[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.Aldinischen und Juntischen Ausgaben ausmisten, Ueberhaupt aber hält er Ruhm für ein Nur einen Fehler kenn ich an ihm; und die- er
Aldiniſchen und Juntiſchen Ausgaben ausmiſten, Ueberhaupt aber haͤlt er Ruhm fuͤr ein Nur einen Fehler kenn ich an ihm; und die- er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0136" n="128"/> Aldiniſchen und Juntiſchen Ausgaben ausmiſten,<lb/> wenn ihm der Sylbenkrieg am Herzen laͤge.</p><lb/> <p>Ueberhaupt aber haͤlt er Ruhm fuͤr ein<lb/> nothwendig Uebel, wobey man leicht ſelbſt zur<lb/> Bildſaͤule auf dem Markte werden, und ſich end-<lb/> lich faſt nicht mehr regen und bewegen koͤnne.<lb/> Wirken, frey und maͤchtig handeln nach Art ſei-<lb/> ner Natur! Dieß ſey die allererſte und urſpruͤng-<lb/> lichſte Gluͤckſeeligkeit. Der Kernmenſch gebrau-<lb/> che Ruhm als Huͤlfstruppen; und ſtoße den einen<lb/> von ſich, wenn es ſeyn muͤßte, ſo bald er in eine<lb/> andre Sphaͤre ſchreite.</p><lb/> <p>Nur einen Fehler kenn ich an ihm; und die-<lb/> ſer iſt, daß er in dem heilloſen Labyrinthe der Me-<lb/> taphyſik herumkreuzt. Du ſollſt hier in der Un-<lb/> terredung mit mir eine ſtarke Probe davon ſehen,<lb/> obgleich ihn noch nicht in ſeinem ganzen Weſen;<lb/> weil er ſich nach mir richten mußte, der ich hier-<lb/> in bloß meiner eignen Vernunft folge, ohne mich<lb/> mit <choice><sic>andren</sic><corr type="corrigenda">andrer</corr></choice> Hypotheſen viel zu plagen. Wenn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">er</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0136]
Aldiniſchen und Juntiſchen Ausgaben ausmiſten,
wenn ihm der Sylbenkrieg am Herzen laͤge.
Ueberhaupt aber haͤlt er Ruhm fuͤr ein
nothwendig Uebel, wobey man leicht ſelbſt zur
Bildſaͤule auf dem Markte werden, und ſich end-
lich faſt nicht mehr regen und bewegen koͤnne.
Wirken, frey und maͤchtig handeln nach Art ſei-
ner Natur! Dieß ſey die allererſte und urſpruͤng-
lichſte Gluͤckſeeligkeit. Der Kernmenſch gebrau-
che Ruhm als Huͤlfstruppen; und ſtoße den einen
von ſich, wenn es ſeyn muͤßte, ſo bald er in eine
andre Sphaͤre ſchreite.
Nur einen Fehler kenn ich an ihm; und die-
ſer iſt, daß er in dem heilloſen Labyrinthe der Me-
taphyſik herumkreuzt. Du ſollſt hier in der Un-
terredung mit mir eine ſtarke Probe davon ſehen,
obgleich ihn noch nicht in ſeinem ganzen Weſen;
weil er ſich nach mir richten mußte, der ich hier-
in bloß meiner eignen Vernunft folge, ohne mich
mit andrer Hypotheſen viel zu plagen. Wenn
er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/136 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/136>, abgerufen am 16.02.2025. |