Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.erleuchten die Hertzen der gleubigen. Sintemahl in denselbigen all vnser seligkeit gantz vnd gar stehet: Die liebe aber ist des Gesetzes erfüllung. Andra. lib. 5. So lange das gesetz seine Vbertreter zur cussersten straff fürete / vnd gab weder kreffte noch vermögen jemandts / der es halten solte / Da hies es billich ein Ampt des Todes / vnd brachte nichts mehr / als erkentnis der Sünden. Aber nach dem wir nun gerecht worden sindt / durch die Erlösung / so in Christo Ihesu geschehen ist / vnd das Gesetz nun worden ist / ein Gesetz der gnaden / vnd des glaubens / das ist / das es durch den glauben erwecket vnd ererhalten wirdt. Ist es zwar dadurch ein Ampt des lebens worden. Item / Andradius setzet noch dazu /XV. Das das gesetze / nach dem wir nun gerecht worden sindt / vns nicht so sehr erkentnis der Sünden bring / als das es vns viel mehr zeige vnd weise vnser vermögen / vnd was wir nun thun können vnd mögen / weil vns Gott durch seine gnad erquicket vnd widergeboren habe. ibidem. erleuchten die Hertzen der gleubigen. Sintemahl in denselbigen all vnser seligkeit gantz vnd gar stehet: Die liebe aber ist des Gesetzes erfüllung. Andra. lib. 5. So lange das gesetz seine Vbertreter zur cussersten straff fürete / vnd gab weder kreffte noch vermögen jemandts / der es halten solte / Da hies es billich ein Ampt des Todes / vñ brachte nichts mehr / als erkentnis der Sünden. Aber nach dem wir nun gerecht worden sindt / durch die Erlösung / so in Christo Ihesu geschehen ist / vnd das Gesetz nun worden ist / ein Gesetz der gnaden / vnd des glaubens / das ist / das es durch den glauben erwecket vnd ererhalten wirdt. Ist es zwar dadurch ein Ampt des lebens worden. Item / Andradius setzet noch dazu /XV. Das das gesetze / nach dem wir nun gerecht worden sindt / vns nicht so sehr erkentnis der Sünden bring / als das es vns viel mehr zeige vnd weise vnser vermögen / vnd was wir nun thun können vnd mögen / weil vns Gott durch seine gnad erquicket vnd widergeboren habe. ibidem. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0113"/> erleuchten die Hertzen der gleubigen. Sintemahl in denselbigen all vnser seligkeit gantz vnd gar stehet: Die liebe aber ist des Gesetzes erfüllung. Andra. lib. 5. So lange das gesetz seine Vbertreter zur cussersten straff fürete / vnd gab weder kreffte noch vermögen jemandts / der es halten solte / Da hies es billich ein Ampt des Todes / vñ brachte nichts mehr / als erkentnis der Sünden. Aber nach dem wir nun gerecht worden sindt / durch die Erlösung / so in Christo Ihesu geschehen ist / vnd das Gesetz nun worden ist / ein Gesetz der gnaden / vnd des glaubens / das ist / das es durch den glauben erwecket vnd ererhalten wirdt. Ist es zwar dadurch ein Ampt des lebens worden.</p> <p>Item / Andradius setzet noch dazu /<note place="right">XV.</note> Das das gesetze / nach dem wir nun gerecht worden sindt / vns nicht so sehr erkentnis der Sünden bring / als das es vns viel mehr zeige vnd weise vnser vermögen / vnd was wir nun thun können vnd mögen / weil vns Gott durch seine gnad erquicket vnd widergeboren habe. ibidem.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0113]
erleuchten die Hertzen der gleubigen. Sintemahl in denselbigen all vnser seligkeit gantz vnd gar stehet: Die liebe aber ist des Gesetzes erfüllung. Andra. lib. 5. So lange das gesetz seine Vbertreter zur cussersten straff fürete / vnd gab weder kreffte noch vermögen jemandts / der es halten solte / Da hies es billich ein Ampt des Todes / vñ brachte nichts mehr / als erkentnis der Sünden. Aber nach dem wir nun gerecht worden sindt / durch die Erlösung / so in Christo Ihesu geschehen ist / vnd das Gesetz nun worden ist / ein Gesetz der gnaden / vnd des glaubens / das ist / das es durch den glauben erwecket vnd ererhalten wirdt. Ist es zwar dadurch ein Ampt des lebens worden.
Item / Andradius setzet noch dazu / Das das gesetze / nach dem wir nun gerecht worden sindt / vns nicht so sehr erkentnis der Sünden bring / als das es vns viel mehr zeige vnd weise vnser vermögen / vnd was wir nun thun können vnd mögen / weil vns Gott durch seine gnad erquicket vnd widergeboren habe. ibidem.
XV.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/113 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/113>, abgerufen am 16.02.2025. |