Fällen IV. und VI. aber
[Formel 1]
für a=infinity. Beydes sind die niedrigsten Werthe, welche b haben darf. Aber je- ner ist grösser als dieser. Sehr natürlich, denn die Hem- mungssumme ist in jenen Fällen kleiner, daher muss b mehr Kraft besitzen, um c zur Schwelle zu treiben. --
Aber die Gleichung p=n macht auch die sämmt- lichen Fälle I. II. III. und IV. einander gleich in Hinsicht der Gränzformel A. Denn diese Formel beruhte auf der Annahme a=b; dafür aber werden die Hemmungssum- men alle =p(b+c), also wiederum s=t, und auch die Summe e+e bleibt sich gleich, während th für sich über- all gleich ist.
Ob es sich belohnen könne, den verschiedenen Werthen, welche die gefundenen Formeln anzunehmen fähig sind, noch genauer nachzugehn: dies lässt sich im Allgemeinen nicht entscheiden. Vielleicht wird man künf- tig entdecken, dass zur Erklärung gewisser, in der Erfah- rung vorkommenden Phänomene, auch die feinsten Unter- schiede, deren Möglichkeit in den Formeln liegt, müssen berücksichtigt werden.
Hier mag noch ein kurzes Rechnungs-Beyspiel Platz finden. Man nehme, der Bequemlichkeit wegen, die Hem- mungsgrade als gegeben an; es sey
[Formel 2]
; und hieraus für den ersten Fall
[Formel 3]
; auch
[Formel 4]
. Nun suche man zuerst die Gränzen für b. In §. 55. giebt die Gleichung A, b=3,57 ... die Gleichung B giebt b=3,05. Zwischen diesen beyden Werthen muss man b annehmen, damit c=1 auf der Schwelle sey; welches für ein kleineres b nicht möglich wäre, wie stark auch a seyn möchte; für ein grösseres sich von selbst verstände, oder eigentlich wäre dann c nicht auf, sondern unter der Schwelle. Gesetzt dem- nach, b sey =3,1; so giebt die Formel
[Formel 5]
, k=11,4; folglich a=35,3... Hingegen sey b=3,5, so wird k=1,19.. und a=4,16... Länger wollen wir hie-
Fällen IV. und VI. aber
[Formel 1]
für a=∞. Beydes sind die niedrigsten Werthe, welche b haben darf. Aber je- ner ist gröſser als dieser. Sehr natürlich, denn die Hem- mungssumme ist in jenen Fällen kleiner, daher muſs b mehr Kraft besitzen, um c zur Schwelle zu treiben. —
Aber die Gleichung p=n macht auch die sämmt- lichen Fälle I. II. III. und IV. einander gleich in Hinsicht der Gränzformel A. Denn diese Formel beruhte auf der Annahme a=b; dafür aber werden die Hemmungssum- men alle =p(b+c), also wiederum σ=τ, und auch die Summe ε+η bleibt sich gleich, während ϑ für sich über- all gleich ist.
Ob es sich belohnen könne, den verschiedenen Werthen, welche die gefundenen Formeln anzunehmen fähig sind, noch genauer nachzugehn: dies läſst sich im Allgemeinen nicht entscheiden. Vielleicht wird man künf- tig entdecken, daſs zur Erklärung gewisser, in der Erfah- rung vorkommenden Phänomene, auch die feinsten Unter- schiede, deren Möglichkeit in den Formeln liegt, müssen berücksichtigt werden.
Hier mag noch ein kurzes Rechnungs-Beyspiel Platz finden. Man nehme, der Bequemlichkeit wegen, die Hem- mungsgrade als gegeben an; es sey
[Formel 2]
; und hieraus für den ersten Fall
[Formel 3]
; auch
[Formel 4]
. Nun suche man zuerst die Gränzen für b. In §. 55. giebt die Gleichung A, b=3,57 … die Gleichung B giebt b=3,05. Zwischen diesen beyden Werthen muſs man b annehmen, damit c=1 auf der Schwelle sey; welches für ein kleineres b nicht möglich wäre, wie stark auch a seyn möchte; für ein gröſseres sich von selbst verstände, oder eigentlich wäre dann c nicht auf, sondern unter der Schwelle. Gesetzt dem- nach, b sey =3,1; so giebt die Formel
[Formel 5]
, κ=11,4; folglich a=35,3… Hingegen sey b=3,5, so wird κ=1,19.. und a=4,16… Länger wollen wir hie-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0216"n="196"/>
Fällen IV. und VI. aber <formula/> für <hirendition="#i">a</hi>=∞. Beydes sind<lb/>
die niedrigsten Werthe, welche <hirendition="#i">b</hi> haben darf. Aber je-<lb/>
ner ist gröſser als dieser. Sehr natürlich, denn die Hem-<lb/>
mungssumme ist in jenen Fällen kleiner, daher muſs <hirendition="#i">b</hi><lb/>
mehr Kraft besitzen, um <hirendition="#i">c</hi> zur Schwelle zu treiben. —</p><lb/><p>Aber die Gleichung <hirendition="#i">p</hi>=<hirendition="#i">n</hi> macht auch die sämmt-<lb/>
lichen Fälle I. II. III. und IV. einander gleich in Hinsicht<lb/>
der Gränzformel <hirendition="#i">A</hi>. Denn diese Formel beruhte auf der<lb/>
Annahme <hirendition="#i">a</hi>=<hirendition="#i">b;</hi> dafür aber werden die Hemmungssum-<lb/>
men alle =<hirendition="#i">p</hi>(<hirendition="#i">b</hi>+<hirendition="#i">c</hi>), also wiederum <hirendition="#i">σ</hi>=<hirendition="#i">τ</hi>, und auch die<lb/>
Summe <hirendition="#i">ε</hi>+<hirendition="#i">η</hi> bleibt sich gleich, während <hirendition="#i">ϑ</hi> für sich über-<lb/>
all gleich ist.</p><lb/><p>Ob es sich belohnen könne, den verschiedenen<lb/>
Werthen, welche die gefundenen Formeln anzunehmen<lb/>
fähig sind, noch genauer nachzugehn: dies läſst sich im<lb/>
Allgemeinen nicht entscheiden. Vielleicht wird man künf-<lb/>
tig entdecken, daſs zur Erklärung gewisser, in der Erfah-<lb/>
rung vorkommenden Phänomene, auch die feinsten Unter-<lb/>
schiede, deren Möglichkeit in den Formeln liegt, müssen<lb/>
berücksichtigt werden.</p><lb/><p>Hier mag noch ein kurzes Rechnungs-Beyspiel Platz<lb/>
finden. Man nehme, der Bequemlichkeit wegen, die Hem-<lb/>
mungsgrade als gegeben an; es sey <formula/>;<lb/>
und hieraus <hirendition="#g">für den ersten Fall</hi><formula/>;<lb/>
auch <formula/>. Nun suche man zuerst die Gränzen<lb/>
für <hirendition="#i">b</hi>. In §. 55. giebt die Gleichung <hirendition="#i">A, b</hi>=3,57 … die<lb/>
Gleichung <hirendition="#i">B</hi> giebt <hirendition="#i">b</hi>=3,05. Zwischen diesen beyden<lb/>
Werthen muſs man <hirendition="#i">b</hi> annehmen, damit <hirendition="#i">c</hi>=1 auf der<lb/>
Schwelle sey; welches für ein kleineres <hirendition="#i">b</hi> nicht möglich<lb/>
wäre, wie stark auch <hirendition="#i">a</hi> seyn möchte; für ein gröſseres<lb/>
sich von selbst verstände, oder eigentlich wäre dann <hirendition="#i">c</hi><lb/>
nicht <hirendition="#g">auf</hi>, sondern <hirendition="#g">unter</hi> der Schwelle. Gesetzt dem-<lb/>
nach, <hirendition="#i">b</hi> sey =3,1; so giebt die Formel <formula/>,<lb/><hirendition="#i">κ</hi>=11,4; folglich <hirendition="#i">a</hi>=35,3… Hingegen sey <hirendition="#i">b</hi>=3,5, so<lb/>
wird <hirendition="#i">κ</hi>=1,19.. und <hirendition="#i">a</hi>=4,16… Länger wollen wir hie-<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[196/0216]
Fällen IV. und VI. aber [FORMEL] für a=∞. Beydes sind
die niedrigsten Werthe, welche b haben darf. Aber je-
ner ist gröſser als dieser. Sehr natürlich, denn die Hem-
mungssumme ist in jenen Fällen kleiner, daher muſs b
mehr Kraft besitzen, um c zur Schwelle zu treiben. —
Aber die Gleichung p=n macht auch die sämmt-
lichen Fälle I. II. III. und IV. einander gleich in Hinsicht
der Gränzformel A. Denn diese Formel beruhte auf der
Annahme a=b; dafür aber werden die Hemmungssum-
men alle =p(b+c), also wiederum σ=τ, und auch die
Summe ε+η bleibt sich gleich, während ϑ für sich über-
all gleich ist.
Ob es sich belohnen könne, den verschiedenen
Werthen, welche die gefundenen Formeln anzunehmen
fähig sind, noch genauer nachzugehn: dies läſst sich im
Allgemeinen nicht entscheiden. Vielleicht wird man künf-
tig entdecken, daſs zur Erklärung gewisser, in der Erfah-
rung vorkommenden Phänomene, auch die feinsten Unter-
schiede, deren Möglichkeit in den Formeln liegt, müssen
berücksichtigt werden.
Hier mag noch ein kurzes Rechnungs-Beyspiel Platz
finden. Man nehme, der Bequemlichkeit wegen, die Hem-
mungsgrade als gegeben an; es sey [FORMEL];
und hieraus für den ersten Fall [FORMEL];
auch [FORMEL]. Nun suche man zuerst die Gränzen
für b. In §. 55. giebt die Gleichung A, b=3,57 … die
Gleichung B giebt b=3,05. Zwischen diesen beyden
Werthen muſs man b annehmen, damit c=1 auf der
Schwelle sey; welches für ein kleineres b nicht möglich
wäre, wie stark auch a seyn möchte; für ein gröſseres
sich von selbst verstände, oder eigentlich wäre dann c
nicht auf, sondern unter der Schwelle. Gesetzt dem-
nach, b sey =3,1; so giebt die Formel [FORMEL],
κ=11,4; folglich a=35,3… Hingegen sey b=3,5, so
wird κ=1,19.. und a=4,16… Länger wollen wir hie-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herbart, Johann Friedrich: Psychologie als Wissenschaft. Bd. 1. Königsberg, 1824, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herbart_psychologie01_1824/216>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.