Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 1. Lemgo, 1777.

Bild:
<< vorherige Seite

Kaͤmpfers Geſchichte von Japan. Erſtes Buch.
ich ſie bisher gekant hatte, beinahe anderthalb Spannen lang, eine Spanne im Umkreis
und etwas eckigt; ſehr große Smerſaks; kleine Limonen, Ananaſſe, Huͤner und eine be-
ſondre Art Steinboͤcke, von roͤthlicher Farbe, mit langen Haaren und langem wiederſtehen-
den Zahn auf jeder Seite. Von Manufakturen konten ſie uns nichts anbieten, als Pi-
ſangſaͤcke, dreimal uͤbereinander ſehr fein geflochten; kleine Matten auch von Piſang oder
von Gabbe Gabbe Blaͤttern, auch ſehr artig gemacht. Sie wolten fuͤr ihre Waaren kein
Geld annehmen, aber wol Reis, Eiſen, Hemde, Leinwand und dergleichen Sachen mehr.
Das Geld ſchienen ſie gar nicht zu kennen; da wir ihnen einige Stuͤcke vorwieſen, forder-
ten ſie von denſelben fuͤr eine Matte zehnmal mehr als ſie werth war. Dagegen bekamen
wir fuͤr ein Stuͤk grobe Leinwand, das vielleicht nur drei Stuͤber werth war, fuͤr zwei und
mehr Schilling Eswaren.

Die ganze Jnſel beſteht aus Felſen und ſteinigten hohen Gebirgen, die aber doch
an ſehr vielen Orten und (welches in der That ſonderbar iſt) oft da, wo wir kaum eine
Hand vol Erde entdecken konten, mit Buſchwerk und Baͤumen bewachſen ſind. Wir klim-
ten nicht ohne Muͤhe und Gefahr die felſichten Ufer hinan, um Waſſer zu ſuchen. Bei
dieſem Auf klimmen und Durchkriechen durch die Gebuͤſche, halfen uns nicht wenig die
Wurzeln der Baͤume, welche oben auf den Bergen wachſen. Denn von dieſen Wurzeln
waren manche zwei, drei und mehrere Daumen dik, die ſich 10 bis 20 Klaftern um die Hoͤ-
len in den Bergen winden und herunterlaſſen, um Grund zu ſuchen. An dieſen halfen
wir uns wie an Seilen hinauf. Zwiſchen den unter und durch einander gefallenen Felſen
und Steinen ſind einige kleine Seen von ſuͤßem Waſſer, welches an manchen Orten ſo kalt
war, daß ich mich einige Tage uͤbel befand, weil ich mich zum Vergnuͤgen darin gewaſchen
hatte. Wir fanden auch noch etwas hoͤher einen Flus, der waſſerreich genug war, um
zwei Muͤhlen zu treiben, und uͤber Stein und Felſen mit ſolchem Geraͤuſch herabfiel, daß
wir kaum mit einander reden konten. Das Waſſer dieſes Fluſſes iſt klar, ſehr kalt und
etwas bittern Geſchmaks. Die kurze Zeit, welche ich hier zubringen konte, erlaubte mir
nicht viel zu botaniſiren. Doch fand ich hier viele von denen Pflanzen wieder, die ich auf
der Jnſel Eidam, einige Meilen von Batavia, entdekt hatte. Zunaͤchſt am Ufer bemerk-
te ich folgende Baͤume und Gebuͤſche: Terum Lauk, eine nicht ſehr hohe Staude mit 2 bis
3 Zol langen und anderthalb Zol breiten Blaͤttern, die dik und faſt ganz undurchſichtig
waren, und einen Nerven hatten, der etwas unregelmaͤßig durch die Mitte lief. Die
Blume war gelb mit fuͤnf Blaͤttern, und hatte eine ſehr artige Sternfigur. Der Same
auch ſehr ſchoͤn, gruͤn, ſternfoͤrmig mit ſieben radiis. Gemeiniglich haͤngen 3, 4, bis 5
Samenkoͤrner beieinander, welche eine ſchoͤne Figur ausmachen.

Prije Laut, eine beerentragende Staude, welche etwas groͤßer als unſre Wa-
cholderbeeren, gruͤn und ſehr fleiſchigt ſind. Die Blaͤtter gezakt (ſerrata). Jch habe

der-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777/84
Zitationshilfe: Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 1. Lemgo, 1777, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan01_1777/84>, abgerufen am 15.02.2025.