Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616.Anhang von bewärung der Metallen/ [Spaltenumbruch]
Täfelin von vergleichung allerhand Wagmässiger Sorten. [Tabelle] [Spaltenumbruch]
hat hie nicht allerdings statt/ 1. Wann das Metall 2. Wann es hat Sil- 3. Wann es zwischen So aber gewiß/ das nur Nimb ein Exempel/ Es Lasa-
Anhang von bewaͤrung der Metallen/ [Spaltenumbruch]
Taͤfelin von vergleichung allerhand Wagmaͤſſiger Sorten. [Tabelle] [Spaltenumbruch]
hat hie nicht allerdings ſtatt/ 1. Wann das Metall 2. Wann es hat Sil- 3. Wann es zwiſchen So aber gewiß/ das nur Nimb ein Exempel/ Es Laſa-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116" n="112"/> <fw place="top" type="header">Anhang von bewaͤrung der Metallen/</fw><lb/> <cb/> <div n="3"> <head>Taͤfelin von vergleichung allerhand<lb/> Wagmaͤſſiger Sorten.</head><lb/> <table> <row> <cell/> </row> </table> <cb/> <p>hat hie nicht allerdings ſtatt/<lb/> ſondern thut mehr<supplied>e</supplied>rl<supplied>e</supplied>y auß-<lb/> ſpruͤche/ wie man in <hi rendition="#aq">Regula<lb/> Alligationis</hi> lehrnet: doch<lb/> ſeind auch hie etliche nutzliche<lb/> Regeln zubehalten.</p><lb/> <p>1. Wann das Metall<lb/> durch Nõ. 98 wirdt geſunden<lb/> ſo ſchwaͤr als Zin oder Gold/<lb/> ſo iſt es lautter Zin oder Gold.</p><lb/> <p>2. Wann es hat Sil-<lb/> ber- oder ſonſt eins Metals<lb/> ſchwaͤre/ das da zwiſchen Zin<lb/> vnd Gold wigt/ ſo iſt es eint-<lb/> weder deſſelben Metalls gantz/<lb/> oder es iſt nicht allein von einem<lb/> leichtern/ ſondern auch von ei-<lb/> nem oder mehr ſchwaͤrern et-<lb/> was drunter.</p><lb/> <p>3. Wann es zwiſchen<lb/> zweyen benachbarten Metallen<lb/> das mittel helt/ ſo hat es auch<lb/> von baiden etwas/ oder von<lb/> andern/ die eins theils noch<lb/> ſchwaͤrer/ andern thails noch<lb/> leichter ſeind.</p><lb/> <p>So aber gewiß/ das nur<lb/> zweyerley vndereinander/ ſo<lb/> erkundige durch Nõ. 98/ was<lb/> baide/ ſo groß als das fuͤrha-<lb/> bende ſtuck/ fein wegen/ vnd<lb/> merck den vnderſchaid zwiſchen<lb/> allen dreyen gewichten/ vnnd<lb/> handel nach <hi rendition="#aq">detri.</hi></p><lb/> <p>Nimb ein Exempel/ Es<lb/> waͤr ein Ketten fuͤrhanden/ die ſo<lb/> viel oder ſo ſchwaͤr Waſſers auff<lb/> ſteigen machere (oder ſo groß waͤ-<lb/> re) als 1875 Gran fein Goldes,<lb/> oder als 910 Gran rein Kupffers<lb/> (nach <hi rendition="#aq">V<supplied>i</supplied>l<supplied>l</supplied>alpandi proportion</hi>)<lb/> ſie aber waͤge 1500 Gran. Zeuch<lb/> ob 910 von 1875/ vnnd von<lb/> 1500/ bleibt 965 vnnd 590.<lb/> Wann dañ 965 gibt alle 1875<lb/> Gran fein Gold/ ſo wirdt 590<lb/> geben 1151 <hi rendition="#aq">ſ</hi> Gran fein Gold/<lb/> vnd alſo die vberige 723 <hi rendition="#aq">ſ</hi> Gran<lb/> Kupffer.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laſa-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0116]
Anhang von bewaͤrung der Metallen/
Taͤfelin von vergleichung allerhand
Wagmaͤſſiger Sorten.
hat hie nicht allerdings ſtatt/
ſondern thut mehrerley auß-
ſpruͤche/ wie man in Regula
Alligationis lehrnet: doch
ſeind auch hie etliche nutzliche
Regeln zubehalten.
1. Wann das Metall
durch Nõ. 98 wirdt geſunden
ſo ſchwaͤr als Zin oder Gold/
ſo iſt es lautter Zin oder Gold.
2. Wann es hat Sil-
ber- oder ſonſt eins Metals
ſchwaͤre/ das da zwiſchen Zin
vnd Gold wigt/ ſo iſt es eint-
weder deſſelben Metalls gantz/
oder es iſt nicht allein von einem
leichtern/ ſondern auch von ei-
nem oder mehr ſchwaͤrern et-
was drunter.
3. Wann es zwiſchen
zweyen benachbarten Metallen
das mittel helt/ ſo hat es auch
von baiden etwas/ oder von
andern/ die eins theils noch
ſchwaͤrer/ andern thails noch
leichter ſeind.
So aber gewiß/ das nur
zweyerley vndereinander/ ſo
erkundige durch Nõ. 98/ was
baide/ ſo groß als das fuͤrha-
bende ſtuck/ fein wegen/ vnd
merck den vnderſchaid zwiſchen
allen dreyen gewichten/ vnnd
handel nach detri.
Nimb ein Exempel/ Es
waͤr ein Ketten fuͤrhanden/ die ſo
viel oder ſo ſchwaͤr Waſſers auff
ſteigen machere (oder ſo groß waͤ-
re) als 1875 Gran fein Goldes,
oder als 910 Gran rein Kupffers
(nach Villalpandi proportion)
ſie aber waͤge 1500 Gran. Zeuch
ob 910 von 1875/ vnnd von
1500/ bleibt 965 vnnd 590.
Wann dañ 965 gibt alle 1875
Gran fein Gold/ ſo wirdt 590
geben 1151 ſ Gran fein Gold/
vnd alſo die vberige 723 ſ Gran
Kupffer.
Laſa-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/116 |
Zitationshilfe: | Kepler, Johannes: Außzug auß der Vralten Messe Kunst Archimedis. Linz, 1616, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kepler_messekunst_1616/116>, abgerufen am 16.02.2025. |