Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet einem armen Sünder/ so wegen seiner vnd nicht frömmer worden. Du Gott meinesLebens/ betrübt ist meine Seel in mir/ Stricke q Psal. 116des q Todes haben mich vmbfangen/ vnd angst der Hellen hat mich troffen/ Ich bin in Jammer r Matt. 26.vnd Noht kommen/ meine r Seele ist betrübet biß in den Todt. Laß mich/ HErr Christe/ nicht verzagen/ Du hast mich ein kleinen Augen- s Esa: 54.blick s verlassen/ Aber mit grosser Barmher- tzigkeit wirst du mich samlen. Du hast dein Angesicht ein wenig/ einen augenblick des Zorns für mir verborgen/ Aber mit ewiger Gnade wirst du dich meiner erbarmen. Ob ich wol diesen heutigen Tag für dem Peinlichen Halß- gericht gestanden/ vnd zu Halß vnnd Bauch/ Leib vnd Leben angeklaget worden/ dem Scharff- richter vbergeben/ vnd was ich verdienet habe/ leiden muß: So frewet vnnd tröstet sich doch/ HErr Christe/ meine Seel/ daß sie vmb deiner willen sich für das gestrenge Gericht Gottes nicht stellen darff/ vnnd daß der Sathan kein Recht/ Macht noch theil an mir haben werde/ t Esa. 53.Denn du hast meine Sünde t getragen/ Du hast deinen heiligen reinen Leib für mich gege- ben/ vnd dein vnschüldiges Blut für mich ver- gossen. Ich tröste mich meiner Tauffe/ deiner Mensch-
Gebet einem armen Sünder/ ſo wegen ſeiner vnd nicht frömmer worden. Du Gott meinesLebens/ betrübt iſt meine Seel in mir/ Stricke q Pſal. 116des q Todes haben mich vmbfangen/ vnd angſt der Hellen hat mich troffen/ Ich bin in Jammer r Matt. 26.vnd Noht kommen/ meine r Seele iſt betrübet biß in den Todt. Laß mich/ HErr Chriſte/ nicht verzagen/ Du haſt mich ein kleinen Augen- s Eſa: 54.blick s verlaſſen/ Aber mit groſſer Barmher- tzigkeit wirſt du mich ſamlen. Du haſt dein Angeſicht ein wenig/ einen augenblick des Zorns für mir verborgen/ Aber mit ewiger Gnade wirſt du dich meiner erbarmen. Ob ich wol dieſen heutigen Tag für dem Peinlichen Halß- gericht geſtanden/ vnd zu Halß vnnd Bauch/ Leib vnd Leben angeklaget wordẽ/ dem Scharff- richter vbergeben/ vnd was ich verdienet habe/ leiden muß: So frewet vnnd tröſtet ſich doch/ HErr Chriſte/ meine Seel/ daß ſie vmb deiner willen ſich für das geſtrenge Gericht Gottes nicht ſtellen darff/ vnnd daß der Sathan kein Recht/ Macht noch theil an mir haben werde/ t Eſa. 53.Denn du haſt meine Sünde t getragen/ Du haſt deinen heiligen reinen Leib für mich gege- ben/ vnd dein vnſchüldiges Blut für mich ver- goſſen. Ich tröſte mich meiner Tauffe/ deiner Menſch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0467" n="434"/><fw place="top" type="header">Gebet einem armen Sünder/ ſo wegen ſeiner</fw><lb/> vnd nicht frömmer worden. Du Gott meines<lb/> Lebens/ betrübt iſt meine Seel in mir/ Stricke<lb/><note place="left">q<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 116</note>des <hi rendition="#sup">q</hi> Todes haben mich vmbfangen/ vnd angſt<lb/> der Hellen hat mich troffen/ Ich bin in Jammer<lb/><note place="left">r<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 26.</note>vnd Noht kommen/ meine <hi rendition="#sup">r</hi> Seele iſt betrübet<lb/> biß in den Todt. Laß mich/ HErr Chriſte/<lb/> nicht verzagen/ Du haſt mich ein kleinen Augen-<lb/><note place="left">s<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa:</hi></hi> 54.</note>blick <hi rendition="#sup">s</hi> verlaſſen/ Aber mit groſſer Barmher-<lb/> tzigkeit wirſt du mich ſamlen. Du haſt dein<lb/> Angeſicht ein wenig/ einen augenblick des Zorns<lb/> für mir verborgen/ Aber mit ewiger Gnade<lb/> wirſt du dich meiner erbarmen. Ob ich wol<lb/> dieſen heutigen Tag für dem Peinlichen Halß-<lb/> gericht geſtanden/ vnd zu Halß vnnd Bauch/<lb/> Leib vnd Leben angeklaget wordẽ/ dem Scharff-<lb/> richter vbergeben/ vnd was ich verdienet habe/<lb/> leiden muß: So frewet vnnd tröſtet ſich doch/<lb/> HErr Chriſte/ meine Seel/ daß ſie vmb deiner<lb/> willen ſich für das geſtrenge Gericht Gottes<lb/> nicht ſtellen darff/ vnnd daß der Sathan kein<lb/> Recht/ Macht noch theil an mir haben werde/<lb/><note place="left">t<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa.</hi></hi> 53.</note>Denn du haſt meine Sünde <hi rendition="#sup">t</hi> getragen/ Du<lb/> haſt deinen heiligen reinen Leib für mich gege-<lb/> ben/ vnd dein vnſchüldiges Blut für mich ver-<lb/> goſſen. Ich tröſte mich meiner Tauffe/ deiner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Menſch-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [434/0467]
Gebet einem armen Sünder/ ſo wegen ſeiner
vnd nicht frömmer worden. Du Gott meines
Lebens/ betrübt iſt meine Seel in mir/ Stricke
des q Todes haben mich vmbfangen/ vnd angſt
der Hellen hat mich troffen/ Ich bin in Jammer
vnd Noht kommen/ meine r Seele iſt betrübet
biß in den Todt. Laß mich/ HErr Chriſte/
nicht verzagen/ Du haſt mich ein kleinen Augen-
blick s verlaſſen/ Aber mit groſſer Barmher-
tzigkeit wirſt du mich ſamlen. Du haſt dein
Angeſicht ein wenig/ einen augenblick des Zorns
für mir verborgen/ Aber mit ewiger Gnade
wirſt du dich meiner erbarmen. Ob ich wol
dieſen heutigen Tag für dem Peinlichen Halß-
gericht geſtanden/ vnd zu Halß vnnd Bauch/
Leib vnd Leben angeklaget wordẽ/ dem Scharff-
richter vbergeben/ vnd was ich verdienet habe/
leiden muß: So frewet vnnd tröſtet ſich doch/
HErr Chriſte/ meine Seel/ daß ſie vmb deiner
willen ſich für das geſtrenge Gericht Gottes
nicht ſtellen darff/ vnnd daß der Sathan kein
Recht/ Macht noch theil an mir haben werde/
Denn du haſt meine Sünde t getragen/ Du
haſt deinen heiligen reinen Leib für mich gege-
ben/ vnd dein vnſchüldiges Blut für mich ver-
goſſen. Ich tröſte mich meiner Tauffe/ deiner
Menſch-
q
Pſal. 116
r
Matt. 26.
s
Eſa: 54.
t
Eſa. 53.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/467 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 434. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/467>, abgerufen am 16.02.2025. |