Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733.wiederspricht dem andern nicht, sondern die andere ist nur eine Anwendung der ersten. Ich weiß zwar wol, daß der Herr Jacob Friderich Reimmann (b) wie auch die Fanatici, das Gegentheil lehren. Aber ich glaube immer, daß solche Leute entweder selbst nicht wissen, was sie wollen, oder daß sie richtigere Gedancken als Ausdrückungen haben. [Abbildung]
(b) Hin und her in seiner Introductione ad historiam litterariam Germaniae, welche ohngeachtet einiger Flecken, dennoch eine Sonne genennet werden kann.
wiederspricht dem andern nicht, sondern die andere ist nur eine Anwendung der ersten. Ich weiß zwar wol, daß der Herr Jacob Friderich Reimmann (b) wie auch die Fanatici, das Gegentheil lehren. Aber ich glaube immer, daß solche Leute entweder selbst nicht wissen, was sie wollen, oder daß sie richtigere Gedancken als Ausdrückungen haben. [Abbildung]
(b) Hin und her in seiner Introductione ad historiam litterariam Germaniae, welche ohngeachtet einiger Flecken, dennoch eine Sonne genennet werden kann.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0134" n="136"/> wiederspricht dem andern nicht, sondern die andere ist nur eine Anwendung der ersten. Ich weiß zwar wol, daß der Herr Jacob Friderich Reimmann <note place="foot" n="(b)">Hin und her in seiner <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Introductione ad historiam litterariam Germaniae</hi></hi>, welche ohngeachtet einiger Flecken, dennoch eine Sonne genennet werden kann.</note> wie auch die <hi rendition="#aq">Fanatici,</hi> das Gegentheil lehren. Aber ich glaube immer, daß solche Leute entweder selbst nicht wissen, was sie wollen, oder daß sie richtigere Gedancken als Ausdrückungen haben.</p> </div><lb/> <figure/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [136/0134]
wiederspricht dem andern nicht, sondern die andere ist nur eine Anwendung der ersten. Ich weiß zwar wol, daß der Herr Jacob Friderich Reimmann (b) wie auch die Fanatici, das Gegentheil lehren. Aber ich glaube immer, daß solche Leute entweder selbst nicht wissen, was sie wollen, oder daß sie richtigere Gedancken als Ausdrückungen haben.
[Abbildung]
(b) Hin und her in seiner Introductione ad historiam litterariam Germaniae, welche ohngeachtet einiger Flecken, dennoch eine Sonne genennet werden kann.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/134 |
Zitationshilfe: | Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/134>, abgerufen am 16.02.2025. |