Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795.mögen gegen einander gerückt werden, 58.
moͤgen gegen einander geruͤckt werden, 58.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0163" n="148"/> moͤgen gegen einander geruͤckt werden,<lb/> bis Eine die andre zerſprengt. Nicht ſo<lb/> ruͤcken <hi rendition="#g">Vaterlaͤnder</hi> gegen einander;<lb/> ſie liegen ruhig neben einander, und ſte-<lb/> hen ſich als Familien bei. <hi rendition="#g">Vaterlaͤn</hi>-<lb/><hi rendition="#g">der gegen Vaterlaͤnder</hi> im Blut-<lb/> kampf iſt der aͤrgſte Barbarismus der<lb/> menſchlichen Sprache.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">58.</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [148/0163]
moͤgen gegen einander geruͤckt werden,
bis Eine die andre zerſprengt. Nicht ſo
ruͤcken Vaterlaͤnder gegen einander;
ſie liegen ruhig neben einander, und ſte-
hen ſich als Familien bei. Vaterlaͤn-
der gegen Vaterlaͤnder im Blut-
kampf iſt der aͤrgſte Barbarismus der
menſchlichen Sprache.
58.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/163 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/163>, abgerufen am 17.02.2025. |