Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.ben / vnd warauff wir vns befleissigen sollen / vnd was wir vor leute nach diesem leben sein werden. Diß setzt Lindanus außdrücklich / lib. 3. Cap. 19. mit diesen worten. Was aber den gebrauch des Gesetzes anlangt / sol man diß vor allen dingen mercken / das vnser Herr Gott die Zehen Gebot den menschen darumb nicht vorgeschrieben / das sie eben die in diesem leben halten / vnd volkömlich erfüllen sollen sondern / das sie jnen sein sollen / als ein vorgestecktes ziel / zu welchen aller hertzen sin / gedancken / begirde / zielen vnd sich richten sollen / Dann gleich wie vns die H. Schrifft anderswo vermahnet / das wir heilig gerecht vnd volkamen sein sollen. Anders wo aber vns zeiget das ende / darnach wie mit vnserm heiligen vnd gerechten Leben streben sollen / also seid volkomen / wie ewer Himlischer volkommen ist. Also vermahnen vns zum theil die Zehen Gebot / was wir in diesem Leben zuthun schüldig sein. Zum theil aber reitzen sie vns zu höhern dingen / vnd weisen vns das ende, Ziel vnd Zwerck ben / vnd warauff wir vns befleissigen sollen / vnd was wir vor leute nach diesem leben sein werden. Diß setzt Lindanus außdrücklich / lib. 3. Cap. 19. mit diesen worten. Was aber den gebrauch des Gesetzes anlangt / sol man diß vor allen dingen mercken / das vnser Herr Gott die Zehen Gebot den menschen darumb nicht vorgeschrieben / das sie eben die in diesem leben halten / vnd volkömlich erfüllen sollen sondern / das sie jnen sein sollen / als ein vorgestecktes ziel / zu welchen aller hertzen sin / gedancken / begirde / zielen vnd sich richten sollen / Dañ gleich wie vns die H. Schrifft anderswo vermahnet / das wir heilig gerecht vnd volkamen sein sollen. Anders wo aber vns zeiget das ende / darnach wie mit vnserm heiligen vnd gerechten Leben streben sollen / also seid volkomen / wie ewer Himlischer volkommen ist. Also vermahnen vns zum theil die Zehen Gebot / was wir in diesem Leben zuthun schüldig sein. Zum theil aber reitzen sie vns zu höhern dingen / vnd weisen vns das ende, Ziel vnd Zwerck <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0100"/> ben / vnd warauff wir vns befleissigen sollen / vnd was wir vor leute nach diesem leben sein werden. Diß setzt Lindanus außdrücklich / lib. 3. Cap. 19. mit diesen worten.</p> <p>Was aber den gebrauch des Gesetzes anlangt / sol man diß vor allen dingen mercken / das vnser Herr Gott die Zehen Gebot den menschen darumb nicht vorgeschrieben / das sie eben die in diesem leben halten / vnd volkömlich erfüllen sollen sondern / das sie jnen sein sollen / als ein vorgestecktes ziel / zu welchen aller hertzen sin / gedancken / begirde / zielen vnd sich richten sollen / Dañ gleich wie vns die H. Schrifft anderswo vermahnet / das wir heilig gerecht vnd volkamen sein sollen. Anders wo aber vns zeiget das ende / darnach wie mit vnserm heiligen vnd gerechten Leben streben sollen / also seid volkomen / wie ewer Himlischer volkommen ist. Also vermahnen vns zum theil die Zehen Gebot / was wir in diesem Leben zuthun schüldig sein. Zum theil aber reitzen sie vns zu höhern dingen / vnd weisen vns das ende, Ziel vnd Zwerck </p> </div> </body> </text> </TEI> [0100]
ben / vnd warauff wir vns befleissigen sollen / vnd was wir vor leute nach diesem leben sein werden. Diß setzt Lindanus außdrücklich / lib. 3. Cap. 19. mit diesen worten.
Was aber den gebrauch des Gesetzes anlangt / sol man diß vor allen dingen mercken / das vnser Herr Gott die Zehen Gebot den menschen darumb nicht vorgeschrieben / das sie eben die in diesem leben halten / vnd volkömlich erfüllen sollen sondern / das sie jnen sein sollen / als ein vorgestecktes ziel / zu welchen aller hertzen sin / gedancken / begirde / zielen vnd sich richten sollen / Dañ gleich wie vns die H. Schrifft anderswo vermahnet / das wir heilig gerecht vnd volkamen sein sollen. Anders wo aber vns zeiget das ende / darnach wie mit vnserm heiligen vnd gerechten Leben streben sollen / also seid volkomen / wie ewer Himlischer volkommen ist. Also vermahnen vns zum theil die Zehen Gebot / was wir in diesem Leben zuthun schüldig sein. Zum theil aber reitzen sie vns zu höhern dingen / vnd weisen vns das ende, Ziel vnd Zwerck
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/100 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/100>, abgerufen am 16.02.2025. |