Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

beraumt war, bey guter Morgenzeit von Lucca
durch das fruchtbare Thal über den Berg.

Unentschlossen, wie von einem andern We-
sen geleitet, wandelt ich herunter, und langte
bey den Häusern an: mir wiederstand die Luft,
und ein geheimer Ekel hielt mich so ab, daß ich
zusammenschauderte, und mir die Ohren brausten:
doch aber drang ich durch.

Ich hatte mich kaum im Wirthshause zu ei-
nem Frühstücke niedergesetzt, als zwey von mei-
nen ehemaligen Kameraden hereintraten, mich
anstaunten, und mir um den Hals fielen; wir
waren wie in einer neuen Welt bey einander, und
mein Blut stürmte in Katarakten von meinem
Herzen. "Willkommen! willkommen Prospe-
ro!
riefen sie; bleibst du bey uns? o du mußt bey
uns bleiben! es soll dir wohl gehen, du hast uns
immer gefehlt."

Mich freuten die natürlichen Aufwallungen,
ihre Blicke schienen nicht erlogen, und ich

ver-

beraumt war, bey guter Morgenzeit von Lucca
durch das fruchtbare Thal uͤber den Berg.

Unentſchloſſen, wie von einem andern We-
ſen geleitet, wandelt ich herunter, und langte
bey den Haͤuſern an: mir wiederſtand die Luft,
und ein geheimer Ekel hielt mich ſo ab, daß ich
zuſammenſchauderte, und mir die Ohren brauſten:
doch aber drang ich durch.

Ich hatte mich kaum im Wirthshauſe zu ei-
nem Fruͤhſtuͤcke niedergeſetzt, als zwey von mei-
nen ehemaligen Kameraden hereintraten, mich
anſtaunten, und mir um den Hals fielen; wir
waren wie in einer neuen Welt bey einander, und
mein Blut ſtuͤrmte in Katarakten von meinem
Herzen. „Willkommen! willkommen Prospe-
ro!
riefen ſie; bleibſt du bey uns? o du mußt bey
uns bleiben! es ſoll dir wohl gehen, du haſt uns
immer gefehlt.“

Mich freuten die natuͤrlichen Aufwallungen,
ihre Blicke ſchienen nicht erlogen, und ich

ver-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0288" n="282"/>
beraumt war, bey guter Morgenzeit von Lucca<lb/>
durch das fruchtbare Thal u&#x0364;ber den Berg.</p><lb/>
        <p>Unent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en, wie von einem andern We-<lb/>
&#x017F;en geleitet, wandelt ich herunter, und langte<lb/>
bey den Ha&#x0364;u&#x017F;ern an: mir wieder&#x017F;tand die Luft,<lb/>
und ein geheimer Ekel hielt mich &#x017F;o ab, daß ich<lb/>
zu&#x017F;ammen&#x017F;chauderte, und mir die Ohren brau&#x017F;ten:<lb/>
doch aber drang ich durch.</p><lb/>
        <p>Ich hatte mich kaum im Wirthshau&#x017F;e zu ei-<lb/>
nem Fru&#x0364;h&#x017F;tu&#x0364;cke niederge&#x017F;etzt, als zwey von mei-<lb/>
nen ehemaligen Kameraden hereintraten, mich<lb/>
an&#x017F;taunten, und mir um den Hals fielen; wir<lb/>
waren wie in einer neuen Welt bey einander, und<lb/>
mein Blut &#x017F;tu&#x0364;rmte in Katarakten von meinem<lb/>
Herzen. &#x201E;Willkommen! willkommen <hi rendition="#fr">Prospe-<lb/>
ro!</hi> riefen &#x017F;ie; bleib&#x017F;t du bey uns? o du mußt bey<lb/>
uns bleiben! es &#x017F;oll dir wohl gehen, du ha&#x017F;t uns<lb/>
immer gefehlt.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Mich freuten die natu&#x0364;rlichen Aufwallungen,<lb/>
ihre Blicke &#x017F;chienen nicht erlogen, und ich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[282/0288] beraumt war, bey guter Morgenzeit von Lucca durch das fruchtbare Thal uͤber den Berg. Unentſchloſſen, wie von einem andern We- ſen geleitet, wandelt ich herunter, und langte bey den Haͤuſern an: mir wiederſtand die Luft, und ein geheimer Ekel hielt mich ſo ab, daß ich zuſammenſchauderte, und mir die Ohren brauſten: doch aber drang ich durch. Ich hatte mich kaum im Wirthshauſe zu ei- nem Fruͤhſtuͤcke niedergeſetzt, als zwey von mei- nen ehemaligen Kameraden hereintraten, mich anſtaunten, und mir um den Hals fielen; wir waren wie in einer neuen Welt bey einander, und mein Blut ſtuͤrmte in Katarakten von meinem Herzen. „Willkommen! willkommen Prospe- ro! riefen ſie; bleibſt du bey uns? o du mußt bey uns bleiben! es ſoll dir wohl gehen, du haſt uns immer gefehlt.“ Mich freuten die natuͤrlichen Aufwallungen, ihre Blicke ſchienen nicht erlogen, und ich ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/288
Zitationshilfe: [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 282. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/288>, abgerufen am 01.06.2024.