Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

unterwerfen wollte. Der von den Pfaffen ver-
drehete Ausſpruch: Gebet dem Kaiſer, was des
Kaiſers iſt! beweiſt alſo nichts fuͤr, ſondern alles
gegen die teufliſche Lehre vom blinden Gehorſam
gegen die Obern, wodurch die Menſchheit von welt-
lichen und geiſtlichen Hirten viele Jahrhunderte
hindurch in die ſchmaͤhlichſten Feſſeln gehalten ward.
Wenn ich ſage: gebet dem Kaufmann, was des
Kaufmanns iſt; begehre ich damit von Euch, daß
Jhr Jhm einen Pfenning mehr fuͤr ſeine Waare
zahlen ſollt, als Jhr ihm ſchuldig ſeyd? Nur das,
was ihm zukoͤmmt, was er rechtlich verlangen kann,
das ſollt ihr ihm geben; keinen Kreuzer daruͤber.

Die Ermahnung des Apoſtels: Seyd unter-
than der Obrigkeit, die Gewalt uͤber euch hat,
ward gleichfalls von den ſchmarotzenden Pfaffen
als ein goͤttlicher Befehl zum blinden Gehorſam
gegen die Willkuͤhr jedes geiſtlichen und weltlichen
Despoten ausgelegt. Allein mit nichten. Offenbar
verſteht Paulus hier unter Gewalt nur eine auf
rechtmaͤßigem und geſetzlichem Wege erlangte, keine
durch Uebermacht angemaßte Gewalt; denn ſonſt
muͤßte ich verpflichtet ſeyn, jedem Raͤuber, der mich
uͤberfiele und es forderte, zu folgen und ihm bey
ſeinen Verbrechen huͤlfreiche Hand zu leiſten. Die
Gewalt ſoll aber nicht allein auf rechtmaͤßigem
und geſetzlichem Wege erlangt, ſondern auch auf
eine, mit der Vernunft und den unveraͤußerlichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/221
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/221>, abgerufen am 21.02.2025.