Humboldt, Alexander von: Westliche Länge von der Pariser Sternwarte und Nordliche Breite, verschiedener Oerter im mittlern Amerika, bestimmt vom Hrn. von Humboldt. In: Astronomisches Jahrbuch 1816. (1813) S. 221-222.Sammlung astronomischer Abhandlungen, [irrelevantes Material - 13 Zeilen fehlen] Verzeichniss der Länge und Breite von 9 der vor- nehmsten Fixsterne, für den Anfang des Jahres; 1815 und ihre Breite für die Mitte dieses Jahres, nach den neuesten Beobachtungen*). [Tabelle] West- *) Aus dem Nautical Almanacfür 1815 entlehnt. Das im Jahrb.
1809 Seite 271 gelieferte Verzeichniss dieser 9 Sterne, er- scheint hier mit Verbesserungen, weshalb ich solches wie- der aufgenommen.Bode Sammlung astronomischer Abhandlungen, [irrelevantes Material – 13 Zeilen fehlen] Verzeichniſs der Länge und Breite von 9 der vor- nehmsten Fixsterne, für den Anfang des Jahres; 1815 und ihre Breite für die Mitte dieses Jahres, nach den neuesten Beobachtungen*). [Tabelle] West- *) Aus dem Nautical Almanacfür 1815 entlehnt. Das im Jahrb.
1809 Seite 271 gelieferte Verzeichniſs dieser 9 Sterne, er- scheint hier mit Verbesserungen, weshalb ich solches wie- der aufgenommen.Bode <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="220"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#i">Sammlung astronomischer Abhandlungen,</hi> </fw><lb/> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="13"/> <div n="1"> <head>Verzeichniſs der Länge und Breite von 9 der vor-<lb/> nehmsten Fixsterne, für den Anfang des Jahres;<lb/> 1815 und ihre Breite für die Mitte dieses Jahres,<lb/> nach den neuesten Beobachtungen<note place="foot" n="*)">Aus dem <hi rendition="#i">Nautical Almanac</hi>für 1815 entlehnt. Das im Jahrb.<lb/> 1809 Seite 271 gelieferte Verzeichniſs dieser 9 Sterne, er-<lb/> scheint hier mit Verbesserungen, weshalb ich solches wie-<lb/> der aufgenommen.<hi rendition="#et">Bode</hi></note>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <fw place="bottom" type="catch">West-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [220/0002]
Sammlung astronomischer Abhandlungen,
_____________ Verzeichniſs der Länge und Breite von 9 der vor-
nehmsten Fixsterne, für den Anfang des Jahres;
1815 und ihre Breite für die Mitte dieses Jahres,
nach den neuesten Beobachtungen *).
West-
*) Aus dem Nautical Almanacfür 1815 entlehnt. Das im Jahrb.
1809 Seite 271 gelieferte Verzeichniſs dieser 9 Sterne, er-
scheint hier mit Verbesserungen, weshalb ich solches wie-
der aufgenommen.Bode
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Weitere Informationen:Eine weitere Fassung dieses Textes finden Sie in der Ausgabe Sämtliche Schriften digital (2021 ff.) der Universität Bern.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |