Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Cenſur, urſpruͤnglich eine der ſaubern
Erfindungen der weißen Rabbiner, um den menſch-
lichen Geiſt in Feſſeln zu erhalten, iſt nachmals an
die Despoten uͤbergegangen, als eine Schutzwehr
ihrer wurmſtichigen und baufaͤlligen Throne gegen
demagogiſche Angriffe und Anſichten. Manche uͤbri-
gens freiſinnige Maͤnner haben es gewagt, die Cen-
ſur zu vertheidigen, als ein Mittel der Verbreitung
unſittlicher und irreligioͤſer Schriften zu wehren.
Haͤtten die Buͤchercenſuren keinen andern Zweck,
und auch nie einen andern gehabt, als das Er-
ſcheinen wirklich unſittlicher Werke, d. h. ſol-
cher zu verhindern, in denen das Laſter mit ſehr
gefaͤlligen und reitzenden Farben geſchildert wird;
ſo moͤchte man vielleicht geneigt ſeyn, ſie gelten zu
laſſen. Nur muͤßte keinem engbruͤſtigen Cenſor es
erlaubt ſeyn, den Jnhalt eines Buchs zu durchſtrei-
chen und unleſerlich zu machen, weil ihm einige
Stellen darin anſtoͤßig waren; er muͤßte es unver-
letzt dem Verfaſſer zuruͤckgeben, und dieſem muͤßte
es frei ſtehen, ſich an eine andere liberalere Behoͤrde
zu wenden. Die Begriffe vom Sittlichen und Un-
ſittlichen ſind ja uͤberdies ſo verſchieden, daß einem
Cenſor daruͤber gar keine beſtimmte Vorſchriften
von der Behoͤrde gegeben werden koͤnnen; der
Schriftſteller iſt folglich immer der guten oder uͤbeln
Laune eines oft unwiſſenden, eigenſinnigen und al-
bernen Menſchen uͤberlaſſen, der aus den ſchoͤnſten

Blumen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/208
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/208>, abgerufen am 21.02.2025.