Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795.ward. *) Da sie wenige Bogen enthält, *) Comenii hist. fratrum Bohemorum:
accedit Ej. Panegersia, de rerum huma- nar. emendatione, edid. Buddeus Halae 1702. Rieger in seiner Geschichte der Böh- mischen Brüder führt an, daß in der Wai- senhausbibliothek zu Halle noch mehrere Handschriften von Comenius daseyn sollen; wären nicht einige davon für unsre politisch- pädagogische Zeiten des Drucks werth? A. d. H. ward. *) Da ſie wenige Bogen enthaͤlt, *) Comenii hiſt. fratrum Bohemorum:
accedit Ej. Panegerſia, de rerum huma- nar. emendatione, edid. Buddeus Halae 1702. Rieger in ſeiner Geſchichte der Boͤh- miſchen Bruͤder fuͤhrt an, daß in der Wai- ſenhausbibliothek zu Halle noch mehrere Handſchriften von Comenius daſeyn ſollen; waͤren nicht einige davon fuͤr unſre politiſch- paͤdagogiſche Zeiten des Drucks werth? A. d. H. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0065" n="50"/> ward. <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Comenii</hi> hiſt. fratrum Bohemorum:<lb/> accedit Ej. Panegerſia, de rerum huma-<lb/> nar. emendatione, edid. <hi rendition="#g">Buddeus</hi> Halae<lb/> 1702.</hi><hi rendition="#g">Rieger</hi> in ſeiner Geſchichte der Boͤh-<lb/> miſchen Bruͤder fuͤhrt an, daß in der Wai-<lb/> ſenhausbibliothek zu Halle noch mehrere<lb/> Handſchriften von Comenius daſeyn ſollen;<lb/> waͤren nicht einige davon fuͤr unſre politiſch-<lb/> paͤdagogiſche Zeiten des Drucks werth?<lb/> A. d. H.</note> Da ſie wenige Bogen enthaͤlt,<lb/> wuͤnſchte ich, daß ſie uͤberſetzt erſchiene,<lb/> wenn auch nur zum Zeichen, wie anders<lb/> man damals uͤber die Verbeſſerung der<lb/> Dinge ſchrieb, als man jetzt zu ſchreiben<lb/> gewohnt iſt. Fromme Wuͤnſche der Art<lb/> fliegen nicht in den Mond; ſie bleiben auf<lb/> der Erde, und werden zu ihrer Zeit in<lb/> Thaten ſichtbar. Es ſchweben nach <hi rendition="#g">Ari</hi>-<lb/><hi rendition="#g">oſto</hi>'s ſchoͤner Dichtung immerdar einige<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [50/0065]
ward. *) Da ſie wenige Bogen enthaͤlt,
wuͤnſchte ich, daß ſie uͤberſetzt erſchiene,
wenn auch nur zum Zeichen, wie anders
man damals uͤber die Verbeſſerung der
Dinge ſchrieb, als man jetzt zu ſchreiben
gewohnt iſt. Fromme Wuͤnſche der Art
fliegen nicht in den Mond; ſie bleiben auf
der Erde, und werden zu ihrer Zeit in
Thaten ſichtbar. Es ſchweben nach Ari-
oſto's ſchoͤner Dichtung immerdar einige
*) Comenii hiſt. fratrum Bohemorum:
accedit Ej. Panegerſia, de rerum huma-
nar. emendatione, edid. Buddeus Halae
1702. Rieger in ſeiner Geſchichte der Boͤh-
miſchen Bruͤder fuͤhrt an, daß in der Wai-
ſenhausbibliothek zu Halle noch mehrere
Handſchriften von Comenius daſeyn ſollen;
waͤren nicht einige davon fuͤr unſre politiſch-
paͤdagogiſche Zeiten des Drucks werth?
A. d. H.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/65 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/65>, abgerufen am 16.02.2025. |