Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite


Ferner
Was durchs gantze Jahr in jedem Monat besonders
in einem Garten zu verrichten vorfällt als
erstlich:
Jm Januar. 97 Jm Februar. 110 Jm Martio 138
Jm Aprili 218 Jm Majo 271 Jm Junio 285
Jm Julio 292 Jm Augusto 294 Jm Septem-
ber
303 Jm October 306 Jm November 310
Jm December 313
Ausführliche Nachricht/ was in jedem Monat
von Vegetabilien (in regno vegetabili) an Kräu-
tern/ Wurtzeln/ Blumen etc. zu colligiren und zu
sammlen     314
Zum Beschluß ein Garten-Memorial/ aus Hollän-
discher Sprache übersetzt     321
Grund-Risse und allerhand Modellen derer Garten
und Blumen-Felder oder Betten     339
Modellen von allerley Garten-Zierrathen als Lust-
Gängen/ Laub und Lust-Hütten     344
Von Sonnen-Zeigern in denen Gärten     347
Figur und Abriß einer richtigen Qrdnung in Se-
tzung allerhand Blumen.     345
Das rechte Register nach Ordnung des Al-
phabeths
über des wohl eingerichteten
Hauß-Verwalters Garten-Buch ist am
Ende dieses Wercks
Num. I. zu finden.




Ferner
Was durchs gantze Jahr in jedem Monat beſonders
in einem Garten zu verrichten vorfaͤllt als
erſtlich:
Jm Januar. 97 Jm Februar. 110 Jm Martio 138
Jm Aprili 218 Jm Majo 271 Jm Junio 285
Jm Julio 292 Jm Auguſto 294 Jm Septem-
ber
303 Jm October 306 Jm November 310
Jm December 313
Ausfuͤhrliche Nachricht/ was in jedem Monat
von Vegetabilien (in regno vegetabili) an Kraͤu-
tern/ Wurtzeln/ Blumen ꝛc. zu colligiren und zu
ſammlen     314
Zum Beſchluß ein Garten-Memorial/ aus Hollaͤn-
diſcher Sprache uͤberſetzt     321
Grund-Riſſe und allerhand Modellen derer Garten
und Blumen-Felder oder Betten     339
Modellen von allerley Garten-Zierrathen als Luſt-
Gaͤngen/ Laub und Luſt-Huͤtten     344
Von Sonnen-Zeigern in denen Gaͤrten     347
Figur und Abriß einer richtigen Qrdnung in Se-
tzung allerhand Blumen.     345
Das rechte Regiſter nach Ordnung des Al-
phabeths
uͤber des wohl eingerichteten
Hauß-Verwalters Garten-Buch iſt am
Ende dieſes Wercks
Num. I. zu finden.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0376" n="360"/>
        <fw place="top" type="header">
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </fw>
        <list>
          <item> <hi rendition="#c">Ferner</hi> </item><lb/>
          <item>Was durchs gantze Jahr in jedem Monat be&#x017F;onders<lb/><hi rendition="#c">in einem Garten zu verrichten vorfa&#x0364;llt als<lb/>
er&#x017F;tlich:</hi></item><lb/>
          <item>Jm <hi rendition="#aq">Januar.</hi> 97 Jm <hi rendition="#aq">Februar.</hi> 110 Jm <hi rendition="#aq">Martio</hi> 138<lb/>
Jm <hi rendition="#aq">Aprili</hi> 218 Jm <hi rendition="#aq">Majo</hi> 271 Jm <hi rendition="#aq">Junio</hi> 285<lb/>
Jm <hi rendition="#aq">Julio</hi> 292 Jm <hi rendition="#aq">Augu&#x017F;to</hi> 294 Jm <hi rendition="#aq">Septem-<lb/>
ber</hi> 303 Jm <hi rendition="#aq">October</hi> 306 Jm <hi rendition="#aq">November</hi> 310<lb/>
Jm <hi rendition="#aq">December</hi> 313</item><lb/>
          <item>Ausfu&#x0364;hrliche Nachricht/ was in jedem Monat<lb/>
von <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en (<hi rendition="#aq">in regno vegetabili</hi>) an Kra&#x0364;u-<lb/>
tern/ Wurtzeln/ Blumen &#xA75B;c. zu <hi rendition="#aq">colligir</hi>en und zu<lb/>
&#x017F;ammlen <space dim="horizontal"/> 314</item><lb/>
          <item>Zum Be&#x017F;chluß ein Garten-Memorial/ aus Holla&#x0364;n-<lb/>
di&#x017F;cher Sprache u&#x0364;ber&#x017F;etzt <space dim="horizontal"/> 321</item><lb/>
          <item>Grund-Ri&#x017F;&#x017F;e und allerhand Modellen derer Garten<lb/>
und Blumen-Felder oder Betten <space dim="horizontal"/> 339</item><lb/>
          <item>Modellen von allerley Garten-Zierrathen als Lu&#x017F;t-<lb/>
Ga&#x0364;ngen/ Laub und Lu&#x017F;t-Hu&#x0364;tten <space dim="horizontal"/> 344</item><lb/>
          <item>Von Sonnen-Zeigern in denen Ga&#x0364;rten <space dim="horizontal"/> 347</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Figur</hi> und Abriß einer richtigen Qrdnung in Se-<lb/>
tzung allerhand Blumen. <space dim="horizontal"/> 345</item><lb/>
          <item> <hi rendition="#fr">Das rechte Regi&#x017F;ter nach Ordnung des</hi> <hi rendition="#aq">Al-<lb/>
phabeths</hi> <hi rendition="#fr">u&#x0364;ber des wohl eingerichteten<lb/>
Hauß-Verwalters Garten-Buch i&#x017F;t am<lb/>
Ende die&#x017F;es Wercks</hi> <hi rendition="#aq">Num. I.</hi> <hi rendition="#fr">zu finden.</hi> </item>
        </list><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[360/0376] Ferner Was durchs gantze Jahr in jedem Monat beſonders in einem Garten zu verrichten vorfaͤllt als erſtlich: Jm Januar. 97 Jm Februar. 110 Jm Martio 138 Jm Aprili 218 Jm Majo 271 Jm Junio 285 Jm Julio 292 Jm Auguſto 294 Jm Septem- ber 303 Jm October 306 Jm November 310 Jm December 313 Ausfuͤhrliche Nachricht/ was in jedem Monat von Vegetabilien (in regno vegetabili) an Kraͤu- tern/ Wurtzeln/ Blumen ꝛc. zu colligiren und zu ſammlen 314 Zum Beſchluß ein Garten-Memorial/ aus Hollaͤn- diſcher Sprache uͤberſetzt 321 Grund-Riſſe und allerhand Modellen derer Garten und Blumen-Felder oder Betten 339 Modellen von allerley Garten-Zierrathen als Luſt- Gaͤngen/ Laub und Luſt-Huͤtten 344 Von Sonnen-Zeigern in denen Gaͤrten 347 Figur und Abriß einer richtigen Qrdnung in Se- tzung allerhand Blumen. 345 Das rechte Regiſter nach Ordnung des Al- phabeths uͤber des wohl eingerichteten Hauß-Verwalters Garten-Buch iſt am Ende dieſes Wercks Num. I. zu finden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/376
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 360. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/376>, abgerufen am 26.06.2024.