Petersburg, den 5 Decemb. 1763.
War eigenhaͤndig von der Kaiſerin unterzeichnet:

Katharina.
Gedruckt beim Senat, den 22 Decemb. 1763.


XI. Acten-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0258" n="236"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">X.</hi> Mu&#x0364;nzoperationen, &#xA75B;c.</hi></fw><lb/>
gende Auf&#x017F;chriften, wie beigehende Zeichnun-<lb/>
gen <hi rendition="#aq">B.</hi> auswei&#x017F;en, darauf &#x017F;tehen.</p><lb/>
            <p>Die Gu&#x0364;te der&#x017F;elben aber i&#x017F;t die&#x017F;e. Aus<lb/>
jedem Pud die&#x017F;es Kupfers, das nach den<lb/>
Proben 1<formula notation="TeX">\frac{3}{9}</formula>&#x215A; Solotn. reines Gold, und 31<formula notation="TeX">\frac{3}{96}</formula><lb/>
Solotn. reines Silber entha&#x0364;lt, &#x017F;ollen nach der<lb/>
Proportion, die auch Wir &#x017F;chon die&#x017F;en drei<lb/>
Metallen bei der Ausmu&#x0364;nzung be&#x017F;timmet ha-<lb/>
ben, 25 Rubel gepra&#x0364;get werden.</p><lb/>
            <p>Und daß die&#x017F;e neue Kupfer-Mu&#x0364;nze bei<lb/>
allen Kron- und Privat-Einnahmen und<lb/>
Ausgaben unverweigerlich, jedoch blos in dem<lb/>
Sibiri&#x017F;chen Gouvernement nach &#x017F;einen jetzigen<lb/>
Gra&#x0364;nzen, ga&#x0364;ng und gebe &#x017F;eyn, in allen u&#x0364;bri-<lb/>
gen Gouvernements aber gar keinen Umlauf<lb/>
haben &#x017F;oll: haben Wir durch die&#x017F;e Un&#x017F;re ge-<lb/>
druckte Uka&#x017F;en in Un&#x017F;erm ganzen Reiche zu<lb/>
publiciren befolen.</p><lb/>
            <closer>
              <salute> <hi rendition="#c">Gegeben zu <hi rendition="#fr">St. Petersburg</hi>, den 5 Decemb. 1763.<lb/>
War eigenha&#x0364;ndig von der Kai&#x017F;erin unterzeichnet:</hi><lb/> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Katharina.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#c">Gedruckt beim <hi rendition="#fr">Senat</hi>, den 22 Decemb. 1763.</hi> </salute>
            </closer>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi> Acten-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[236/0258] X. Muͤnzoperationen, ꝛc. gende Aufſchriften, wie beigehende Zeichnun- gen B. ausweiſen, darauf ſtehen. Die Guͤte derſelben aber iſt dieſe. Aus jedem Pud dieſes Kupfers, das nach den Proben 1[FORMEL]⅚ Solotn. reines Gold, und 31[FORMEL] Solotn. reines Silber enthaͤlt, ſollen nach der Proportion, die auch Wir ſchon dieſen drei Metallen bei der Ausmuͤnzung beſtimmet ha- ben, 25 Rubel gepraͤget werden. Und daß dieſe neue Kupfer-Muͤnze bei allen Kron- und Privat-Einnahmen und Ausgaben unverweigerlich, jedoch blos in dem Sibiriſchen Gouvernement nach ſeinen jetzigen Graͤnzen, gaͤng und gebe ſeyn, in allen uͤbri- gen Gouvernements aber gar keinen Umlauf haben ſoll: haben Wir durch dieſe Unſre ge- druckte Ukaſen in Unſerm ganzen Reiche zu publiciren befolen. Gegeben zu St. Petersburg, den 5 Decemb. 1763. War eigenhaͤndig von der Kaiſerin unterzeichnet: Katharina. Gedruckt beim Senat, den 22 Decemb. 1763. XI. Acten-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/258
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 236. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/258>, abgerufen am 09.06.2024.