Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Fürsehung Gottes. zuschliessen bemerkend. Jn der andern Handmuß es ein Steuerruder haben die allgemeine Regierung bedeutend. B 135. Gab. Geschenke/ Gifft/ Verehrung/ Beschenkung/ Wolthätigkeit und Almosen. 136. Garten/ Gärtner. Das Reimwort mit dem Warten erheischet manche
Fuͤrſehung Gottes. zuſchlieſſen bemerkend. Jn der andern Handmuß es ein Steuerruder haben die allgemeine Regierung bedeutend. B 135. Gab. Geſchenke/ Gifft/ Verehrung/ Beſchenkung/ ☞Wolthaͤtigkeit und Almoſen. 136. Garten/ Gaͤrtner. Das Reimwort mit dem Warten erheiſchet manche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0244" n="214[212]"/><fw place="top" type="header">Fuͤrſehung Gottes.</fw><lb/> zuſchlieſſen bemerkend. Jn der andern Hand<lb/> muß es ein Steuerruder haben die allgemeine<lb/> Regierung bedeutend.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#in">B</hi> </hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">135. Gab.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Geſchenke/ Gifft/ Verehrung/ Beſchenkung/<lb/> Beguͤnſtigung/ Begnaͤdigung/ Schankungẽ ꝛc.<lb/> Begabung/ Gunſtzeichen. Eine Ehrengabe/ Ge-<lb/> gengabe/ Almoſen/ wird genennt reiche/ groſſe/ ho-<lb/> che/ milde/ freywillige/ freudige/ froͤliche/ fremde/<lb/> gezwungene/ abgebettelte/ liebe/ erfreuliche/ ange-<lb/> neme/ guͤtige/ benoͤhtigte Ausgabe. Eine Bey-<lb/> hilffe in andringender Armut. Dardurch verſoͤh-<lb/> net man die Goͤtter. Geben/ reichen/ zuſtellen/ ver-<lb/> abfolgen/ uͤberantworten/ zueignen/ einhaͤndi-<lb/> gen/ zufertigen/ ſenden/ ſchicken/ verfuͤgen ꝛc.</p><lb/> <p>☞Wolthaͤtigkeit und Almoſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">136. Garten/ Gaͤrtner.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Das Reimwort mit dem Warten erheiſchet<lb/> die Gedult und Pflegung mancher Arten/ um-<lb/> mauꝛet und bebaumt/ beſamet und bepflantzt mit<lb/> Heckengruͤn beſchantzt. Der Bux fuͤhrt ſeine<lb/> Mauren ringsumb das Blumenfeld/ erhebet<lb/> ſeine Tuͤrne; vom fruͤhen Tauerhellt. Man ſiehet<lb/> <fw place="bottom" type="catch">manche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [214[212]/0244]
Fuͤrſehung Gottes.
zuſchlieſſen bemerkend. Jn der andern Hand
muß es ein Steuerruder haben die allgemeine
Regierung bedeutend.
B
135. Gab.
Geſchenke/ Gifft/ Verehrung/ Beſchenkung/
Beguͤnſtigung/ Begnaͤdigung/ Schankungẽ ꝛc.
Begabung/ Gunſtzeichen. Eine Ehrengabe/ Ge-
gengabe/ Almoſen/ wird genennt reiche/ groſſe/ ho-
che/ milde/ freywillige/ freudige/ froͤliche/ fremde/
gezwungene/ abgebettelte/ liebe/ erfreuliche/ ange-
neme/ guͤtige/ benoͤhtigte Ausgabe. Eine Bey-
hilffe in andringender Armut. Dardurch verſoͤh-
net man die Goͤtter. Geben/ reichen/ zuſtellen/ ver-
abfolgen/ uͤberantworten/ zueignen/ einhaͤndi-
gen/ zufertigen/ ſenden/ ſchicken/ verfuͤgen ꝛc.
☞Wolthaͤtigkeit und Almoſen.
136. Garten/ Gaͤrtner.
Das Reimwort mit dem Warten erheiſchet
die Gedult und Pflegung mancher Arten/ um-
mauꝛet und bebaumt/ beſamet und bepflantzt mit
Heckengruͤn beſchantzt. Der Bux fuͤhrt ſeine
Mauren ringsumb das Blumenfeld/ erhebet
ſeine Tuͤrne; vom fruͤhen Tauerhellt. Man ſiehet
manche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/244 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 214[212]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/244>, abgerufen am 16.02.2025. |