sicht nahen darf. Das kann man schon schliessen aus den Widersprüchen, die wir gleich Anfangs im Begriff des Selbstbewusstseyns nachgewiesen haben. Aus dieser Ursache wird es nicht zu sehr befremden, dass so vieles Andere und Leichtere vorangeschickt wurde, und wir erst jetzt an die Erklärung desjenigen Gegenstandes gehn, den die Meisten (unter ihnen Wolff und Kant,) in die ersten Zeilen bringen; nicht eben in der Meinung, ein Problem aufzustellen, sondern vielmehr den Grundstein zu allem nachfolgenden zu legen *).
Wenn der innere Sinn ein Vermögen ist, das die Seele so geradehin unter andern Vermögen auch noch hat, so müssen wir hier die schon oft erhobene Frage wiederhohlen: wann wirkt denn dies Vermögen, und wann bleibt es unthätig? Nach welchen Gesetzen ereignet sich eins und das andere? -- Und da der innere Sinn ein Vermögen der Selbst-Beobachtung seyn soll, diese aber auf höhere Potenzen ohne Ende steigen kann, indem der Actus des Beobachtens sich wiederum beob- achten lässt, und dies neue Beobachten abermals beobach- tet werden kann, und so fort, -- warum schliesst der in- nere Sinn, der sich über die erste Potenz, der Erfah- rung gemäss, zuweilen wirklich erhebt, nicht auch alle andern Potenzen in sich? Warum ist es sogar um die einfache Selbstbeobachtung, wenn sie anhaltend und ha- bituell wird, ein so äusserst misliches Ding, dass Kant (im Anfange der Anthropologie,) denjenigen, der ein Ge- schäfft daraus macht, sich selbst zu belauschen, aus triff- tigen Erfahrungsgründen vor dem Irrenhause zu war- nen nöthig findet?
Aus dem allgemein-metaphysischen Princip, dass kein Wesen, auch die Seele nicht, eine ursprüngliche Mannigfaltigkeit von Anlagen enthalten kann, folgt so-
*)Kant erklärt sogar, er sehe nicht ein, wie man so viel Schwie- rigkeit darin finden könne, dass der innere Sinn von uns selbst afficirt werde. Krit. d. r. V. S. 156.
sicht nahen darf. Das kann man schon schlieſsen aus den Widersprüchen, die wir gleich Anfangs im Begriff des Selbstbewuſstseyns nachgewiesen haben. Aus dieser Ursache wird es nicht zu sehr befremden, daſs so vieles Andere und Leichtere vorangeschickt wurde, und wir erst jetzt an die Erklärung desjenigen Gegenstandes gehn, den die Meisten (unter ihnen Wolff und Kant,) in die ersten Zeilen bringen; nicht eben in der Meinung, ein Problem aufzustellen, sondern vielmehr den Grundstein zu allem nachfolgenden zu legen *).
Wenn der innere Sinn ein Vermögen ist, das die Seele so geradehin unter andern Vermögen auch noch hat, so müssen wir hier die schon oft erhobene Frage wiederhohlen: wann wirkt denn dies Vermögen, und wann bleibt es unthätig? Nach welchen Gesetzen ereignet sich eins und das andere? — Und da der innere Sinn ein Vermögen der Selbst-Beobachtung seyn soll, diese aber auf höhere Potenzen ohne Ende steigen kann, indem der Actus des Beobachtens sich wiederum beob- achten läſst, und dies neue Beobachten abermals beobach- tet werden kann, und so fort, — warum schlieſst der in- nere Sinn, der sich über die erste Potenz, der Erfah- rung gemäſs, zuweilen wirklich erhebt, nicht auch alle andern Potenzen in sich? Warum ist es sogar um die einfache Selbstbeobachtung, wenn sie anhaltend und ha- bituell wird, ein so äuſserst misliches Ding, daſs Kant (im Anfange der Anthropologie,) denjenigen, der ein Ge- schäfft daraus macht, sich selbst zu belauschen, aus triff- tigen Erfahrungsgründen vor dem Irrenhause zu war- nen nöthig findet?
Aus dem allgemein-metaphysischen Princip, daſs kein Wesen, auch die Seele nicht, eine ursprüngliche Mannigfaltigkeit von Anlagen enthalten kann, folgt so-
*)Kant erklärt sogar, er sehe nicht ein, wie man so viel Schwie- rigkeit darin finden könne, daſs der innere Sinn von uns selbst afficirt werde. Krit. d. r. V. S. 156.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0245"n="210"/>
sicht nahen darf. Das kann man schon schlieſsen aus<lb/>
den Widersprüchen, die wir gleich Anfangs im Begriff<lb/>
des Selbstbewuſstseyns nachgewiesen haben. Aus dieser<lb/>
Ursache wird es nicht zu sehr befremden, daſs so vieles<lb/>
Andere und Leichtere vorangeschickt wurde, und wir erst<lb/>
jetzt an die Erklärung desjenigen Gegenstandes gehn, den<lb/>
die Meisten (unter ihnen <hirendition="#g">Wolff</hi> und <hirendition="#g">Kant</hi>,) in die<lb/>
ersten Zeilen bringen; nicht eben in der Meinung, ein<lb/>
Problem aufzustellen, sondern vielmehr den Grundstein<lb/>
zu allem nachfolgenden zu legen <noteplace="foot"n="*)"><hirendition="#g">Kant</hi> erklärt sogar, er sehe nicht ein, wie man so viel Schwie-<lb/>
rigkeit darin finden könne, daſs der innere Sinn von uns selbst afficirt<lb/>
werde. Krit. d. r. V. S. 156.</note>.</p><lb/><p>Wenn der innere Sinn ein Vermögen ist, das die<lb/>
Seele so geradehin unter andern Vermögen <hirendition="#g">auch noch<lb/>
hat</hi>, so müssen wir hier die schon oft erhobene Frage<lb/>
wiederhohlen: <hirendition="#g">wann</hi> wirkt denn dies Vermögen, und<lb/><hirendition="#g">wann</hi> bleibt es unthätig? <hirendition="#g">Nach welchen Gesetzen</hi><lb/>
ereignet sich eins und das andere? — Und da der innere<lb/>
Sinn ein Vermögen der Selbst-Beobachtung seyn soll,<lb/>
diese aber auf höhere Potenzen ohne Ende steigen kann,<lb/>
indem der Actus des Beobachtens sich wiederum beob-<lb/>
achten läſst, und dies neue Beobachten abermals beobach-<lb/>
tet werden kann, und so fort, — warum schlieſst der in-<lb/>
nere Sinn, der sich über die erste Potenz, der Erfah-<lb/>
rung gemäſs, zuweilen wirklich erhebt, nicht auch alle<lb/>
andern Potenzen in sich? Warum ist es sogar um die<lb/>
einfache Selbstbeobachtung, wenn sie anhaltend und ha-<lb/>
bituell wird, ein so äuſserst misliches Ding, daſs <hirendition="#g">Kant</hi><lb/>
(im Anfange der Anthropologie,) denjenigen, der ein Ge-<lb/>
schäfft daraus macht, sich selbst zu belauschen, aus triff-<lb/>
tigen Erfahrungsgründen vor dem <hirendition="#g">Irrenhause</hi> zu war-<lb/>
nen nöthig findet?</p><lb/><p>Aus dem allgemein-metaphysischen Princip, daſs<lb/>
kein Wesen, auch die Seele nicht, eine ursprüngliche<lb/>
Mannigfaltigkeit von Anlagen enthalten kann, folgt so-<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[210/0245]
sicht nahen darf. Das kann man schon schlieſsen aus
den Widersprüchen, die wir gleich Anfangs im Begriff
des Selbstbewuſstseyns nachgewiesen haben. Aus dieser
Ursache wird es nicht zu sehr befremden, daſs so vieles
Andere und Leichtere vorangeschickt wurde, und wir erst
jetzt an die Erklärung desjenigen Gegenstandes gehn, den
die Meisten (unter ihnen Wolff und Kant,) in die
ersten Zeilen bringen; nicht eben in der Meinung, ein
Problem aufzustellen, sondern vielmehr den Grundstein
zu allem nachfolgenden zu legen *).
Wenn der innere Sinn ein Vermögen ist, das die
Seele so geradehin unter andern Vermögen auch noch
hat, so müssen wir hier die schon oft erhobene Frage
wiederhohlen: wann wirkt denn dies Vermögen, und
wann bleibt es unthätig? Nach welchen Gesetzen
ereignet sich eins und das andere? — Und da der innere
Sinn ein Vermögen der Selbst-Beobachtung seyn soll,
diese aber auf höhere Potenzen ohne Ende steigen kann,
indem der Actus des Beobachtens sich wiederum beob-
achten läſst, und dies neue Beobachten abermals beobach-
tet werden kann, und so fort, — warum schlieſst der in-
nere Sinn, der sich über die erste Potenz, der Erfah-
rung gemäſs, zuweilen wirklich erhebt, nicht auch alle
andern Potenzen in sich? Warum ist es sogar um die
einfache Selbstbeobachtung, wenn sie anhaltend und ha-
bituell wird, ein so äuſserst misliches Ding, daſs Kant
(im Anfange der Anthropologie,) denjenigen, der ein Ge-
schäfft daraus macht, sich selbst zu belauschen, aus triff-
tigen Erfahrungsgründen vor dem Irrenhause zu war-
nen nöthig findet?
Aus dem allgemein-metaphysischen Princip, daſs
kein Wesen, auch die Seele nicht, eine ursprüngliche
Mannigfaltigkeit von Anlagen enthalten kann, folgt so-
*) Kant erklärt sogar, er sehe nicht ein, wie man so viel Schwie-
rigkeit darin finden könne, daſs der innere Sinn von uns selbst afficirt
werde. Krit. d. r. V. S. 156.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herbart, Johann Friedrich: Psychologie als Wissenschaft. Bd. 2. Königsberg, 1825, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herbart_psychologie02_1825/245>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.