Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.

Bild:
<< vorherige Seite

die neue Gesetz-Commis. betreffend.
5. Kasan, 6. Astrachan, 7. Sibirien, 8. Jr-
kuzk, 9. Smolensk, 10. Estland, 11. Livland,
12. Wyborg, 13. Nishegorod, 14. Kleinruß-
land, 15. Slobodische Ukraine, 16. Woro-
nesh, 17. Benlogorod, 18. Archangelogorod,
19. Orenburg, 20. Neurußland. Die Kreis-
Deputirten eines jeden Gouvernemennts ge-
hen in der Ordnung der Zeit, wie sie sich im
Senate gemeldet haben: zuerst die Adlichen,
dann die Städtischen, dann die Odnodwor-
zischen, und die übrigen von der alten Miliz,
und von den Bauern. Die Deputirten Un-
srer Kosacken-Truppen haben ihren Platz
bei den Deputirten desjenigen Gouverne-
ments, in welchem sie wohnen, gleich hinter
den Städtischen, wie oben gemeldet ist.

Alle Deputirte, die der christlichen Reli-
gion zugethan sind, gehen in die Kirche; die
Ungetauften aber bleiben außerhalb. Wenn
sie in der Kirche dem Gottesdienst beigewohnet
haben, begeben sie sich in der vorigen Ord-
nung zu Uns nach Unserm Palais zur Au-
dienz, und erbitten sich Unsern weitern Befel
zu dem, wozu sie von Uns berufen sind. Wir
werden ihnen hierauf eine Jnstruction und
gegenwärtige Verordnung erteilen; wobei
ihnen gesagt werden wird, daß sie unter dem
Beistande des Höchsten mit der Verfertigung

des
T 2

die neue Geſetz-Commiſ. betreffend.
5. Kaſan, 6. Aſtrachan, 7. Sibirien, 8. Jr-
kuzk, 9. Smolenſk, 10. Eſtland, 11. Livland,
12. Wyborg, 13. Niſhegorod, 14. Kleinruß-
land, 15. Slobodiſche Ukraine, 16. Woro-
neſh, 17. Bẽlogorod, 18. Archangelogorod,
19. Orenburg, 20. Neurußland. Die Kreis-
Deputirten eines jeden Gouvernemennts ge-
hen in der Ordnung der Zeit, wie ſie ſich im
Senate gemeldet haben: zuerſt die Adlichen,
dann die Staͤdtiſchen, dann die Odnodwor-
ziſchen, und die uͤbrigen von der alten Miliz,
und von den Bauern. Die Deputirten Un-
ſrer Koſacken-Truppen haben ihren Platz
bei den Deputirten desjenigen Gouverne-
ments, in welchem ſie wohnen, gleich hinter
den Staͤdtiſchen, wie oben gemeldet iſt.

Alle Deputirte, die der chriſtlichen Reli-
gion zugethan ſind, gehen in die Kirche; die
Ungetauften aber bleiben außerhalb. Wenn
ſie in der Kirche dem Gottesdienſt beigewohnet
haben, begeben ſie ſich in der vorigen Ord-
nung zu Uns nach Unſerm Palais zur Au-
dienz, und erbitten ſich Unſern weitern Befel
zu dem, wozu ſie von Uns berufen ſind. Wir
werden ihnen hierauf eine Jnſtruction und
gegenwaͤrtige Verordnung erteilen; wobei
ihnen geſagt werden wird, daß ſie unter dem
Beiſtande des Hoͤchſten mit der Verfertigung

des
T 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0315" n="291"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">die neue Ge&#x017F;etz-Commi&#x017F;. betreffend.</hi></fw><lb/>
5. Ka&#x017F;an, 6. A&#x017F;trachan, 7. Sibirien, 8. Jr-<lb/>
kuzk, 9. Smolen&#x017F;k, 10. E&#x017F;tland, 11. Livland,<lb/>
12. Wyborg, 13. Ni&#x017F;hegorod, 14. Kleinruß-<lb/>
land, 15. Slobodi&#x017F;che Ukraine, 16. Woro-<lb/>
ne&#x017F;h, 17. Be&#x0303;logorod, 18. Archangelogorod,<lb/>
19. Orenburg, 20. Neurußland. Die <hi rendition="#fr">Kreis-</hi><lb/>
Deputirten eines jeden Gouvernemennts ge-<lb/>
hen in der Ordnung der Zeit, wie &#x017F;ie &#x017F;ich im<lb/>
Senate gemeldet haben: zuer&#x017F;t die Adlichen,<lb/>
dann die Sta&#x0364;dti&#x017F;chen, dann die Odnodwor-<lb/>
zi&#x017F;chen, und die u&#x0364;brigen von der alten Miliz,<lb/>
und von den Bauern. Die Deputirten Un-<lb/>
&#x017F;rer <hi rendition="#fr">Ko&#x017F;acken</hi>-Truppen haben ihren Platz<lb/>
bei den Deputirten desjenigen Gouverne-<lb/>
ments, in welchem &#x017F;ie wohnen, gleich hinter<lb/>
den Sta&#x0364;dti&#x017F;chen, wie oben gemeldet i&#x017F;t.</p><lb/>
              <p>Alle Deputirte, die der chri&#x017F;tlichen Reli-<lb/>
gion zugethan &#x017F;ind, gehen in die Kirche; die<lb/>
Ungetauften aber bleiben außerhalb. Wenn<lb/>
&#x017F;ie in der Kirche dem Gottesdien&#x017F;t beigewohnet<lb/>
haben, begeben &#x017F;ie &#x017F;ich in der vorigen Ord-<lb/>
nung zu Uns nach Un&#x017F;erm Palais zur Au-<lb/>
dienz, und erbitten &#x017F;ich Un&#x017F;ern weitern Befel<lb/>
zu dem, wozu &#x017F;ie von Uns berufen &#x017F;ind. Wir<lb/>
werden ihnen hierauf eine Jn&#x017F;truction und<lb/>
gegenwa&#x0364;rtige Verordnung erteilen; wobei<lb/>
ihnen ge&#x017F;agt werden wird, daß &#x017F;ie unter dem<lb/>
Bei&#x017F;tande des Ho&#x0364;ch&#x017F;ten mit der Verfertigung<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T 2</fw><fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[291/0315] die neue Geſetz-Commiſ. betreffend. 5. Kaſan, 6. Aſtrachan, 7. Sibirien, 8. Jr- kuzk, 9. Smolenſk, 10. Eſtland, 11. Livland, 12. Wyborg, 13. Niſhegorod, 14. Kleinruß- land, 15. Slobodiſche Ukraine, 16. Woro- neſh, 17. Bẽlogorod, 18. Archangelogorod, 19. Orenburg, 20. Neurußland. Die Kreis- Deputirten eines jeden Gouvernemennts ge- hen in der Ordnung der Zeit, wie ſie ſich im Senate gemeldet haben: zuerſt die Adlichen, dann die Staͤdtiſchen, dann die Odnodwor- ziſchen, und die uͤbrigen von der alten Miliz, und von den Bauern. Die Deputirten Un- ſrer Koſacken-Truppen haben ihren Platz bei den Deputirten desjenigen Gouverne- ments, in welchem ſie wohnen, gleich hinter den Staͤdtiſchen, wie oben gemeldet iſt. Alle Deputirte, die der chriſtlichen Reli- gion zugethan ſind, gehen in die Kirche; die Ungetauften aber bleiben außerhalb. Wenn ſie in der Kirche dem Gottesdienſt beigewohnet haben, begeben ſie ſich in der vorigen Ord- nung zu Uns nach Unſerm Palais zur Au- dienz, und erbitten ſich Unſern weitern Befel zu dem, wozu ſie von Uns berufen ſind. Wir werden ihnen hierauf eine Jnſtruction und gegenwaͤrtige Verordnung erteilen; wobei ihnen geſagt werden wird, daß ſie unter dem Beiſtande des Hoͤchſten mit der Verfertigung des T 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/315
Zitationshilfe: [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 291. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/315>, abgerufen am 08.06.2024.