Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

chior Goͤtze und anderer wuͤrdigen Maͤnner bekom-
men haben!!

Die polidiſche Cenſur, zu welcher die Pfaf-
fen durch ihren theologiſchen Hoͤllen- und Geiſter-
zwang die Veranlaßung gaben, kann, beſonders in
unſern Zeiten, dem Despotismus durchaus nicht
mehr frommen. Die Voͤlker ſind zu weit voraus
geeilt; ſie haben Rieſenſchritte genommen, waͤhrend
manche ihrer Diplomaten weit im Hintergrunde,
in den grauen Jahrhunderten des Mittelalters,
bei den Ritterburgen ihrer laͤngſt vermoderten und
vergeſſenen Ahnherren geblieben ſind. Die Menſch-
heit dorthin zuruͤck zu fuͤhren, iſt nicht das Werk
von Quinquennien, von Cenſuranſtalten, von Jnquiſi-
tionsgerichten, von geheimen Polizeien und aͤhnlichen
Mitteln. Es iſt eine große, mit dem despotiſchen,
ariſtokratiſchen und hierarchiſchen Prinzip im ſtaͤrk-
ſten Widerſpruch ſtehende Jdeenmaſſe durch die
ganze Welt verbreitet, die nicht etwa in den Schrif-
ten einzelner Gelehrten, in den Buchlaͤden und den
Bibliotheken, ſondern in den Koͤpfen, bei Reichen
und Armen, bei Vornehmen und Geringen, ja
ſelbſt unter manchem Fuͤrſtenhute zu finden iſt.
Man kann alle Buͤcher, die ſeit zehn Jahren er-
ſchienen ſind, durch Cenſoren und Henker vernich-
ten und verbrennen laſſen; nimmermehr wird man
eine einzige jener Jdeen von der Erde verbannen;
man wird ſie nur dadurch noch mehr aufregen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/212
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/212>, abgerufen am 21.02.2025.