Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745.

Bild:
<< vorherige Seite



dir. Wir werfen uns voll Reu und kind-
licher Zuversicht in deine Arme. Wir
schwören, wir wollen nicht wieder von dir
weichen. Hier ist Seel und Leib. Von
nun an wollen wir dein verbleiben. Wir
verfluchen euch, unheilige und schändli-
che Lüste. Wir verlassen euch taumeln-
de Kinder dieser Welt. Euer rasendes
Vergnügen, euer tolles Geräusch gefällt
uns nicht mehr. Weicht ihr Geister der
Finsterniß. Hier liegen eure Banden.
Hebt euch weg von uns. Wir wollen
ewig ewig Kinder GOttes seyn. Was
sollen wir aber dir geben? Liebreichester
Mittler, treuester Freund der Seelen, der
du uns bis in den Tod geliebet. Wir
wissen, was der Vater hat ist auch dein.
Wohlan, so sind wir auch dein Eigenthum.
Ja ja, darum bist du auch für alle ge-
storben, auf daß die, so da leben, hin-
fort nicht ihnen selber leben, sondern
dem, der für sie gestorben und aufer-
standen ist.
So nimm denn an den

Bund,
A a 2



dir. Wir werfen uns voll Reu und kind-
licher Zuverſicht in deine Arme. Wir
ſchwoͤren, wir wollen nicht wieder von dir
weichen. Hier iſt Seel und Leib. Von
nun an wollen wir dein verbleiben. Wir
verfluchen euch, unheilige und ſchaͤndli-
che Luͤſte. Wir verlaſſen euch taumeln-
de Kinder dieſer Welt. Euer raſendes
Vergnuͤgen, euer tolles Geraͤuſch gefaͤllt
uns nicht mehr. Weicht ihr Geiſter der
Finſterniß. Hier liegen eure Banden.
Hebt euch weg von uns. Wir wollen
ewig ewig Kinder GOttes ſeyn. Was
ſollen wir aber dir geben? Liebreicheſter
Mittler, treueſter Freund der Seelen, der
du uns bis in den Tod geliebet. Wir
wiſſen, was der Vater hat iſt auch dein.
Wohlan, ſo ſind wir auch dein Eigenthum.
Ja ja, darum biſt du auch fuͤr alle ge-
ſtorben, auf daß die, ſo da leben, hin-
fort nicht ihnen ſelber leben, ſondern
dem, der fuͤr ſie geſtorben und aufer-
ſtanden iſt.
So nimm denn an den

Bund,
A a 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0389" n="371"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
dir. Wir werfen uns voll Reu und kind-<lb/>
licher Zuver&#x017F;icht in deine Arme. Wir<lb/>
&#x017F;chwo&#x0364;ren, wir wollen nicht wieder von dir<lb/>
weichen. Hier i&#x017F;t Seel und Leib. Von<lb/>
nun an wollen wir dein verbleiben. Wir<lb/>
verfluchen euch, unheilige und &#x017F;cha&#x0364;ndli-<lb/>
che Lu&#x0364;&#x017F;te. Wir verla&#x017F;&#x017F;en euch taumeln-<lb/>
de Kinder die&#x017F;er Welt. Euer ra&#x017F;endes<lb/>
Vergnu&#x0364;gen, euer tolles Gera&#x0364;u&#x017F;ch gefa&#x0364;llt<lb/>
uns nicht mehr. Weicht ihr Gei&#x017F;ter der<lb/>
Fin&#x017F;terniß. Hier liegen eure Banden.<lb/>
Hebt euch weg von uns. Wir wollen<lb/>
ewig ewig Kinder GOttes &#x017F;eyn. Was<lb/>
&#x017F;ollen wir aber dir geben? Liebreiche&#x017F;ter<lb/>
Mittler, treue&#x017F;ter Freund der Seelen, der<lb/>
du uns bis in den Tod geliebet. Wir<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en, <hi rendition="#fr">was der Vater hat i&#x017F;t auch dein.</hi><lb/>
Wohlan, &#x017F;o &#x017F;ind wir auch dein Eigenthum.<lb/>
Ja ja, <hi rendition="#fr">darum bi&#x017F;t du auch fu&#x0364;r alle ge-<lb/>
&#x017F;torben, auf daß die, &#x017F;o da leben, hin-<lb/>
fort nicht ihnen &#x017F;elber leben, &#x017F;ondern<lb/>
dem, der fu&#x0364;r &#x017F;ie ge&#x017F;torben und aufer-<lb/>
&#x017F;tanden i&#x017F;t.</hi> So nimm denn an den<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A a 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Bund,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[371/0389] dir. Wir werfen uns voll Reu und kind- licher Zuverſicht in deine Arme. Wir ſchwoͤren, wir wollen nicht wieder von dir weichen. Hier iſt Seel und Leib. Von nun an wollen wir dein verbleiben. Wir verfluchen euch, unheilige und ſchaͤndli- che Luͤſte. Wir verlaſſen euch taumeln- de Kinder dieſer Welt. Euer raſendes Vergnuͤgen, euer tolles Geraͤuſch gefaͤllt uns nicht mehr. Weicht ihr Geiſter der Finſterniß. Hier liegen eure Banden. Hebt euch weg von uns. Wir wollen ewig ewig Kinder GOttes ſeyn. Was ſollen wir aber dir geben? Liebreicheſter Mittler, treueſter Freund der Seelen, der du uns bis in den Tod geliebet. Wir wiſſen, was der Vater hat iſt auch dein. Wohlan, ſo ſind wir auch dein Eigenthum. Ja ja, darum biſt du auch fuͤr alle ge- ſtorben, auf daß die, ſo da leben, hin- fort nicht ihnen ſelber leben, ſondern dem, der fuͤr ſie geſtorben und aufer- ſtanden iſt. So nimm denn an den Bund, A a 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/389
Zitationshilfe: Jacobi, Johann Friedrich: Betrachtungen über die Weisen Absichten Gottes, bey denen Dingen, die wir in der menschlichen Gesellschaft und der Offenbahrung antreffen. Bd. 2. Göttingen, 1745, S. 371. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jacobi_betrachtungen02_1745/389>, abgerufen am 26.06.2024.