Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783.Der rechte Gebrauch des Lebens. Wer hemmt den Flug der Stunden? Sie rauschen hin Wie Pfeile Gottes! Jeder Sekundenschlag Reisst uns dem Sterbebette näher, Näher dem eisernen Todesschlafe! Dir blüht kein Frühling, wann du gestorben bist; Dir weht kein Schatten, tönet kein Becherklang; Dir lacht kein süsses Mädchenlächeln, Strömet kein Scherz von des Freundes Lippe! Noch rauscht der schwarze Flügel des Todes nicht!
Drum hasch die Freuden, eh sie der Sturm verweht, Die Gott, wie Sonnenschein und Regen, Aus der vergeudenden Urne schüttet! Ein
Der rechte Gebrauch des Lebens. Wer hemmt den Flug der Stunden? Sie rauſchen hin Wie Pfeile Gottes! Jeder Sekundenſchlag Reiſst uns dem Sterbebette näher, Näher dem eiſernen Todesſchlafe! Dir blüht kein Frühling, wann du geſtorben biſt; Dir weht kein Schatten, tönet kein Becherklang; Dir lacht kein ſüſſes Mädchenlächeln, Strömet kein Scherz von des Freundes Lippe! Noch rauſcht der ſchwarze Flügel des Todes nicht!
Drum haſch die Freuden, eh ſie der Sturm verweht, Die Gott, wie Sonnenſchein und Regen, Aus der vergeudenden Urne ſchüttet! Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0122" n="82"/> </div> <div n="2"> <head>Der<lb/> rechte Gebrauch des Lebens.<lb/></head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>er hemmt den Flug der Stunden? Sie rauſchen hin</l><lb/> <l>Wie Pfeile Gottes! Jeder Sekundenſchlag</l><lb/> <l>Reiſst uns dem Sterbebette näher,</l><lb/> <l>Näher dem eiſernen Todesſchlafe!</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Dir blüht kein Frühling, wann du geſtorben biſt;</l><lb/> <l>Dir weht kein Schatten, tönet kein Becherklang;</l><lb/> <l>Dir lacht kein ſüſſes Mädchenlächeln,</l><lb/> <l>Strömet kein Scherz von des Freundes Lippe!</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Noch rauſcht der ſchwarze Flügel des Todes nicht!</l><lb/> <l>Drum haſch die Freuden, eh ſie der Sturm verweht,</l><lb/> <l>Die Gott, wie Sonnenſchein und Regen,</l><lb/> <l>Aus der vergeudenden Urne ſchüttet!</l><lb/> </lg> <fw place="bottom" type="catch">Ein<lb/></fw> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0122]
Der
rechte Gebrauch des Lebens.
Wer hemmt den Flug der Stunden? Sie rauſchen hin
Wie Pfeile Gottes! Jeder Sekundenſchlag
Reiſst uns dem Sterbebette näher,
Näher dem eiſernen Todesſchlafe!
Dir blüht kein Frühling, wann du geſtorben biſt;
Dir weht kein Schatten, tönet kein Becherklang;
Dir lacht kein ſüſſes Mädchenlächeln,
Strömet kein Scherz von des Freundes Lippe!
Noch rauſcht der ſchwarze Flügel des Todes nicht!
Drum haſch die Freuden, eh ſie der Sturm verweht,
Die Gott, wie Sonnenſchein und Regen,
Aus der vergeudenden Urne ſchüttet!
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/122 |
Zitationshilfe: | Hölty, Ludwig Christoph Heinrich: Gedichte. Hamburg, 1783, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoelty_gedichte_1783/122>, abgerufen am 16.02.2025. |