Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.cheisch Schwarm ferner wil hinaus lauffen / ob sie gleich etwas im anfange gestützt / doch nun kehren / vnd verwerffen den vnfletigen back der Manicheer / das die Erbsünde sol Substantia sein. Fürs achte / jhr sehet / mercket / greiffet fast aus so vielen berichten / das keine ware / bestendige / rechte proposition noch lere / kan noch sol vbereinstimmen / mit der Got eslesterischen proposition / Die Erbsünde ist ein Wesen / oder das Wesen / Man flicke / pletze / ferbe / kleistere / beuge / dehne / drehe wie man wolle oder könne. Da zurinnet alle kunst / vnd ist schande vnd spott / ja auch Gottes zorn der lohn darüber. Darumb nur mit dem Manich ischen rhum zurück / als solten ewre Folgereyen das geleit aus Gottes wort mit sich bringen. Ach lieben leute / sie sind eitel Gleittunge vnd kein geleitte Sie sind werd / das sie ausgeleuttet vnd ausgewiesen werden aus der gantzen Christenheit: Kehret / kehret vmb / vnd wendet euch wider zur Warheit / so wirds euch an leib vnd Seele wolgehen / Wo nicht / vnd jhr wollet jmer fortspringen / wolan so müssen wir euch mit schmertzen fortspringen lassen / was Gott thun wird gibt die zeit. Das sollet jhr aber wissen / das sieben tausent vom Herrn behalten sein / welche für der Manicheischen lere jre knie nicht beugen werden / vnd wird auch Gott wechter erwecken / welche wider den Manicheischen Schwarm getrost schreien vnd zeugen werden. Nachdrab. Nach dem der Rollwage / oder die geschwinde kunsche / darauff M. Ireneus gesessen / nur für vber / wie ein seil gerauschet vnd geflogen / vnd nicht hat die Manicheische cheisch Schwarm ferner wil hinaus lauffen / ob sie gleich etwas im anfange gestützt / doch nun kehren / vnd verwerffen den vnfletigen back der Manicheer / das die Erbsünde sol Substantia sein. Fürs achte / jhr sehet / mercket / greiffet fast aus so vielen berichten / das keine ware / bestendige / rechte proposition noch lere / kan noch sol vbereinstimmen / mit der Got eslesterischen proposition / Die Erbsünde ist ein Wesen / oder das Wesen / Man flicke / pletze / ferbe / kleistere / beuge / dehne / drehe wie man wolle oder könne. Da zurinnet alle kunst / vnd ist schande vnd spott / ja auch Gottes zorn der lohn darüber. Darumb nur mit dem Manich ischen rhum zurück / als solten ewre Folgereyen das geleit aus Gottes wort mit sich bringen. Ach lieben leute / sie sind eitel Gleittunge vnd kein geleitte Sie sind werd / das sie ausgeleuttet vnd ausgewiesen werden aus der gantzen Christenheit: Kehret / kehret vmb / vnd wendet euch wider zur Warheit / so wirds euch an leib vnd Seele wolgehen / Wo nicht / vnd jhr wollet jmer fortspringen / wolan so müssen wir euch mit schmertzen fortspringen lassen / was Gott thun wird gibt die zeit. Das sollet jhr aber wissen / das sieben tausent vom Herrn behalten sein / welche für der Manicheischen lere jre knie nicht beugen werden / vnd wird auch Gott wechter erwecken / welche wider den Manicheischen Schwarm getrost schreien vnd zeugen werden. Nachdrab. Nach dem der Rollwage / oder die geschwinde kunsche / darauff M. Ireneus gesessen / nur für vber / wie ein seil gerauschet vnd geflogen / vnd nicht hat die Manicheische <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0066"/> cheisch Schwarm ferner wil hinaus lauffen / ob sie gleich etwas im anfange gestützt / doch nun kehren / vnd verwerffen den vnfletigen back der Manicheer / das die Erbsünde sol Substantia sein.</p> <p>Fürs achte / jhr sehet / mercket / greiffet fast aus so vielen berichten / das keine ware / bestendige / rechte proposition noch lere / kan noch sol vbereinstimmen / mit der Got eslesterischen proposition / Die Erbsünde ist ein Wesen / oder das Wesen / Man flicke / pletze / ferbe / kleistere / beuge / dehne / drehe wie man wolle oder könne. Da zurinnet alle kunst / vnd ist schande vnd spott / ja auch Gottes zorn der lohn darüber.</p> <p>Darumb nur mit dem Manich ischen rhum zurück / als solten ewre Folgereyen das geleit aus Gottes wort mit sich bringen. Ach lieben leute / sie sind eitel Gleittunge vnd kein geleitte Sie sind werd / das sie ausgeleuttet vnd ausgewiesen werden aus der gantzen Christenheit: Kehret / kehret vmb / vnd wendet euch wider zur Warheit / so wirds euch an leib vnd Seele wolgehen / Wo nicht / vnd jhr wollet jmer fortspringen / wolan so müssen wir euch mit schmertzen fortspringen lassen / was Gott thun wird gibt die zeit.</p> <p>Das sollet jhr aber wissen / das sieben tausent vom Herrn behalten sein / welche für der Manicheischen lere jre knie nicht beugen werden / vnd wird auch Gott wechter erwecken / welche wider den Manicheischen Schwarm getrost schreien vnd zeugen werden.</p> </div> <div> <head>Nachdrab.<lb/></head> <p>Nach dem der Rollwage / oder die geschwinde kunsche / darauff M. Ireneus gesessen / nur für vber / wie ein seil gerauschet vnd geflogen / vnd nicht hat die Manicheische </p> </div> </body> </text> </TEI> [0066]
cheisch Schwarm ferner wil hinaus lauffen / ob sie gleich etwas im anfange gestützt / doch nun kehren / vnd verwerffen den vnfletigen back der Manicheer / das die Erbsünde sol Substantia sein.
Fürs achte / jhr sehet / mercket / greiffet fast aus so vielen berichten / das keine ware / bestendige / rechte proposition noch lere / kan noch sol vbereinstimmen / mit der Got eslesterischen proposition / Die Erbsünde ist ein Wesen / oder das Wesen / Man flicke / pletze / ferbe / kleistere / beuge / dehne / drehe wie man wolle oder könne. Da zurinnet alle kunst / vnd ist schande vnd spott / ja auch Gottes zorn der lohn darüber.
Darumb nur mit dem Manich ischen rhum zurück / als solten ewre Folgereyen das geleit aus Gottes wort mit sich bringen. Ach lieben leute / sie sind eitel Gleittunge vnd kein geleitte Sie sind werd / das sie ausgeleuttet vnd ausgewiesen werden aus der gantzen Christenheit: Kehret / kehret vmb / vnd wendet euch wider zur Warheit / so wirds euch an leib vnd Seele wolgehen / Wo nicht / vnd jhr wollet jmer fortspringen / wolan so müssen wir euch mit schmertzen fortspringen lassen / was Gott thun wird gibt die zeit.
Das sollet jhr aber wissen / das sieben tausent vom Herrn behalten sein / welche für der Manicheischen lere jre knie nicht beugen werden / vnd wird auch Gott wechter erwecken / welche wider den Manicheischen Schwarm getrost schreien vnd zeugen werden.
Nachdrab.
Nach dem der Rollwage / oder die geschwinde kunsche / darauff M. Ireneus gesessen / nur für vber / wie ein seil gerauschet vnd geflogen / vnd nicht hat die Manicheische
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/66 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/66>, abgerufen am 16.02.2025. |