[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.wannen; -- so oft es gegentheils vorher der große, würklich überlegte, menschliche Plan gewesen war: so oft mißlang er. Alle eure große Kirchenversammlungen, ihr Kaiser. Könige! Kardinäle und Herren der Welt! wer- den nimmermehr nicht ändern, aber dieser un- feine, unwissende Mönch, Luther solls aus- richten! Und das von Kleinigkeiten, wo er selbst nichts weniger, als so weit denkt! durch Mittel, wo nach der Weise unserer Zeit, phi- losophisch gesprochen, nie so was auszurich- ten war! meistens er selbst das wenigste aus- richtend, nur daß er andre anstieß, Refor- matoren in allen andern Ländern weckte, er aufstand und sagte "ich bewege mich! darum "giebts Bewegung!" dadurch ward, was gewor- den ist. Veränderung der Welt! Wie oft wa- ren solche Luthers früher aufgestanden und -- untergegangen. Der Mund ihnen mit Rauch und Flammen gestopft, oder ihr Wort fand noch keine freye Luft, wo es tönte -- aber nun ist Frühling: die Erde öfnet sich, die Sonne brütet und tausend neue Gewächse gehen her- vor -- Mensch, du warst nur immer, fast wider deinen Willen, ein kleines blindes Werkzeug. "War-
wannen; — ſo oft es gegentheils vorher der große, wuͤrklich uͤberlegte, menſchliche Plan geweſen war: ſo oft mißlang er. Alle eure große Kirchenverſammlungen, ihr Kaiſer. Koͤnige! Kardinaͤle und Herren der Welt! wer- den nimmermehr nicht aͤndern, aber dieſer un- feine, unwiſſende Moͤnch, Luther ſolls aus- richten! Und das von Kleinigkeiten, wo er ſelbſt nichts weniger, als ſo weit denkt! durch Mittel, wo nach der Weiſe unſerer Zeit, phi- loſophiſch geſprochen, nie ſo was auszurich- ten war! meiſtens er ſelbſt das wenigſte aus- richtend, nur daß er andre anſtieß, Refor- matoren in allen andern Laͤndern weckte, er aufſtand und ſagte „ich bewege mich! darum „giebts Bewegung!„ dadurch ward, was gewor- den iſt. Veraͤnderung der Welt! Wie oft wa- ren ſolche Luthers fruͤher aufgeſtanden und — untergegangen. Der Mund ihnen mit Rauch und Flammen geſtopft, oder ihr Wort fand noch keine freye Luft, wo es toͤnte — aber nun iſt Fruͤhling: die Erde oͤfnet ſich, die Sonne bruͤtet und tauſend neue Gewaͤchſe gehen her- vor — Menſch, du warſt nur immer, faſt wider deinen Willen, ein kleines blindes Werkzeug. „War-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0099" n="95"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> ungeheuren Plan <hi rendition="#b">hatten,</hi> den ſie nachher ge-<lb/> wannen; — ſo oft es gegentheils vorher der<lb/> große, wuͤrklich uͤberlegte, menſchliche Plan<lb/> geweſen war: ſo oft mißlang er. Alle eure<lb/> große <hi rendition="#b">Kirchenverſammlungen,</hi> ihr Kaiſer.<lb/> Koͤnige! Kardinaͤle und Herren der Welt! wer-<lb/> den nimmermehr nicht aͤndern, aber dieſer un-<lb/> feine, unwiſſende Moͤnch, <hi rendition="#b">Luther</hi> ſolls aus-<lb/> richten! Und das von <hi rendition="#b">Kleinigkeiten,</hi> wo er<lb/> ſelbſt nichts weniger, als ſo weit denkt! durch<lb/><hi rendition="#b">Mittel,</hi> wo nach der Weiſe unſerer Zeit, phi-<lb/> loſophiſch geſprochen, <hi rendition="#b">nie ſo was auszurich-<lb/> ten war!</hi> meiſtens <hi rendition="#b">er ſelbſt</hi> das wenigſte aus-<lb/> richtend, nur daß er <hi rendition="#b">andre anſtieß,</hi> Refor-<lb/> matoren in allen andern Laͤndern <hi rendition="#b">weckte,</hi> er<lb/> aufſtand und ſagte „ich bewege mich! darum<lb/> „giebts Bewegung!„ dadurch ward, was gewor-<lb/> den iſt. Veraͤnderung der Welt! Wie oft wa-<lb/> ren ſolche <hi rendition="#b">Luthers</hi> fruͤher aufgeſtanden und —<lb/> untergegangen. Der <hi rendition="#b">Mund</hi> ihnen mit Rauch<lb/> und Flammen geſtopft, oder ihr Wort fand<lb/> noch keine freye Luft, wo es toͤnte — aber nun<lb/> iſt <hi rendition="#b">Fruͤhling:</hi> die Erde oͤfnet ſich, die Sonne<lb/> bruͤtet und tauſend neue Gewaͤchſe gehen her-<lb/> vor — Menſch, du warſt nur immer, faſt<lb/> wider deinen Willen, ein kleines <hi rendition="#b">blindes<lb/> Werkzeug.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">„War-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [95/0099]
ungeheuren Plan hatten, den ſie nachher ge-
wannen; — ſo oft es gegentheils vorher der
große, wuͤrklich uͤberlegte, menſchliche Plan
geweſen war: ſo oft mißlang er. Alle eure
große Kirchenverſammlungen, ihr Kaiſer.
Koͤnige! Kardinaͤle und Herren der Welt! wer-
den nimmermehr nicht aͤndern, aber dieſer un-
feine, unwiſſende Moͤnch, Luther ſolls aus-
richten! Und das von Kleinigkeiten, wo er
ſelbſt nichts weniger, als ſo weit denkt! durch
Mittel, wo nach der Weiſe unſerer Zeit, phi-
loſophiſch geſprochen, nie ſo was auszurich-
ten war! meiſtens er ſelbſt das wenigſte aus-
richtend, nur daß er andre anſtieß, Refor-
matoren in allen andern Laͤndern weckte, er
aufſtand und ſagte „ich bewege mich! darum
„giebts Bewegung!„ dadurch ward, was gewor-
den iſt. Veraͤnderung der Welt! Wie oft wa-
ren ſolche Luthers fruͤher aufgeſtanden und —
untergegangen. Der Mund ihnen mit Rauch
und Flammen geſtopft, oder ihr Wort fand
noch keine freye Luft, wo es toͤnte — aber nun
iſt Fruͤhling: die Erde oͤfnet ſich, die Sonne
bruͤtet und tauſend neue Gewaͤchſe gehen her-
vor — Menſch, du warſt nur immer, faſt
wider deinen Willen, ein kleines blindes
Werkzeug.
„War-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/99 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/99>, abgerufen am 16.02.2025. |