Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Zweytes Buch. Und hätt' aus seiner Hand den Strahl Des Zornes unter die gewaltig hingeschossen Die oft sich zähleten, und, stolz auf ihre Zahl, Des kleinen Haufen Tod beschlossen. Spott murmelt nach der Moldau Strom Dem fortgeschlagnen Feind; Uns komts die Elbe sagen. Wir singen Heinrichs That. So sang das Volk zu Rom Des stolzen Feindes Niederlagen, Wenn es zuvor die Götter bat, Das Opfer zu verschmähn von ungerechten Händen Und Jubellieder sang, wenn flüchtig Mithridat Vergaß den Nakken umzuwenden. F
Zweytes Buch. Und haͤtt’ aus ſeiner Hand den Strahl Des Zornes unter die gewaltig hingeſchoſſen Die oft ſich zaͤhleten, und, ſtolz auf ihre Zahl, Des kleinen Haufen Tod beſchloſſen. Spott murmelt nach der Moldau Strom Dem fortgeſchlagnen Feind; Uns komts die Elbe ſagen. Wir ſingen Heinrichs That. So ſang das Volk zu Rom Des ſtolzen Feindes Niederlagen, Wenn es zuvor die Goͤtter bat, Das Opfer zu verſchmaͤhn von ungerechten Haͤnden Und Jubellieder ſang, wenn fluͤchtig Mithridat Vergaß den Nakken umzuwenden. F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0125" n="81"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Buch.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem" n="2"> <l>Und haͤtt’ aus ſeiner Hand den Strahl<lb/> Des Zornes unter die gewaltig hingeſchoſſen<lb/> Die oft ſich zaͤhleten, und, ſtolz auf ihre Zahl,<lb/> Des kleinen Haufen Tod beſchloſſen.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="3"> <l>Spott murmelt nach der Moldau Strom<lb/> Dem fortgeſchlagnen Feind; Uns komts die Elbe ſagen.<lb/> Wir ſingen Heinrichs That. So ſang das Volk zu Rom<lb/> Des ſtolzen Feindes Niederlagen,</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="4"> <l>Wenn es zuvor die Goͤtter bat,<lb/> Das Opfer zu verſchmaͤhn von ungerechten Haͤnden<lb/> Und Jubellieder ſang, wenn fluͤchtig Mithridat<lb/> Vergaß den Nakken umzuwenden.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [81/0125]
Zweytes Buch.
Und haͤtt’ aus ſeiner Hand den Strahl
Des Zornes unter die gewaltig hingeſchoſſen
Die oft ſich zaͤhleten, und, ſtolz auf ihre Zahl,
Des kleinen Haufen Tod beſchloſſen.
Spott murmelt nach der Moldau Strom
Dem fortgeſchlagnen Feind; Uns komts die Elbe ſagen.
Wir ſingen Heinrichs That. So ſang das Volk zu Rom
Des ſtolzen Feindes Niederlagen,
Wenn es zuvor die Goͤtter bat,
Das Opfer zu verſchmaͤhn von ungerechten Haͤnden
Und Jubellieder ſang, wenn fluͤchtig Mithridat
Vergaß den Nakken umzuwenden.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/125 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/125>, abgerufen am 17.02.2025. |