Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Nach deme sich nicht das Gebew / sondern / nach dem Gebew das Richtscheit sich richten vnd lencken muß. Derwegen / so bedürffe die H. Schrifft / als die da dunckel sey / vnd sich hin vnd wider lencken vnd dehnen lasse / eine andere richtige vnd vnwandelbare Richtschnur vnd Winckelmas / darnach sie sich richten vnd schicken müsse. Nemlich die Nebenlehr / die sie nennen traditio nem Ecclesiasticam. Asotus in seiner schützen rede / de vno praesente iudi: Diß sollen wir einig vor die gewisse warheit halten / das die Schrifft vngewis vnd zweiffelhafftig sey / pag. 1087. der meinung ist auch Albertus Phigius de Hierachia Ecclesie, lib. 1. cap. 4. 2. Item / das die H. Schrifft vmb dessen willen / das man sie leichtlich deuten vnd lencken möge / wohin man wölle / billich einer wechsernen Nasen vergleichet werde. Lindanus in Praefatione. Cens. col. pag. 117. 3. Item / Die H. Schrifft sey ein stummer Lehrmeister Lindanus lib. 1. Cap. 17. Asotus defens. 3. Die H. Nach deme sich nicht das Gebew / sondern / nach dem Gebew das Richtscheit sich richten vnd lencken muß. Derwegen / so bedürffe die H. Schrifft / als die da dunckel sey / vnd sich hin vnd wider lencken vnd dehnen lasse / eine andere richtige vnd vnwandelbare Richtschnur vnd Winckelmas / darnach sie sich richten vnd schicken müsse. Nemlich die Nebenlehr / die sie nennen traditio nem Ecclesiasticam. Asotus in seiner schützen rede / de vno praesente iudi: Diß sollen wir einig vor die gewisse warheit halten / das die Schrifft vngewis vnd zweiffelhafftig sey / pag. 1087. der meinung ist auch Albertus Phigius de Hierachia Ecclesię, lib. 1. cap. 4. 2. Item / das die H. Schrifft vmb dessen willen / das man sie leichtlich deuten vnd lencken möge / wohin man wölle / billich einer wechsernen Nasen vergleichet werde. Lindanus in Praefatione. Cens. col. pag. 117. 3. Item / Die H. Schrifft sey ein stummer Lehrmeister Lindanus lib. 1. Cap. 17. Asotus defens. 3. Die H. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0082"/> Nach deme sich nicht das Gebew / sondern / nach dem Gebew das Richtscheit sich richten vnd lencken muß. Derwegen / so bedürffe die H. Schrifft / als die da dunckel sey / vnd sich hin vnd wider lencken vnd dehnen lasse / eine andere richtige vnd vnwandelbare Richtschnur vnd Winckelmas / darnach sie sich richten vnd schicken müsse. Nemlich die Nebenlehr / die sie nennen traditio nem Ecclesiasticam. Asotus in seiner schützen rede / de vno praesente iudi: Diß sollen wir einig vor die gewisse warheit halten / das die Schrifft vngewis vnd zweiffelhafftig sey / pag. 1087. der meinung ist auch Albertus Phigius de Hierachia Ecclesię, lib. 1. cap. 4.</p> <p>2. Item / das die H. Schrifft vmb dessen willen / das man sie leichtlich deuten vnd lencken möge / wohin man wölle / billich einer wechsernen Nasen vergleichet werde. Lindanus in Praefatione. Cens. col. pag. 117.</p> <p>3. Item / Die H. Schrifft sey ein stummer Lehrmeister Lindanus lib. 1. Cap. 17. Asotus defens. 3. Die H. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0082]
Nach deme sich nicht das Gebew / sondern / nach dem Gebew das Richtscheit sich richten vnd lencken muß. Derwegen / so bedürffe die H. Schrifft / als die da dunckel sey / vnd sich hin vnd wider lencken vnd dehnen lasse / eine andere richtige vnd vnwandelbare Richtschnur vnd Winckelmas / darnach sie sich richten vnd schicken müsse. Nemlich die Nebenlehr / die sie nennen traditio nem Ecclesiasticam. Asotus in seiner schützen rede / de vno praesente iudi: Diß sollen wir einig vor die gewisse warheit halten / das die Schrifft vngewis vnd zweiffelhafftig sey / pag. 1087. der meinung ist auch Albertus Phigius de Hierachia Ecclesię, lib. 1. cap. 4.
2. Item / das die H. Schrifft vmb dessen willen / das man sie leichtlich deuten vnd lencken möge / wohin man wölle / billich einer wechsernen Nasen vergleichet werde. Lindanus in Praefatione. Cens. col. pag. 117.
3. Item / Die H. Schrifft sey ein stummer Lehrmeister Lindanus lib. 1. Cap. 17. Asotus defens. 3. Die H.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/82 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/82>, abgerufen am 16.02.2025. |