Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822.

Bild:
<< vorherige Seite



seine Wunder, die er an den Kindern der Men-
schen thut; sie sollen Dank opfern und seine Werke
erzählen voll Freude. Wann aber der Engel, der
einzige aus Tausenden, dem Menschen verkündiget,
wie er soll recht thun, wird er ihm gnädig seyn
und sagen: er soll erlöset werden und nicht herun-
ter fahren und verderben, denn ich habe eine Ver-
söhnung gefunden *), nemlich einen Hahn, der
mein Capporah oder Versöhnopfer seyn soll." Hier-
auf schlägt er sich den Hahn dreimal um den Kopf
mit den Worten: "dieser Hahn soll mir zum Tau-
sche dienen; er komme an meine Statt; er soll in
den Tod gehen und ich mit allem Volk Jsrael in
ein ewiges Leben." Dreimal muß die Posse vom
Hausvater wiederholt werden; dann thut jeder der
Uebrigen mit seinem Hahn oder seiner Henne das-
selbe, und den kleinen Kindern, die diese wichtige
Feierlichkeit noch nicht selbst verrichten können, schlägt
der Vater oder die Mutter einen Hahn oder eine
Henne um das Köpfchen **). Das liebe Federvieh,
dessen man sich hiezu bedient, muß wo möglich

*) M. s. Ps. 106. V. 17. und Hiob 33. V. 23 und
24, woraus dies Gebet zusammengesetzt ist, versteht
sich, nach rabbinischer Dollmetschung.
**) Nach Einigen muß der Hausvater seiner Frau,
seinen Kindern und Dienstboten auch ihre Hähne
und Hühner um den Kopf schlagen. M. s. Jungen-
dres a. a. O.



ſeine Wunder, die er an den Kindern der Men-
ſchen thut; ſie ſollen Dank opfern und ſeine Werke
erzaͤhlen voll Freude. Wann aber der Engel, der
einzige aus Tauſenden, dem Menſchen verkuͤndiget,
wie er ſoll recht thun, wird er ihm gnaͤdig ſeyn
und ſagen: er ſoll erloͤſet werden und nicht herun-
ter fahren und verderben, denn ich habe eine Ver-
ſoͤhnung gefunden *), nemlich einen Hahn, der
mein Capporah oder Verſoͤhnopfer ſeyn ſoll.« Hier-
auf ſchlaͤgt er ſich den Hahn dreimal um den Kopf
mit den Worten: »dieſer Hahn ſoll mir zum Tau-
ſche dienen; er komme an meine Statt; er ſoll in
den Tod gehen und ich mit allem Volk Jſrael in
ein ewiges Leben.« Dreimal muß die Poſſe vom
Hausvater wiederholt werden; dann thut jeder der
Uebrigen mit ſeinem Hahn oder ſeiner Henne daſ-
ſelbe, und den kleinen Kindern, die dieſe wichtige
Feierlichkeit noch nicht ſelbſt verrichten koͤnnen, ſchlaͤgt
der Vater oder die Mutter einen Hahn oder eine
Henne um das Koͤpfchen **). Das liebe Federvieh,
deſſen man ſich hiezu bedient, muß wo moͤglich

*) M. ſ. Pſ. 106. V. 17. und Hiob 33. V. 23 und
24, woraus dies Gebet zuſammengeſetzt iſt, verſteht
ſich, nach rabbiniſcher Dollmetſchung.
**) Nach Einigen muß der Hausvater ſeiner Frau,
ſeinen Kindern und Dienſtboten auch ihre Haͤhne
und Huͤhner um den Kopf ſchlagen. M. ſ. Jungen-
dres a. a. O.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0370" n="370"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&#x017F;eine Wunder, die er an den Kindern der Men-<lb/>
&#x017F;chen thut; &#x017F;ie &#x017F;ollen Dank opfern und &#x017F;eine Werke<lb/>
erza&#x0364;hlen voll Freude. Wann aber der Engel, der<lb/>
einzige aus Tau&#x017F;enden, dem Men&#x017F;chen verku&#x0364;ndiget,<lb/>
wie er &#x017F;oll recht thun, wird er ihm gna&#x0364;dig &#x017F;eyn<lb/>
und &#x017F;agen: er &#x017F;oll erlo&#x0364;&#x017F;et werden und nicht herun-<lb/>
ter fahren und verderben, denn ich habe eine Ver-<lb/>
&#x017F;o&#x0364;hnung gefunden <note place="foot" n="*)">M. &#x017F;. P&#x017F;. 106. V. 17. und Hiob 33. V. 23 und<lb/>
24, woraus dies Gebet zu&#x017F;ammenge&#x017F;etzt i&#x017F;t, ver&#x017F;teht<lb/>
&#x017F;ich, nach rabbini&#x017F;cher Dollmet&#x017F;chung.</note>, nemlich einen Hahn, der<lb/>
mein Capporah oder Ver&#x017F;o&#x0364;hnopfer &#x017F;eyn &#x017F;oll.« Hier-<lb/>
auf &#x017F;chla&#x0364;gt er &#x017F;ich den Hahn dreimal um den Kopf<lb/>
mit den Worten: »die&#x017F;er Hahn &#x017F;oll mir zum Tau-<lb/>
&#x017F;che dienen; er komme an meine Statt; er &#x017F;oll in<lb/>
den Tod gehen und ich mit allem Volk J&#x017F;rael in<lb/>
ein ewiges Leben.« Dreimal muß die Po&#x017F;&#x017F;e vom<lb/>
Hausvater wiederholt werden; dann thut jeder der<lb/>
Uebrigen mit &#x017F;einem Hahn oder &#x017F;einer Henne da&#x017F;-<lb/>
&#x017F;elbe, und den kleinen Kindern, die die&#x017F;e wichtige<lb/>
Feierlichkeit noch nicht &#x017F;elb&#x017F;t verrichten ko&#x0364;nnen, &#x017F;chla&#x0364;gt<lb/>
der Vater oder die Mutter einen Hahn oder eine<lb/>
Henne um das Ko&#x0364;pfchen <note place="foot" n="**)">Nach Einigen muß der Hausvater &#x017F;einer Frau,<lb/>
&#x017F;einen Kindern und Dien&#x017F;tboten auch ihre Ha&#x0364;hne<lb/>
und Hu&#x0364;hner um den Kopf &#x017F;chlagen. M. &#x017F;. Jungen-<lb/>
dres a. a. O.</note>. Das liebe Federvieh,<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en man &#x017F;ich hiezu bedient, muß wo mo&#x0364;glich<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[370/0370] ſeine Wunder, die er an den Kindern der Men- ſchen thut; ſie ſollen Dank opfern und ſeine Werke erzaͤhlen voll Freude. Wann aber der Engel, der einzige aus Tauſenden, dem Menſchen verkuͤndiget, wie er ſoll recht thun, wird er ihm gnaͤdig ſeyn und ſagen: er ſoll erloͤſet werden und nicht herun- ter fahren und verderben, denn ich habe eine Ver- ſoͤhnung gefunden *), nemlich einen Hahn, der mein Capporah oder Verſoͤhnopfer ſeyn ſoll.« Hier- auf ſchlaͤgt er ſich den Hahn dreimal um den Kopf mit den Worten: »dieſer Hahn ſoll mir zum Tau- ſche dienen; er komme an meine Statt; er ſoll in den Tod gehen und ich mit allem Volk Jſrael in ein ewiges Leben.« Dreimal muß die Poſſe vom Hausvater wiederholt werden; dann thut jeder der Uebrigen mit ſeinem Hahn oder ſeiner Henne daſ- ſelbe, und den kleinen Kindern, die dieſe wichtige Feierlichkeit noch nicht ſelbſt verrichten koͤnnen, ſchlaͤgt der Vater oder die Mutter einen Hahn oder eine Henne um das Koͤpfchen **). Das liebe Federvieh, deſſen man ſich hiezu bedient, muß wo moͤglich *) M. ſ. Pſ. 106. V. 17. und Hiob 33. V. 23 und 24, woraus dies Gebet zuſammengeſetzt iſt, verſteht ſich, nach rabbiniſcher Dollmetſchung. **) Nach Einigen muß der Hausvater ſeiner Frau, ſeinen Kindern und Dienſtboten auch ihre Haͤhne und Huͤhner um den Kopf ſchlagen. M. ſ. Jungen- dres a. a. O.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/370
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule02_1822/370>, abgerufen am 02.06.2024.