Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kerl, Bruno: Metallurgische Probirkunst. Leipzig, 1866.

Bild:
<< vorherige Seite

§. 37. Probirscherben.
wohl die Thonmasse um Matrizen von Holz schlägt (Muffeln,
Röhren).

Man lässt die geformten Gefässe langsam im Schatten oder
bei gelinder Stubenöfenwärme, hierauf bei grösserer Wärme so
lange trocknen, bis sie beim Kratzen am Boden hart erscheinen,
dann werden sie in Töpferöfen mehr oder weniger stark (hart)
gebrannt. Grössere Schmelztiegel kommen auch wohl im unge-
brannten Zustande zur Anwendung.

Die Aufbewahrung der Probirgefässe muss an einem trock-
nen Orte geschehen, weil sie sonst beim raschen Erhitzen zer-
springen.

§. 37. Probirscherben. Flache, mehr weite, als hohe Probir-Form der Pro-
birscherben.

gefässe und zwar:

1) Röstscherben, möglichst flach und innen glatt, brauchenRöstscherben.
sie nicht sehr feuerbeständig zu sein, müssen aber, ohne zu reissen,
schnellen Temperaturwechsel vertragen und deshalb bei dünneren
Wänden eine hinreichende Menge Chamotte oder Quarz ent-
halten. Dieselben werden in einer mit Thon gefüllten geölten
Messingform (Nonne) mittelst eines geölten eingedrückten Mönches
hergestellt.

Taf. VI. Fig. 72 Arany-Idkaer, Fig. 73 Oberharzer
und Fig. 74 Mansfelder Röstscherben.

2) Eintränk- oder Ansiedescherben, tiefer als dieAnsiede-
scherben.

vorigen. Sie müssen der fressenden Eigenschaft des Bleioxydes
und dem Temperaturwechsel möglichst widerstehen, erhalten
deshalb dickere glatte Wände, werden dicht geschlagen und
hart gebrannt und erhalten als Zusatz zweckmässiger pulver-
förmige Chamotte, als Quarz.

Taf. VI. Fig. 75 Freiberger, Fig. 76 Oberharzer, Fig.
77 Mansfelder und Fig. 78 Arany-Idkaer Ansiedescherben.

3) Gaarscherben. Müssen denselben Anforderungen ge-Gaarscherben[ - 1 Zeichen fehlt]
nügen, wie die Ansiedescherben, sind aber flacher (Taf. VI.
Fig. 79). Man stellt sie wohl dadurch her, dass man die Seiten-
wand der Ansiedescherben theilweise wegschneidet oder eine
Bleitute (Taf. VI. Fig. 81) in der Weise zertheilt, dass man sie
auf einen Ambos legt und auf den oberen dünneren Theil be-
hutsam mit der schmalen Bahn des Hammers klopft, bis die
Tute einen Längsriss erhält. Dann wird so lange auch auf den
unteren dickeren Theil geklopft, bis sich der Bauch der Tute
in zwei Theile theilt. Jeder dieser Hälften giebt man mit einer
Kneipzange eine passende Form (Taf. VI. Fig. 80).


Kerl, Probirkunst. 6

§. 37. Probirscherben.
wohl die Thonmasse um Matrizen von Holz schlägt (Muffeln,
Röhren).

Man lässt die geformten Gefässe langsam im Schatten oder
bei gelinder Stubenöfenwärme, hierauf bei grösserer Wärme so
lange trocknen, bis sie beim Kratzen am Boden hart erscheinen,
dann werden sie in Töpferöfen mehr oder weniger stark (hart)
gebrannt. Grössere Schmelztiegel kommen auch wohl im unge-
brannten Zustande zur Anwendung.

Die Aufbewahrung der Probirgefässe muss an einem trock-
nen Orte geschehen, weil sie sonst beim raschen Erhitzen zer-
springen.

§. 37. Probirscherben. Flache, mehr weite, als hohe Probir-Form der Pro-
birscherben.

gefässe und zwar:

1) Röstscherben, möglichst flach und innen glatt, brauchenRöstscherben.
sie nicht sehr feuerbeständig zu sein, müssen aber, ohne zu reissen,
schnellen Temperaturwechsel vertragen und deshalb bei dünneren
Wänden eine hinreichende Menge Chamotte oder Quarz ent-
halten. Dieselben werden in einer mit Thon gefüllten geölten
Messingform (Nonne) mittelst eines geölten eingedrückten Mönches
hergestellt.

Taf. VI. Fig. 72 Arany-Idkaer, Fig. 73 Oberharzer
und Fig. 74 Mansfelder Röstscherben.

2) Eintränk- oder Ansiedescherben, tiefer als dieAnsiede-
scherben.

vorigen. Sie müssen der fressenden Eigenschaft des Bleioxydes
und dem Temperaturwechsel möglichst widerstehen, erhalten
deshalb dickere glatte Wände, werden dicht geschlagen und
hart gebrannt und erhalten als Zusatz zweckmässiger pulver-
förmige Chamotte, als Quarz.

Taf. VI. Fig. 75 Freiberger, Fig. 76 Oberharzer, Fig.
77 Mansfelder und Fig. 78 Arany-Idkaer Ansiedescherben.

3) Gaarscherben. Müssen denselben Anforderungen ge-Gaarscherben[ – 1 Zeichen fehlt]
nügen, wie die Ansiedescherben, sind aber flacher (Taf. VI.
Fig. 79). Man stellt sie wohl dadurch her, dass man die Seiten-
wand der Ansiedescherben theilweise wegschneidet oder eine
Bleitute (Taf. VI. Fig. 81) in der Weise zertheilt, dass man sie
auf einen Ambos legt und auf den oberen dünneren Theil be-
hutsam mit der schmalen Bahn des Hammers klopft, bis die
Tute einen Längsriss erhält. Dann wird so lange auch auf den
unteren dickeren Theil geklopft, bis sich der Bauch der Tute
in zwei Theile theilt. Jeder dieser Hälften giebt man mit einer
Kneipzange eine passende Form (Taf. VI. Fig. 80).


Kerl, Probirkunst. 6
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0119" n="81"/><fw place="top" type="header">§. 37. Probirscherben.</fw><lb/>
wohl die Thonmasse um Matrizen von Holz schlägt (Muffeln,<lb/>
Röhren).</p><lb/>
              <p>Man lässt die geformten Gefässe langsam im Schatten oder<lb/>
bei gelinder Stubenöfenwärme, hierauf bei grösserer Wärme so<lb/>
lange trocknen, bis sie beim Kratzen am Boden hart erscheinen,<lb/>
dann werden sie in Töpferöfen mehr oder weniger stark (hart)<lb/>
gebrannt. Grössere Schmelztiegel kommen auch wohl im unge-<lb/>
brannten Zustande zur Anwendung.</p><lb/>
              <p>Die Aufbewahrung der Probirgefässe muss an einem trock-<lb/>
nen Orte geschehen, weil sie sonst beim raschen Erhitzen zer-<lb/>
springen.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#b">§. 37. Probirscherben.</hi> Flache, mehr weite, als hohe Probir-<note place="right">Form der Pro-<lb/>
birscherben.</note><lb/>
gefässe und zwar:</p><lb/>
              <p>1) <hi rendition="#g">Röstscherben</hi>, möglichst flach und innen glatt, brauchen<note place="right">Röstscherben.</note><lb/>
sie nicht sehr feuerbeständig zu sein, müssen aber, ohne zu reissen,<lb/>
schnellen Temperaturwechsel vertragen und deshalb bei dünneren<lb/>
Wänden eine hinreichende Menge Chamotte oder Quarz ent-<lb/>
halten. Dieselben werden in einer mit Thon gefüllten geölten<lb/>
Messingform (Nonne) mittelst eines geölten eingedrückten Mönches<lb/>
hergestellt.</p><lb/>
              <p>Taf. VI. Fig. 72 <hi rendition="#g">Arany-Idkaer</hi>, Fig. 73 <hi rendition="#g">Oberharzer</hi><lb/>
und Fig. 74 <hi rendition="#g">Mansfelder</hi> Röstscherben.</p><lb/>
              <p>2) <hi rendition="#g">Eintränk-</hi> oder <hi rendition="#g">Ansiedescherben</hi>, tiefer als die<note place="right">Ansiede-<lb/>
scherben.</note><lb/>
vorigen. Sie müssen der fressenden Eigenschaft des Bleioxydes<lb/>
und dem Temperaturwechsel möglichst widerstehen, erhalten<lb/>
deshalb dickere glatte Wände, werden dicht geschlagen und<lb/>
hart gebrannt und erhalten als Zusatz zweckmässiger pulver-<lb/>
förmige Chamotte, als Quarz.</p><lb/>
              <p>Taf. VI. Fig. 75 <hi rendition="#g">Freiberger</hi>, Fig. 76 <hi rendition="#g">Oberharzer</hi>, Fig.<lb/>
77 <hi rendition="#g">Mansfelder</hi> und Fig. 78 <hi rendition="#g">Arany-Idkaer</hi> Ansiedescherben.</p><lb/>
              <p>3) <hi rendition="#g">Gaarscherben</hi>. Müssen denselben Anforderungen ge-<note place="right">Gaarscherben<gap unit="chars" quantity="1"/></note><lb/>
nügen, wie die Ansiedescherben, sind aber flacher (Taf. VI.<lb/>
Fig. 79). Man stellt sie wohl dadurch her, dass man die Seiten-<lb/>
wand der Ansiedescherben theilweise wegschneidet oder eine<lb/>
Bleitute (Taf. VI. Fig. 81) in der Weise zertheilt, dass man sie<lb/>
auf einen Ambos legt und auf den oberen dünneren Theil be-<lb/>
hutsam mit der schmalen Bahn des Hammers klopft, bis die<lb/>
Tute einen Längsriss erhält. Dann wird so lange auch auf den<lb/>
unteren dickeren Theil geklopft, bis sich der Bauch der Tute<lb/>
in zwei Theile theilt. Jeder dieser Hälften giebt man mit einer<lb/>
Kneipzange eine passende Form (Taf. VI. Fig. 80).</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i">Kerl</hi>, Probirkunst. 6</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[81/0119] §. 37. Probirscherben. wohl die Thonmasse um Matrizen von Holz schlägt (Muffeln, Röhren). Man lässt die geformten Gefässe langsam im Schatten oder bei gelinder Stubenöfenwärme, hierauf bei grösserer Wärme so lange trocknen, bis sie beim Kratzen am Boden hart erscheinen, dann werden sie in Töpferöfen mehr oder weniger stark (hart) gebrannt. Grössere Schmelztiegel kommen auch wohl im unge- brannten Zustande zur Anwendung. Die Aufbewahrung der Probirgefässe muss an einem trock- nen Orte geschehen, weil sie sonst beim raschen Erhitzen zer- springen. §. 37. Probirscherben. Flache, mehr weite, als hohe Probir- gefässe und zwar: Form der Pro- birscherben. 1) Röstscherben, möglichst flach und innen glatt, brauchen sie nicht sehr feuerbeständig zu sein, müssen aber, ohne zu reissen, schnellen Temperaturwechsel vertragen und deshalb bei dünneren Wänden eine hinreichende Menge Chamotte oder Quarz ent- halten. Dieselben werden in einer mit Thon gefüllten geölten Messingform (Nonne) mittelst eines geölten eingedrückten Mönches hergestellt. Röstscherben. Taf. VI. Fig. 72 Arany-Idkaer, Fig. 73 Oberharzer und Fig. 74 Mansfelder Röstscherben. 2) Eintränk- oder Ansiedescherben, tiefer als die vorigen. Sie müssen der fressenden Eigenschaft des Bleioxydes und dem Temperaturwechsel möglichst widerstehen, erhalten deshalb dickere glatte Wände, werden dicht geschlagen und hart gebrannt und erhalten als Zusatz zweckmässiger pulver- förmige Chamotte, als Quarz. Ansiede- scherben. Taf. VI. Fig. 75 Freiberger, Fig. 76 Oberharzer, Fig. 77 Mansfelder und Fig. 78 Arany-Idkaer Ansiedescherben. 3) Gaarscherben. Müssen denselben Anforderungen ge- nügen, wie die Ansiedescherben, sind aber flacher (Taf. VI. Fig. 79). Man stellt sie wohl dadurch her, dass man die Seiten- wand der Ansiedescherben theilweise wegschneidet oder eine Bleitute (Taf. VI. Fig. 81) in der Weise zertheilt, dass man sie auf einen Ambos legt und auf den oberen dünneren Theil be- hutsam mit der schmalen Bahn des Hammers klopft, bis die Tute einen Längsriss erhält. Dann wird so lange auch auf den unteren dickeren Theil geklopft, bis sich der Bauch der Tute in zwei Theile theilt. Jeder dieser Hälften giebt man mit einer Kneipzange eine passende Form (Taf. VI. Fig. 80). Gaarscherben_ Kerl, Probirkunst. 6

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kerl_metallurgische_1866
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kerl_metallurgische_1866/119
Zitationshilfe: Kerl, Bruno: Metallurgische Probirkunst. Leipzig, 1866, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kerl_metallurgische_1866/119>, abgerufen am 26.11.2024.