[Herwegh, Georg]: Gedichte eines Lebendigen. Bd. 2. Zürich u. a., 1843.Auch ich sprach einst vom Vaterland Und solchen sonderbaren Dingen, Ich trug mein schwarzrothgolden Band Und ließ die Sporen furchtbar klingen: Doch, selig wer im Gleise geht Und still im Joche zieht auf Erden -- Was hilft die Genialität? Ich will ein guter Bürger werden. Diogenes vor seiner Tonne --
Vortrefflich, wie beneid' ich ihn! Es war noch keine Julisonne, Die jenen Glücklichen beschien. Was Monarchie? was Republik? Wie sich die Leute toll geberden! Zum Teufel mit der Politik! Ich will ein guter Bürger werden. Auch ich ſprach einſt vom Vaterland Und ſolchen ſonderbaren Dingen, Ich trug mein ſchwarzrothgolden Band Und ließ die Sporen furchtbar klingen: Doch, ſelig wer im Gleiſe geht Und ſtill im Joche zieht auf Erden — Was hilft die Genialität? Ich will ein guter Bürger werden. Diogenes vor ſeiner Tonne —
Vortrefflich, wie beneid' ich ihn! Es war noch keine Juliſonne, Die jenen Glücklichen beſchien. Was Monarchie? was Republik? Wie ſich die Leute toll geberden! Zum Teufel mit der Politik! Ich will ein guter Bürger werden. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0065" n="55"/> <lg n="2"> <l>Auch ich ſprach einſt vom Vaterland</l><lb/> <l>Und ſolchen ſonderbaren Dingen,</l><lb/> <l>Ich trug mein ſchwarzrothgolden Band</l><lb/> <l>Und ließ die Sporen furchtbar klingen:</l><lb/> <l>Doch, ſelig wer im Gleiſe geht</l><lb/> <l>Und ſtill im Joche zieht auf Erden —</l><lb/> <l>Was hilft die Genialität?</l><lb/> <l>Ich will ein guter Bürger werden.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Diogenes vor ſeiner Tonne —</l><lb/> <l>Vortrefflich, wie beneid' ich ihn!</l><lb/> <l>Es war noch keine Juliſonne,</l><lb/> <l>Die jenen Glücklichen beſchien.</l><lb/> <l>Was Monarchie? was Republik?</l><lb/> <l>Wie ſich die Leute toll geberden!</l><lb/> <l>Zum Teufel mit der Politik!</l><lb/> <l>Ich will ein guter Bürger werden.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0065]
Auch ich ſprach einſt vom Vaterland
Und ſolchen ſonderbaren Dingen,
Ich trug mein ſchwarzrothgolden Band
Und ließ die Sporen furchtbar klingen:
Doch, ſelig wer im Gleiſe geht
Und ſtill im Joche zieht auf Erden —
Was hilft die Genialität?
Ich will ein guter Bürger werden.
Diogenes vor ſeiner Tonne —
Vortrefflich, wie beneid' ich ihn!
Es war noch keine Juliſonne,
Die jenen Glücklichen beſchien.
Was Monarchie? was Republik?
Wie ſich die Leute toll geberden!
Zum Teufel mit der Politik!
Ich will ein guter Bürger werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herwegh_gedichte02_1843 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herwegh_gedichte02_1843/65 |
Zitationshilfe: | [Herwegh, Georg]: Gedichte eines Lebendigen. Bd. 2. Zürich u. a., 1843, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herwegh_gedichte02_1843/65>, abgerufen am 16.02.2025. |