Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.

Bild:
<< vorherige Seite
Verliebte Arien.
PArthenie/ du strenge meiner seelen/
Vor der mein hertz in fässeln schmacht/
Wie lange soll mein trüber geist sich qvälen/
Den du um seine freyheit bracht?
Wie lange soll ich mich betrüben/
Verschwiegen und mit schmertzen lieben?
Kan ja kein ach in deine seele dringen/
Das göttin dir dein sclave schickt;
So höre doch die schweren fässel klingen/
Wovor der abgrund selbst erschrickt.
Wiltu den diamanten gleichen/
So kan dich nichts als blut erweichen.
So siehe denn hier blut und thränen rinnen/
Das pfand so ich dir liefern kan/
Du wirst es nicht von dir verstossen können/
Der himmel nimmt solch opffer an;
Drum wird ja auch vor deinen augen
Ein himmel-reines opffer taugen.
Es wird die welt dir süssen weyrauch brennen/
Wenn du/ o schönstes götter-kind/
Auff deinem thron dich läst barmhertzig nennen/
Wenn man vor dir genade find/
So wird dein thun den engeln gleichen/
Und dein erbarmen sie erweichen.
Verzeihe mir/ o göttin/ meiner seelen/
Daß sich ein knecht so viel erkühnt/
Und daß ein mensch/ mit hertzens angst und qvälen/
Um deine himmels schönheit dient/
Du gleichst mit deiner pracht der sonnen/
Von der auch staub den schein genommen.


Ach
Y 3
Verliebte Arien.
PArthenie/ du ſtrenge meiner ſeelen/
Vor der mein hertz in faͤſſeln ſchmacht/
Wie lange ſoll mein truͤber geiſt ſich qvaͤlen/
Den du um ſeine freyheit bracht?
Wie lange ſoll ich mich betruͤben/
Verſchwiegen und mit ſchmertzen lieben?
Kan ja kein ach in deine ſeele dringen/
Das goͤttin dir dein ſclave ſchickt;
So hoͤre doch die ſchweren faͤſſel klingen/
Wovor der abgrund ſelbſt erſchrickt.
Wiltu den diamanten gleichen/
So kan dich nichts als blut erweichen.
So ſiehe denn hier blut und thraͤnen rinnen/
Das pfand ſo ich dir liefern kan/
Du wirſt es nicht von dir verſtoſſen koͤnnen/
Der himmel nimmt ſolch opffer an;
Drum wird ja auch vor deinen augen
Ein himmel-reines opffer taugen.
Es wird die welt dir ſuͤſſen weyrauch brennen/
Wenn du/ o ſchoͤnſtes goͤtter-kind/
Auff deinem thron dich laͤſt barmhertzig nennen/
Wenn man vor dir genade find/
So wird dein thun den engeln gleichen/
Und dein erbarmen ſie erweichen.
Verzeihe mir/ o goͤttin/ meiner ſeelen/
Daß ſich ein knecht ſo viel erkuͤhnt/
Und daß ein menſch/ mit hertzens angſt und qvaͤlen/
Um deine himmels ſchoͤnheit dient/
Du gleichſt mit deiner pracht der ſonnen/
Von der auch ſtaub den ſchein genommen.


Ach
Y 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0385" n="341"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Arien.</hi> </fw><lb/>
        <lg type="poem">
          <lg n="1">
            <l><hi rendition="#in">P</hi>Arthenie/ du &#x017F;trenge meiner &#x017F;eelen/</l><lb/>
            <l>Vor der mein hertz in fa&#x0364;&#x017F;&#x017F;eln &#x017F;chmacht/</l><lb/>
            <l>Wie lange &#x017F;oll mein tru&#x0364;ber gei&#x017F;t &#x017F;ich qva&#x0364;len/</l><lb/>
            <l>Den du um &#x017F;eine freyheit bracht?</l><lb/>
            <l>Wie lange &#x017F;oll ich mich betru&#x0364;ben/</l><lb/>
            <l>Ver&#x017F;chwiegen und mit &#x017F;chmertzen lieben?</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l>Kan ja kein ach in deine &#x017F;eele dringen/</l><lb/>
            <l>Das go&#x0364;ttin dir dein &#x017F;clave &#x017F;chickt;</l><lb/>
            <l>So ho&#x0364;re doch die &#x017F;chweren fa&#x0364;&#x017F;&#x017F;el klingen/</l><lb/>
            <l>Wovor der abgrund &#x017F;elb&#x017F;t er&#x017F;chrickt.</l><lb/>
            <l>Wiltu den diamanten gleichen/</l><lb/>
            <l>So kan dich nichts als blut erweichen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l>So &#x017F;iehe denn hier blut und thra&#x0364;nen rinnen/</l><lb/>
            <l>Das pfand &#x017F;o ich dir liefern kan/</l><lb/>
            <l>Du wir&#x017F;t es nicht von dir ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;nnen/</l><lb/>
            <l>Der himmel nimmt &#x017F;olch opffer an;</l><lb/>
            <l>Drum wird ja auch vor deinen augen</l><lb/>
            <l>Ein himmel-reines opffer taugen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l>Es wird die welt dir &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;en weyrauch brennen/</l><lb/>
            <l>Wenn du/ o &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;tes go&#x0364;tter-kind/</l><lb/>
            <l>Auff deinem thron dich la&#x0364;&#x017F;t barmhertzig nennen/</l><lb/>
            <l>Wenn man vor dir genade find/</l><lb/>
            <l>So wird dein thun den engeln gleichen/</l><lb/>
            <l>Und dein erbarmen &#x017F;ie erweichen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l>Verzeihe mir/ o go&#x0364;ttin/ meiner &#x017F;eelen/</l><lb/>
            <l>Daß &#x017F;ich ein knecht &#x017F;o viel erku&#x0364;hnt/</l><lb/>
            <l>Und daß ein men&#x017F;ch/ mit hertzens ang&#x017F;t und qva&#x0364;len/</l><lb/>
            <l>Um deine himmels &#x017F;cho&#x0364;nheit dient/</l><lb/>
            <l>Du gleich&#x017F;t mit deiner pracht der &#x017F;onnen/</l><lb/>
            <l>Von der auch &#x017F;taub den &#x017F;chein genommen.</l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <fw place="bottom" type="sig">Y 3</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[341/0385] Verliebte Arien. PArthenie/ du ſtrenge meiner ſeelen/ Vor der mein hertz in faͤſſeln ſchmacht/ Wie lange ſoll mein truͤber geiſt ſich qvaͤlen/ Den du um ſeine freyheit bracht? Wie lange ſoll ich mich betruͤben/ Verſchwiegen und mit ſchmertzen lieben? Kan ja kein ach in deine ſeele dringen/ Das goͤttin dir dein ſclave ſchickt; So hoͤre doch die ſchweren faͤſſel klingen/ Wovor der abgrund ſelbſt erſchrickt. Wiltu den diamanten gleichen/ So kan dich nichts als blut erweichen. So ſiehe denn hier blut und thraͤnen rinnen/ Das pfand ſo ich dir liefern kan/ Du wirſt es nicht von dir verſtoſſen koͤnnen/ Der himmel nimmt ſolch opffer an; Drum wird ja auch vor deinen augen Ein himmel-reines opffer taugen. Es wird die welt dir ſuͤſſen weyrauch brennen/ Wenn du/ o ſchoͤnſtes goͤtter-kind/ Auff deinem thron dich laͤſt barmhertzig nennen/ Wenn man vor dir genade find/ So wird dein thun den engeln gleichen/ Und dein erbarmen ſie erweichen. Verzeihe mir/ o goͤttin/ meiner ſeelen/ Daß ſich ein knecht ſo viel erkuͤhnt/ Und daß ein menſch/ mit hertzens angſt und qvaͤlen/ Um deine himmels ſchoͤnheit dient/ Du gleichſt mit deiner pracht der ſonnen/ Von der auch ſtaub den ſchein genommen. Ach Y 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/385
Zitationshilfe: Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/385>, abgerufen am 02.06.2024.