Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Oden. Sie kam und hauchte pestisches Verderben Auf ganzer Völkerschaften Glück, Und sah' gestürzter Menschen Sterben, Mit nimmer sattem Blick. Tief in die Schlacht flog sie von Heer zu Heere, Und weit verbreitet ward der Tod. An allen Ufern bis zum Meere, Ward das Gewässer roth. O! von den Gräbern ungezählter Leichen Verwendet oft der Tag sein Haupt, Und sieht halb todte Menschen schleichen, Die ganz der Krieg beraubt. Dort wankt auf seiner unbeflügten Erde Der Landmann traurig fort, und tritt Noch in den Hufschlag von dem Pferde Worauf sein Plündrer ritt. Oden. Sie kam und hauchte peſtiſches Verderben Auf ganzer Voͤlkerſchaften Gluͤck, Und ſah’ geſtuͤrzter Menſchen Sterben, Mit nimmer ſattem Blick. Tief in die Schlacht flog ſie von Heer zu Heere, Und weit verbreitet ward der Tod. An allen Ufern bis zum Meere, Ward das Gewaͤſſer roth. O! von den Graͤbern ungezaͤhlter Leichen Verwendet oft der Tag ſein Haupt, Und ſieht halb todte Menſchen ſchleichen, Die ganz der Krieg beraubt. Dort wankt auf ſeiner unbefluͤgten Erde Der Landmann traurig fort, und tritt Noch in den Hufſchlag von dem Pferde Worauf ſein Pluͤndrer ritt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0222" n="178"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Oden.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem" n="4"> <l>Sie kam und hauchte peſtiſches Verderben<lb/> Auf ganzer Voͤlkerſchaften Gluͤck,<lb/> Und ſah’ geſtuͤrzter Menſchen Sterben,<lb/> Mit nimmer ſattem Blick.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="5"> <l>Tief in die Schlacht flog ſie von Heer zu Heere,<lb/> Und weit verbreitet ward der Tod.<lb/> An allen Ufern bis zum Meere,<lb/> Ward das Gewaͤſſer roth.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="6"> <l>O! von den Graͤbern ungezaͤhlter Leichen<lb/> Verwendet oft der Tag ſein Haupt,<lb/> Und ſieht halb todte Menſchen ſchleichen,<lb/> Die ganz der Krieg beraubt.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="7"> <l>Dort wankt auf ſeiner unbefluͤgten Erde<lb/> Der Landmann traurig fort, und tritt<lb/> Noch in den Hufſchlag von dem Pferde<lb/> Worauf ſein Pluͤndrer ritt.</l> </lg><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [178/0222]
Oden.
Sie kam und hauchte peſtiſches Verderben
Auf ganzer Voͤlkerſchaften Gluͤck,
Und ſah’ geſtuͤrzter Menſchen Sterben,
Mit nimmer ſattem Blick.
Tief in die Schlacht flog ſie von Heer zu Heere,
Und weit verbreitet ward der Tod.
An allen Ufern bis zum Meere,
Ward das Gewaͤſſer roth.
O! von den Graͤbern ungezaͤhlter Leichen
Verwendet oft der Tag ſein Haupt,
Und ſieht halb todte Menſchen ſchleichen,
Die ganz der Krieg beraubt.
Dort wankt auf ſeiner unbefluͤgten Erde
Der Landmann traurig fort, und tritt
Noch in den Hufſchlag von dem Pferde
Worauf ſein Pluͤndrer ritt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/222 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/222>, abgerufen am 16.02.2025. |