Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Das die lieben Apostel den GlaubenXXIII. nicht geleret oder gepredigt haben durch Schrifft / sondern durch mündtliche einbildung des gar kurtzen Symboli Apostolici. ANTIDOTVM. Das ist / Widerlegung aus Gottes wort. ES ist dißmahl mein fürhaben vnd meinung nicht / das ich alle Irthumb insonderheit widerlegen wolle / damit diß Buch nicht zu gros werde. So wil sichs auch hieher nicht schicken noch leiden / dieweil diß allein mein fürnemen / das ich mit vermeldung vnd anzeigung derer Irthumb vnd Gottslesterung, welche noch heute bey tage von den Pabstlern vertheidiget werden / klerlich darzuthun / vnd zuerweisen willens / das jhre versamlung nicht Christi Kirche / Sondern des Satans Syna goga sey. Damit aber gleichwol des Gottseligen Lesers gemüt / durch solche vberheuffte Gottes- Das die lieben Apostel den GlaubenXXIII. nicht geleret oder gepredigt haben durch Schrifft / sondern durch mündtliche einbildung des gar kurtzen Symboli Apostolici. ANTIDOTVM. Das ist / Widerlegung aus Gottes wort. ES ist dißmahl mein fürhaben vnd meinung nicht / das ich alle Irthumb insonderheit widerlegen wolle / damit diß Buch nicht zu gros werde. So wil sichs auch hieher nicht schicken noch leiden / dieweil diß allein mein fürnemen / das ich mit vermeldung vñ anzeigung derer Irthumb vnd Gottslesterung, welche noch heute bey tage von den Pabstlern vertheidiget werden / klerlich darzuthun / vnd zuerweisen willens / das jhre versamlung nicht Christi Kirche / Sondern des Satans Syna goga sey. Damit aber gleichwol des Gottseligen Lesers gemüt / durch solche vberheuffte Gottes- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0091"/> <p>Das die lieben Apostel den Glauben<note place="right">XXIII.</note> nicht geleret oder gepredigt haben durch Schrifft / sondern durch mündtliche einbildung des gar kurtzen Symboli Apostolici.</p> </div> <div> <head>ANTIDOTVM.<lb/></head> </div> <div> <head>Das ist / Widerlegung aus Gottes wort.<lb/></head> <p>ES ist dißmahl mein fürhaben vnd meinung nicht / das ich alle Irthumb insonderheit widerlegen wolle / damit diß Buch nicht zu gros werde. So wil sichs auch hieher nicht schicken noch leiden / dieweil diß allein mein fürnemen / das ich mit vermeldung vñ anzeigung derer Irthumb vnd Gottslesterung, welche noch heute bey tage von den Pabstlern vertheidiget werden / klerlich darzuthun / vnd zuerweisen willens / das jhre versamlung nicht Christi Kirche / Sondern des Satans Syna goga sey. Damit aber gleichwol des Gottseligen Lesers gemüt / durch solche vberheuffte Gottes- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0091]
Das die lieben Apostel den Glauben nicht geleret oder gepredigt haben durch Schrifft / sondern durch mündtliche einbildung des gar kurtzen Symboli Apostolici.
XXIII. ANTIDOTVM.
Das ist / Widerlegung aus Gottes wort.
ES ist dißmahl mein fürhaben vnd meinung nicht / das ich alle Irthumb insonderheit widerlegen wolle / damit diß Buch nicht zu gros werde. So wil sichs auch hieher nicht schicken noch leiden / dieweil diß allein mein fürnemen / das ich mit vermeldung vñ anzeigung derer Irthumb vnd Gottslesterung, welche noch heute bey tage von den Pabstlern vertheidiget werden / klerlich darzuthun / vnd zuerweisen willens / das jhre versamlung nicht Christi Kirche / Sondern des Satans Syna goga sey. Damit aber gleichwol des Gottseligen Lesers gemüt / durch solche vberheuffte Gottes-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/91 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/91>, abgerufen am 16.02.2025. |