Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Graf vom Strahl. Ja, und das gleich! Nimm ihre Sachen auf, Und auf dem Pfad zum Schlosse folg' ihr nach. Gottschalk. Gott's Blitz auch, Käthchen! hast du das gehört? Käthchen (mit einer zierlichen Verbeugung). Mein hochverehrter Herr! Ich nehm' es an, Bis ich werd' wissen, wo mein Vater ist. Graf vom Strahl. Gut, gut! Ich werd mich gleich nach ihm erkund'gen. (Gottschalk bindet die Sachen zusammen; Käthchen hilft ihm). Nun? Ist's geschehn? (er nimmt ein Tuch vom Boden auf, und übergiebt es ihr). Käthchen (erröthend). Was! Du bemühst dich mir? Gottschalk (nimmt das Bündel in die Hand). Graf vom Strahl. Gieb deine Hand! Käthchen. Mein hochverehrter Herr! (er führt sie über die Steine; wenn sie hinüber ist, läßt er sie vorangehen und folgt). (Alle ab). Graf vom Strahl. Ja, und das gleich! Nimm ihre Sachen auf, Und auf dem Pfad zum Schloſſe folg' ihr nach. Gottſchalk. Gott's Blitz auch, Käthchen! haſt du das gehört? Käthchen (mit einer zierlichen Verbeugung). Mein hochverehrter Herr! Ich nehm' es an, Bis ich werd' wiſſen, wo mein Vater iſt. Graf vom Strahl. Gut, gut! Ich werd mich gleich nach ihm erkund'gen. (Gottſchalk bindet die Sachen zuſammen; Käthchen hilft ihm). Nun? Iſt's geſchehn? (er nimmt ein Tuch vom Boden auf, und übergiebt es ihr). Käthchen (erröthend). Was! Du bemühſt dich mir? Gottſchalk (nimmt das Bündel in die Hand). Graf vom Strahl. Gieb deine Hand! Käthchen. Mein hochverehrter Herr! (er führt ſie über die Steine; wenn ſie hinüber iſt, läßt er ſie vorangehen und folgt). (Alle ab). <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0165" n="159"/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, und das gleich! Nimm ihre Sachen auf,<lb/> Und auf dem Pfad zum Schloſſe folg' ihr nach.</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Gott's Blitz auch, Käthchen! haſt du das gehört?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker> <hi rendition="#g">Käthchen</hi> </speaker> <stage>(mit einer zierlichen Verbeugung).</stage><lb/> <p>Mein hochverehrter Herr! Ich nehm' es an,<lb/> Bis ich werd' wiſſen, wo mein Vater iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Gut, gut! Ich werd mich gleich nach ihm erkund'gen.</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#g">Gottſchalk</hi> bindet die Sachen zuſammen; <hi rendition="#g">Käthchen</hi><lb/> hilft ihm).</stage><lb/> <p>Nun? Iſt's geſchehn?</p><lb/> <stage>(er nimmt ein Tuch vom Boden auf, und übergiebt es ihr).</stage> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker> <hi rendition="#g">Käthchen</hi> </speaker> <stage>(erröthend).</stage><lb/> <p>Was! Du bemühſt dich mir?</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker> <hi rendition="#g">Gottſchalk</hi> </speaker> <stage>(nimmt das Bündel in die Hand).</stage> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Gieb deine Hand!</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Mein hochverehrter Herr!</p><lb/> <stage>(er führt ſie über die Steine; wenn ſie hinüber iſt, läßt er ſie<lb/> vorangehen und folgt).<lb/> (Alle ab).</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [159/0165]
Graf vom Strahl.
Ja, und das gleich! Nimm ihre Sachen auf,
Und auf dem Pfad zum Schloſſe folg' ihr nach.
Gottſchalk.
Gott's Blitz auch, Käthchen! haſt du das gehört?
Käthchen (mit einer zierlichen Verbeugung).
Mein hochverehrter Herr! Ich nehm' es an,
Bis ich werd' wiſſen, wo mein Vater iſt.
Graf vom Strahl.
Gut, gut! Ich werd mich gleich nach ihm erkund'gen.
(Gottſchalk bindet die Sachen zuſammen; Käthchen
hilft ihm).
Nun? Iſt's geſchehn?
(er nimmt ein Tuch vom Boden auf, und übergiebt es ihr).
Käthchen (erröthend).
Was! Du bemühſt dich mir?
Gottſchalk (nimmt das Bündel in die Hand).
Graf vom Strahl.
Gieb deine Hand!
Käthchen.
Mein hochverehrter Herr!
(er führt ſie über die Steine; wenn ſie hinüber iſt, läßt er ſie
vorangehen und folgt).
(Alle ab).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/165 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/165>, abgerufen am 16.02.2025. |