Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Dienst erbieten. sich verpflichten. Zu Beybehaltung freundlichenWolvernehmens es also vermelden. Nebst Ver- sicherung unserer. Ehrengebührender Obligen- heit und Schuldigkeit haben wir etc. Seind ihm mit aller Freundlicher Zuneigung wol beyge- than. Denselben mit aller Hulde zur guten Be- förderung gewillet und geneigt. Solches dank- barlich zuerkennen und alle Ehrerbötige Treu- willigkeit nach Vermögen zuerzeigen verpflicht verbleiben. Jhm zu aller angenehmer Willfah- rung so schuldig als willig. Zu Freundlicher Ge- generweisung mehr den geneigt. Zu schuldiger Dienstbezeugung bereitwillig. Sich zu freund- möglichsten Diensten wollfährig erweisen. Zu ungefärbter Freundwilligkeit und Zuneigung erbietig und bereit. Zu Leistung freundbehäglicher Dienste gefliessen. Dingen bedingen: Düngen bemisten sterco- 75. Donner. Der rauche Donner rollt/ die trüben Wolken Die
Dienſt erbieten. ſich verpflichten. Zu Beybehaltung freundlichenWolvernehmens es alſo vermelden. Nebſt Ver- ſicherung unſerer. Ehrengebuͤhrender Obligen- heit und Schuldigkeit haben wir ꝛc. Seind ihm mit aller Freundlicher Zuneigung wol beyge- than. Denſelben mit aller Hulde zur guten Be- foͤrderung gewillet und geneigt. Solches dank- barlich zuerkennen und alle Ehrerboͤtige Treu- willigkeit nach Vermoͤgen zuerzeigen verpflicht verbleiben. Jhm zu aller angenehmer Willfah- rung ſo ſchuldig als willig. Zu Freundlicher Ge- generweiſung mehr den geneigt. Zu ſchuldiger Dienſtbezeugung bereitwillig. Sich zu freund- moͤglichſten Dienſten wollfaͤhrig erweiſen. Zu ungefaͤrbter Freundwilligkeit und Zuneigung erbietig und bereit. Zu Leiſtung freundbehaͤglicheꝛ Dienſte geflieſſen. Dingen bedingen: Duͤngen bemiſten ſterco- 75. Donner. Der rauche Donner rollt/ die truͤben Wolken Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0198" n="168[166]"/><fw place="top" type="header">Dienſt erbieten.</fw><lb/> ſich verpflichten. Zu Beybehaltung freundlichen<lb/> Wolvernehmens es alſo vermelden. Nebſt Ver-<lb/> ſicherung unſerer. Ehrengebuͤhrender Obligen-<lb/> heit und Schuldigkeit haben wir ꝛc. Seind ihm<lb/> mit aller Freundlicher Zuneigung wol beyge-<lb/> than. Denſelben mit aller Hulde zur guten Be-<lb/> foͤrderung gewillet und geneigt. Solches dank-<lb/> barlich zuerkennen und alle Ehrerboͤtige Treu-<lb/> willigkeit nach Vermoͤgen zuerzeigen verpflicht<lb/> verbleiben. Jhm zu aller angenehmer Willfah-<lb/> rung ſo ſchuldig als willig. Zu Freundlicher Ge-<lb/> generweiſung mehr den geneigt. Zu ſchuldiger<lb/> Dienſtbezeugung bereitwillig. Sich zu freund-<lb/> moͤglichſten Dienſten wollfaͤhrig erweiſen. Zu<lb/> ungefaͤrbter Freundwilligkeit und Zuneigung<lb/> erbietig und bereit. Zu Leiſtung freundbehaͤglicheꝛ<lb/> Dienſte geflieſſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Dingen</hi> bedingen: <hi rendition="#fr">Duͤngen</hi> bemiſten <hi rendition="#aq">ſterco-<lb/> rare:</hi> von den dingen <hi rendition="#aq">de illis rebus.</hi> Ein anders<lb/> iſt Tuͤnchen <hi rendition="#aq">calce cruſtare.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">75. Donner.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Der rauche Donner rollt/ die truͤben Wolken<lb/> wuͤrblen. Der Donner ruͤllt und bruͤllt/ die ſtuͤr-<lb/> mer Norden raſen. Die Wolcken ſtoſſen ſich mit<lb/> Blitzen und mit Blaſen. Das Meer iſt aufge-<lb/> reitzt mit ſeinen weiten Rachen/ die Sonne geht<lb/> verhuͤllt der Wolken Trauerkleid/ hat zertrennet<lb/> ſich hier und dar und aus derſelben Ritz erhellt<lb/> der guldne Blitz.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [168[166]/0198]
Dienſt erbieten.
ſich verpflichten. Zu Beybehaltung freundlichen
Wolvernehmens es alſo vermelden. Nebſt Ver-
ſicherung unſerer. Ehrengebuͤhrender Obligen-
heit und Schuldigkeit haben wir ꝛc. Seind ihm
mit aller Freundlicher Zuneigung wol beyge-
than. Denſelben mit aller Hulde zur guten Be-
foͤrderung gewillet und geneigt. Solches dank-
barlich zuerkennen und alle Ehrerboͤtige Treu-
willigkeit nach Vermoͤgen zuerzeigen verpflicht
verbleiben. Jhm zu aller angenehmer Willfah-
rung ſo ſchuldig als willig. Zu Freundlicher Ge-
generweiſung mehr den geneigt. Zu ſchuldiger
Dienſtbezeugung bereitwillig. Sich zu freund-
moͤglichſten Dienſten wollfaͤhrig erweiſen. Zu
ungefaͤrbter Freundwilligkeit und Zuneigung
erbietig und bereit. Zu Leiſtung freundbehaͤglicheꝛ
Dienſte geflieſſen.
Dingen bedingen: Duͤngen bemiſten ſterco-
rare: von den dingen de illis rebus. Ein anders
iſt Tuͤnchen calce cruſtare.
75. Donner.
Der rauche Donner rollt/ die truͤben Wolken
wuͤrblen. Der Donner ruͤllt und bruͤllt/ die ſtuͤr-
mer Norden raſen. Die Wolcken ſtoſſen ſich mit
Blitzen und mit Blaſen. Das Meer iſt aufge-
reitzt mit ſeinen weiten Rachen/ die Sonne geht
verhuͤllt der Wolken Trauerkleid/ hat zertrennet
ſich hier und dar und aus derſelben Ritz erhellt
der guldne Blitz.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/198 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 168[166]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/198>, abgerufen am 17.02.2025. |