Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758.II. Absch. vom Zusammenh. der Manuf. auch einen theurern Preiß der Waaren nach sich zie-hen muß, ist vielleicht eine der allerschädlichsten Sa- chen wider das Aufnehmen der Manufacturen und Fabriken. Wir haben schon oben erinnert, daß so- wohl der auswärtige Abgang auf den wohlfeilen Preiß der Waaren ankommt; als daß auch der innerliche Verbrauch der Waaren mit der alleräußersten Strenge schwehrlich zu erzwingen ist, wenn die Manufactur- waaren des Landes gegen die auswärtigen von einerley Güte einen gar zu merklichen Unterschied des Preißes haben. stimmen überhaupt mit den gu- ten Grund- sätzen des Finanzwe- sens nicht überein. Dieses ist es nicht allein, was die Accisen und Li- nicht
II. Abſch. vom Zuſammenh. der Manuf. auch einen theurern Preiß der Waaren nach ſich zie-hen muß, iſt vielleicht eine der allerſchaͤdlichſten Sa- chen wider das Aufnehmen der Manufacturen und Fabriken. Wir haben ſchon oben erinnert, daß ſo- wohl der auswaͤrtige Abgang auf den wohlfeilen Preiß der Waaren ankommt; als daß auch der innerliche Verbrauch der Waaren mit der alleraͤußerſten Strenge ſchwehrlich zu erzwingen iſt, wenn die Manufactur- waaren des Landes gegen die auswaͤrtigen von einerley Guͤte einen gar zu merklichen Unterſchied des Preißes haben. ſtimmen überhaupt mit den gu- ten Grund- ſätzen des Finanzwe- ſens nicht überein. Dieſes iſt es nicht allein, was die Acciſen und Li- nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0086" n="58"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">II.</hi> Abſch. vom Zuſammenh. der Manuf.</fw><lb/> auch einen theurern Preiß der Waaren nach ſich zie-<lb/> hen muß, iſt vielleicht eine der allerſchaͤdlichſten Sa-<lb/> chen wider das Aufnehmen der Manufacturen und<lb/> Fabriken. Wir haben ſchon oben erinnert, daß ſo-<lb/> wohl der auswaͤrtige Abgang auf den wohlfeilen Preiß<lb/> der Waaren ankommt; als daß auch der innerliche<lb/> Verbrauch der Waaren mit der alleraͤußerſten Strenge<lb/> ſchwehrlich zu erzwingen iſt, wenn die Manufactur-<lb/> waaren des Landes gegen die auswaͤrtigen von einerley<lb/> Guͤte einen gar zu merklichen Unterſchied des Preißes<lb/> haben.</p><lb/> <note place="left">Die Acciſen<lb/> ſtimmen<lb/> überhaupt<lb/> mit den gu-<lb/> ten Grund-<lb/> ſätzen des<lb/> Finanzwe-<lb/> ſens nicht<lb/> überein.</note> <p>Dieſes iſt es nicht allein, was die Acciſen und Li-<lb/> centen verwerflich macht. Jch habe in dem ſechſten<lb/> Stuͤcke der neuen Wahrheiten in einer ausfuͤhrlichen<lb/> Abhandlung gezeiget, daß dieſe Abgaben mit keinem<lb/> einzigen Grundſatze uͤbereinſtimmen, den man vernuͤnf-<lb/> tiger Weiſe bey der Einrichtung der Contributionen<lb/> zum Grunde legen muß, wenn man anders die Wohl-<lb/> farth des Staats und die Aufnahme des Nahrungs-<lb/> ſtandes vor Augen haben will. Sie ſind dem Grund-<lb/> ſatze von der gerechten Gleichheit der Abgaben unter<lb/> denen Unterthanen nicht gemaͤß, weil diejenigen, ſo<lb/> ſparſam leben, oder ſich an wohlfeilen Markttaͤgen<lb/> mit denen Nothwendigkeiten verſorgen, dadurch we-<lb/> nig betroffen werden, und weil dieſe Abgaben auf die-<lb/> jenigen, die ſchon von ihren Grundſtuͤcken Contribu-<lb/> tionen entrichtet haben, gleichfalls wieder und oͤfters<lb/> am haͤrteſten fallen. Sie ſind dem Nahrungsſtande<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0086]
II. Abſch. vom Zuſammenh. der Manuf.
auch einen theurern Preiß der Waaren nach ſich zie-
hen muß, iſt vielleicht eine der allerſchaͤdlichſten Sa-
chen wider das Aufnehmen der Manufacturen und
Fabriken. Wir haben ſchon oben erinnert, daß ſo-
wohl der auswaͤrtige Abgang auf den wohlfeilen Preiß
der Waaren ankommt; als daß auch der innerliche
Verbrauch der Waaren mit der alleraͤußerſten Strenge
ſchwehrlich zu erzwingen iſt, wenn die Manufactur-
waaren des Landes gegen die auswaͤrtigen von einerley
Guͤte einen gar zu merklichen Unterſchied des Preißes
haben.
Dieſes iſt es nicht allein, was die Acciſen und Li-
centen verwerflich macht. Jch habe in dem ſechſten
Stuͤcke der neuen Wahrheiten in einer ausfuͤhrlichen
Abhandlung gezeiget, daß dieſe Abgaben mit keinem
einzigen Grundſatze uͤbereinſtimmen, den man vernuͤnf-
tiger Weiſe bey der Einrichtung der Contributionen
zum Grunde legen muß, wenn man anders die Wohl-
farth des Staats und die Aufnahme des Nahrungs-
ſtandes vor Augen haben will. Sie ſind dem Grund-
ſatze von der gerechten Gleichheit der Abgaben unter
denen Unterthanen nicht gemaͤß, weil diejenigen, ſo
ſparſam leben, oder ſich an wohlfeilen Markttaͤgen
mit denen Nothwendigkeiten verſorgen, dadurch we-
nig betroffen werden, und weil dieſe Abgaben auf die-
jenigen, die ſchon von ihren Grundſtuͤcken Contribu-
tionen entrichtet haben, gleichfalls wieder und oͤfters
am haͤrteſten fallen. Sie ſind dem Nahrungsſtande
nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/86 |
Zitationshilfe: | Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/86>, abgerufen am 16.02.2025. |