Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 1. Breslau, 1852.

Bild:
<< vorherige Seite

"O der häßliche Tag! Sieh' nur Antoine, da
kehrt er schon wieder, unser Glück zu stören."

Unmöglich, meine Theure; Du bist kaum seit
einer Stunde bei mir.

"Sehr galant. Du fängst an, Dich auszubilden.
Aber es kann doch nichts helfen: ich muß fort, sonst
überraschen sie uns. Es ist ja ganz hell."

Das ist nicht die Helle des Morgens! Um Gottes-
willen, Laura, was hast Du mit der Kerze gemacht,
die Dir hierher leuchtete?

"Das kleine Endchen Wachslicht, das ich mit
mir nahm? Jch hab' es ausgeblasen --"

Und drüben in's Stroh geworfen? --

"Weiß ich's? Jch hielt es noch, so lang' ich Dich
suchte. Nachdem ich Dich gefunden -- --"

"Feuer! Feuer!" erscholl wildes Angstgeschrei
vom Hofe herein! -- -- --

Wie rasch es um sich griff! Wie die Flammen,
als wären sie die Zungen höllischer Mächte, mit heiß-
hungeriger Wuth an Allem leckten, was sie erreichen
konnten und wie sie Alles im ganzen Gehöfte bald
erreicht hatten! Wie Gebäude, Dächer, Schuppen,
Holzstöße, Reisewagen, ja selbst die halb schon herbst-
lich entblätterten Bäume sich in ein Feuermeer ver-

Die Vagabunden. I. 21

„O der haͤßliche Tag! Sieh’ nur Antoine, da
kehrt er ſchon wieder, unſer Gluͤck zu ſtoͤren.“

Unmoͤglich, meine Theure; Du biſt kaum ſeit
einer Stunde bei mir.

„Sehr galant. Du faͤngſt an, Dich auszubilden.
Aber es kann doch nichts helfen: ich muß fort, ſonſt
uͤberraſchen ſie uns. Es iſt ja ganz hell.“

Das iſt nicht die Helle des Morgens! Um Gottes-
willen, Laura, was haſt Du mit der Kerze gemacht,
die Dir hierher leuchtete?

„Das kleine Endchen Wachslicht, das ich mit
mir nahm? Jch hab’ es ausgeblaſen —“

Und druͤben in’s Stroh geworfen? —

„Weiß ich’s? Jch hielt es noch, ſo lang’ ich Dich
ſuchte. Nachdem ich Dich gefunden — —“

„Feuer! Feuer!“ erſcholl wildes Angſtgeſchrei
vom Hofe herein! — — —

Wie raſch es um ſich griff! Wie die Flammen,
als waͤren ſie die Zungen hoͤlliſcher Maͤchte, mit heiß-
hungeriger Wuth an Allem leckten, was ſie erreichen
konnten und wie ſie Alles im ganzen Gehoͤfte bald
erreicht hatten! Wie Gebaͤude, Daͤcher, Schuppen,
Holzſtoͤße, Reiſewagen, ja ſelbſt die halb ſchon herbſt-
lich entblaͤtterten Baͤume ſich in ein Feuermeer ver-

Die Vagabunden. I. 21
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0337" n="321"/>
        <p>&#x201E;O der ha&#x0364;ßliche Tag! Sieh&#x2019; nur Antoine, da<lb/>
kehrt er &#x017F;chon wieder, un&#x017F;er Glu&#x0364;ck zu &#x017F;to&#x0364;ren.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Unmo&#x0364;glich, meine Theure; Du bi&#x017F;t kaum &#x017F;eit<lb/>
einer Stunde bei mir.</p><lb/>
        <p>&#x201E;Sehr galant. Du fa&#x0364;ng&#x017F;t an, Dich auszubilden.<lb/>
Aber es kann doch nichts helfen: ich muß fort, &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
u&#x0364;berra&#x017F;chen &#x017F;ie uns. Es i&#x017F;t ja ganz hell.&#x201C;</p><lb/>
        <p>Das i&#x017F;t nicht die Helle des Morgens! Um Gottes-<lb/>
willen, Laura, was ha&#x017F;t Du mit der Kerze gemacht,<lb/>
die Dir hierher leuchtete?</p><lb/>
        <p>&#x201E;Das kleine Endchen Wachslicht, das ich mit<lb/>
mir nahm? Jch hab&#x2019; es ausgebla&#x017F;en &#x2014;&#x201C;</p><lb/>
        <p>Und dru&#x0364;ben in&#x2019;s Stroh geworfen? &#x2014;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Weiß ich&#x2019;s? Jch hielt es noch, &#x017F;o lang&#x2019; ich Dich<lb/>
&#x017F;uchte. Nachdem ich Dich gefunden &#x2014; &#x2014;&#x201C;</p><lb/>
        <p>&#x201E;Feuer! Feuer!&#x201C; er&#x017F;choll wildes Ang&#x017F;tge&#x017F;chrei<lb/>
vom Hofe herein! &#x2014; &#x2014; &#x2014;</p><lb/>
        <p>Wie ra&#x017F;ch es um &#x017F;ich griff! Wie die Flammen,<lb/>
als wa&#x0364;ren &#x017F;ie die Zungen ho&#x0364;lli&#x017F;cher Ma&#x0364;chte, mit heiß-<lb/>
hungeriger Wuth an Allem leckten, was &#x017F;ie erreichen<lb/>
konnten und wie &#x017F;ie Alles im ganzen Geho&#x0364;fte bald<lb/>
erreicht hatten! Wie Geba&#x0364;ude, Da&#x0364;cher, Schuppen,<lb/>
Holz&#x017F;to&#x0364;ße, Rei&#x017F;ewagen, ja &#x017F;elb&#x017F;t die halb &#x017F;chon herb&#x017F;t-<lb/>
lich entbla&#x0364;tterten Ba&#x0364;ume &#x017F;ich in ein Feuermeer ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Die Vagabunden. <hi rendition="#aq">I.</hi> 21</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[321/0337] „O der haͤßliche Tag! Sieh’ nur Antoine, da kehrt er ſchon wieder, unſer Gluͤck zu ſtoͤren.“ Unmoͤglich, meine Theure; Du biſt kaum ſeit einer Stunde bei mir. „Sehr galant. Du faͤngſt an, Dich auszubilden. Aber es kann doch nichts helfen: ich muß fort, ſonſt uͤberraſchen ſie uns. Es iſt ja ganz hell.“ Das iſt nicht die Helle des Morgens! Um Gottes- willen, Laura, was haſt Du mit der Kerze gemacht, die Dir hierher leuchtete? „Das kleine Endchen Wachslicht, das ich mit mir nahm? Jch hab’ es ausgeblaſen —“ Und druͤben in’s Stroh geworfen? — „Weiß ich’s? Jch hielt es noch, ſo lang’ ich Dich ſuchte. Nachdem ich Dich gefunden — —“ „Feuer! Feuer!“ erſcholl wildes Angſtgeſchrei vom Hofe herein! — — — Wie raſch es um ſich griff! Wie die Flammen, als waͤren ſie die Zungen hoͤlliſcher Maͤchte, mit heiß- hungeriger Wuth an Allem leckten, was ſie erreichen konnten und wie ſie Alles im ganzen Gehoͤfte bald erreicht hatten! Wie Gebaͤude, Daͤcher, Schuppen, Holzſtoͤße, Reiſewagen, ja ſelbſt die halb ſchon herbſt- lich entblaͤtterten Baͤume ſich in ein Feuermeer ver- Die Vagabunden. I. 21

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852/337
Zitationshilfe: Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 1. Breslau, 1852, S. 321. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden01_1852/337>, abgerufen am 17.06.2024.