ich kann mich aber allhier dabey nicht aufhalten. Man
findet dieselben in denen besten und neuesten Lehrbü-
chern über die Naturlehre ausführlich vorgestellet.
Was könnte diese innere Wärme der Erdkugel
wohl anders seyn, als das unterirrdische Feuer. Woll-
te man sagen, daß diese Wärme in dem Jnnern des
Erdcörpers aus der heftigen Bewegung desselben um
seine eigene Axe und der dadurch veruhrsachten Bewe-
gung der innern Materien der Erdkugel entstünde; so
ist das eben so viel, als das unterirrdische Feuer selbst
eingestanden. Denn wenn die innern Materien des
Erdcörpers durch seine heftige Bewegung um seine ei-
gene Axe einer Erwärmung fähig sind; so hat die
Fortsetzung dieser schnellen Bewegung während sehr
vielen Jahrtausenden schon längst eine wirkliche Ent-
zündung und Brand hervorbringen müssen. Noch
mehr aber mußte dieser Erfolg ganz ohnfehlbar gesche-
hen, da es gar keinen Zweifel leidet, daß unser Erd-
cörper genugsame Materien in sich hat, welche der Ent-
zündung fähig sind.
Zu allen diesen theoretischen Gründen muß man
dasjenige hinzusetzen, was wir in dem ersten und drit-
ten Abschnitte als wirkliche Erfahrungen von der Exi-
stenz eines Feuers in dem Mittelpunct der Erde be-
reits angeführet haben. Die augenscheinliche Erhe-
bung des festen Gesteins in den Mittelgebirgen an ho-
hen Felsengebirgen, die Spuhren und Merkzeichen ei-
nes ehedem in dem Erdcörper statt gefundenen Bran-
des, und insonderheit die großen auf viele Länder sich
erstreckende Erdbeben, sind so viele Erfahrungsgründe
von
J 3
ich kann mich aber allhier dabey nicht aufhalten. Man
findet dieſelben in denen beſten und neueſten Lehrbuͤ-
chern uͤber die Naturlehre ausfuͤhrlich vorgeſtellet.
Was koͤnnte dieſe innere Waͤrme der Erdkugel
wohl anders ſeyn, als das unterirrdiſche Feuer. Woll-
te man ſagen, daß dieſe Waͤrme in dem Jnnern des
Erdcoͤrpers aus der heftigen Bewegung deſſelben um
ſeine eigene Axe und der dadurch veruhrſachten Bewe-
gung der innern Materien der Erdkugel entſtuͤnde; ſo
iſt das eben ſo viel, als das unterirrdiſche Feuer ſelbſt
eingeſtanden. Denn wenn die innern Materien des
Erdcoͤrpers durch ſeine heftige Bewegung um ſeine ei-
gene Axe einer Erwaͤrmung faͤhig ſind; ſo hat die
Fortſetzung dieſer ſchnellen Bewegung waͤhrend ſehr
vielen Jahrtauſenden ſchon laͤngſt eine wirkliche Ent-
zuͤndung und Brand hervorbringen muͤſſen. Noch
mehr aber mußte dieſer Erfolg ganz ohnfehlbar geſche-
hen, da es gar keinen Zweifel leidet, daß unſer Erd-
coͤrper genugſame Materien in ſich hat, welche der Ent-
zuͤndung faͤhig ſind.
Zu allen dieſen theoretiſchen Gruͤnden muß man
dasjenige hinzuſetzen, was wir in dem erſten und drit-
ten Abſchnitte als wirkliche Erfahrungen von der Exi-
ſtenz eines Feuers in dem Mittelpunct der Erde be-
reits angefuͤhret haben. Die augenſcheinliche Erhe-
bung des feſten Geſteins in den Mittelgebirgen an ho-
hen Felſengebirgen, die Spuhren und Merkzeichen ei-
nes ehedem in dem Erdcoͤrper ſtatt gefundenen Bran-
des, und inſonderheit die großen auf viele Laͤnder ſich
erſtreckende Erdbeben, ſind ſo viele Erfahrungsgruͤnde
von
J 3
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<p><pb facs="#f0161" n="133"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Erde ein unterirrdiſches Feuer iſt.</hi></fw><lb/>
ich kann mich aber allhier dabey nicht aufhalten. Man<lb/>
findet dieſelben in denen beſten und neueſten Lehrbuͤ-<lb/>
chern uͤber die Naturlehre ausfuͤhrlich vorgeſtellet.</p><lb/>
<p>Was koͤnnte dieſe innere Waͤrme der Erdkugel<lb/>
wohl anders ſeyn, als das unterirrdiſche Feuer. Woll-<lb/>
te man ſagen, daß dieſe Waͤrme in dem Jnnern des<lb/>
Erdcoͤrpers aus der heftigen Bewegung deſſelben um<lb/>
ſeine eigene Axe und der dadurch veruhrſachten Bewe-<lb/>
gung der innern Materien der Erdkugel entſtuͤnde; ſo<lb/>
iſt das eben ſo viel, als das unterirrdiſche Feuer ſelbſt<lb/>
eingeſtanden. Denn wenn die innern Materien des<lb/>
Erdcoͤrpers durch ſeine heftige Bewegung um ſeine ei-<lb/>
gene Axe einer Erwaͤrmung faͤhig ſind; ſo hat die<lb/>
Fortſetzung dieſer ſchnellen Bewegung waͤhrend ſehr<lb/>
vielen Jahrtauſenden ſchon laͤngſt eine wirkliche Ent-<lb/>
zuͤndung und Brand hervorbringen muͤſſen. Noch<lb/>
mehr aber mußte dieſer Erfolg ganz ohnfehlbar geſche-<lb/>
hen, da es gar keinen Zweifel leidet, daß unſer Erd-<lb/>
coͤrper genugſame Materien in ſich hat, welche der Ent-<lb/>
zuͤndung faͤhig ſind.</p><lb/>
<p>Zu allen dieſen theoretiſchen Gruͤnden muß man<lb/>
dasjenige hinzuſetzen, was wir in dem erſten und drit-<lb/>
ten Abſchnitte als wirkliche Erfahrungen von der Exi-<lb/>
ſtenz eines Feuers in dem Mittelpunct der Erde be-<lb/>
reits angefuͤhret haben. Die augenſcheinliche Erhe-<lb/>
bung des feſten Geſteins in den Mittelgebirgen an ho-<lb/>
hen Felſengebirgen, die Spuhren und Merkzeichen ei-<lb/>
nes ehedem in dem Erdcoͤrper ſtatt gefundenen Bran-<lb/>
des, und inſonderheit die großen auf viele Laͤnder ſich<lb/>
erſtreckende Erdbeben, ſind ſo viele Erfahrungsgruͤnde<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">J 3</fw><fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[133/0161]
der Erde ein unterirrdiſches Feuer iſt.
ich kann mich aber allhier dabey nicht aufhalten. Man
findet dieſelben in denen beſten und neueſten Lehrbuͤ-
chern uͤber die Naturlehre ausfuͤhrlich vorgeſtellet.
Was koͤnnte dieſe innere Waͤrme der Erdkugel
wohl anders ſeyn, als das unterirrdiſche Feuer. Woll-
te man ſagen, daß dieſe Waͤrme in dem Jnnern des
Erdcoͤrpers aus der heftigen Bewegung deſſelben um
ſeine eigene Axe und der dadurch veruhrſachten Bewe-
gung der innern Materien der Erdkugel entſtuͤnde; ſo
iſt das eben ſo viel, als das unterirrdiſche Feuer ſelbſt
eingeſtanden. Denn wenn die innern Materien des
Erdcoͤrpers durch ſeine heftige Bewegung um ſeine ei-
gene Axe einer Erwaͤrmung faͤhig ſind; ſo hat die
Fortſetzung dieſer ſchnellen Bewegung waͤhrend ſehr
vielen Jahrtauſenden ſchon laͤngſt eine wirkliche Ent-
zuͤndung und Brand hervorbringen muͤſſen. Noch
mehr aber mußte dieſer Erfolg ganz ohnfehlbar geſche-
hen, da es gar keinen Zweifel leidet, daß unſer Erd-
coͤrper genugſame Materien in ſich hat, welche der Ent-
zuͤndung faͤhig ſind.
Zu allen dieſen theoretiſchen Gruͤnden muß man
dasjenige hinzuſetzen, was wir in dem erſten und drit-
ten Abſchnitte als wirkliche Erfahrungen von der Exi-
ſtenz eines Feuers in dem Mittelpunct der Erde be-
reits angefuͤhret haben. Die augenſcheinliche Erhe-
bung des feſten Geſteins in den Mittelgebirgen an ho-
hen Felſengebirgen, die Spuhren und Merkzeichen ei-
nes ehedem in dem Erdcoͤrper ſtatt gefundenen Bran-
des, und inſonderheit die großen auf viele Laͤnder ſich
erſtreckende Erdbeben, ſind ſo viele Erfahrungsgruͤnde
von
J 3