Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823.

Bild:
<< vorherige Seite

daß wir Alle Kinder Eines großen guͤtigen Vaters
ſind, wie ſehr weicht es jetzt nicht ab von den Lie-
besmahlen der erſten Bekenner des Heilandes?
Nie war es dem erhabenen Stifter des Chriſten-
thums in den Sinn gekommen, einen beſondern
Prieſterſtand unter ſeinen Bekennern einzufuͤhren.
Jn jenen erſten Zeiten der Chriſten war Jeder, der
Faͤhigkeit und Neigung hatte, befugt, in ihren
gottesdienſtlichen Verſammlungen zu lehren, ohne
daß ihm Einkuͤnfte und Ehrenvorzuͤge dafuͤr zu Theil
wurden. Erſt ſpaͤterhin uͤbertrug man jene Befug-
niß, womit man eine Art von Richteramt und geiſt-
licher Oberherrſchaft verband, ausſchließlich beſtimm-
ten Perſonen, welche nachmals ihr Anſehen und
ihre Vorrechte immer mehr zu erweitern ſuchten,
und deshalb eine Menge kirchlicher Gebraͤuche und
Glaubenslehren erfanden, von denen unſer goͤttli-
cher Erloͤſer nie etwas geſagt hatte. So ward
das reine Chriſtenthum durch den Ehrgeiz, die
Herrſchſucht und die Geldgier derjenigen erſtickt,
die mehr, als alle uͤbrigen verpflichtet geweſen waͤ-
ren, es in ſeiner Urſchoͤne zu erhalten, und der
Nachwelt zu uͤberliefern. Die Geiſtlichkeit der Chri-
ſten iſt alſo keinesweges, wie manche weiße Leviten
uns ſo gerne bereden moͤchten, goͤttlichen Urſprungs;
ſie iſt nicht von dem erhabenen Stifter des Chriſten-
thums angeordnet, ſondern verdankt, wie alle an-
dern bevorzuͤgten Klaſſen, ihre Entſtehung einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/237
Zitationshilfe: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 3. Jerusalem [i. e. Aarau], 1823, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hundtradowsky_judenschule03_1823/237>, abgerufen am 21.02.2025.