Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Oden. Doch wir, beschützt vor der Strenge Des Winters, Freund! schaffen den kälteren März Zum Sommer um durch Gesänge, Und Tanz und Wein und Gespräche voll Herz. Uns rauscht die lodernde Buche Dort in dem Ofen wie lieblicher West, Wenn zum vertrauten Besuche, Apoll herunter im Hayne sich läßt, Zu einem seiner Geliebten, Der, voll des Gottes die Gegenwart fühlt, Und bald in süssen betrübten Bald frohen Thönen Empfindungen spielt. Du! am harmonischen Flügel Bist nicht an süssen Empfindungen arm Der Schnee bedecket die Hügel Dein Herz für Freunde geschaffen, bleibt warm. Oden. Doch wir, beſchuͤtzt vor der Strenge Des Winters, Freund! ſchaffen den kaͤlteren Maͤrz Zum Sommer um durch Geſaͤnge, Und Tanz und Wein und Geſpraͤche voll Herz. Uns rauſcht die lodernde Buche Dort in dem Ofen wie lieblicher Weſt, Wenn zum vertrauten Beſuche, Apoll herunter im Hayne ſich laͤßt, Zu einem ſeiner Geliebten, Der, voll des Gottes die Gegenwart fuͤhlt, Und bald in ſuͤſſen betruͤbten Bald frohen Thoͤnen Empfindungen ſpielt. Du! am harmoniſchen Fluͤgel Biſt nicht an ſuͤſſen Empfindungen arm Der Schnee bedecket die Huͤgel Dein Herz fuͤr Freunde geſchaffen, bleibt warm. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0226" n="182"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Oden.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem" n="4"> <l>Doch wir, beſchuͤtzt vor der Strenge<lb/> Des Winters, Freund! ſchaffen den kaͤlteren Maͤrz<lb/> Zum Sommer um durch Geſaͤnge,<lb/> Und Tanz und Wein und Geſpraͤche voll Herz.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="5"> <l>Uns rauſcht die lodernde Buche<lb/> Dort in dem Ofen wie lieblicher Weſt,<lb/> Wenn zum vertrauten Beſuche,<lb/> Apoll herunter im Hayne ſich laͤßt,</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="6"> <l>Zu einem ſeiner Geliebten,<lb/> Der, voll des Gottes die Gegenwart fuͤhlt,<lb/> Und bald in ſuͤſſen betruͤbten<lb/> Bald frohen Thoͤnen Empfindungen ſpielt.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="7"> <l>Du! am harmoniſchen Fluͤgel<lb/> Biſt nicht an ſuͤſſen Empfindungen arm<lb/> Der Schnee bedecket die Huͤgel<lb/> Dein Herz fuͤr Freunde geſchaffen, bleibt warm.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [182/0226]
Oden.
Doch wir, beſchuͤtzt vor der Strenge
Des Winters, Freund! ſchaffen den kaͤlteren Maͤrz
Zum Sommer um durch Geſaͤnge,
Und Tanz und Wein und Geſpraͤche voll Herz.
Uns rauſcht die lodernde Buche
Dort in dem Ofen wie lieblicher Weſt,
Wenn zum vertrauten Beſuche,
Apoll herunter im Hayne ſich laͤßt,
Zu einem ſeiner Geliebten,
Der, voll des Gottes die Gegenwart fuͤhlt,
Und bald in ſuͤſſen betruͤbten
Bald frohen Thoͤnen Empfindungen ſpielt.
Du! am harmoniſchen Fluͤgel
Biſt nicht an ſuͤſſen Empfindungen arm
Der Schnee bedecket die Huͤgel
Dein Herz fuͤr Freunde geſchaffen, bleibt warm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/226 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/226>, abgerufen am 16.02.2025. |