Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Scene: Schloß Wetterstrahl. Kunigundens Zimmer. Vierter Auftritt. Rosalie (bei der Toilette des Fräuleins beschäftigt) Kunigunde (tritt ungeschminkt, wie sie aus dem Bette kömmt auf; bald darauf) der Graf vom Strahl. Kunigunde (indem sie sich bei der Toilette niedersetzt). Hast du die Thür besorgt? Rosalie. Sie ist verschlossen. Kunigunde. Verschlossen! Was! Verriegelt, will ich wissen! Verschlossen und verriegelt, jedesmal! Rosalie geht, die Thür zu verriegeln; der Graf kommt ihr entgegen). Rosalie (erschrocken). Mein Gott! Wie kommt ihr hier herein, Herr Graf? -- Mein Fräulein! Kunigunde (sieht sich um). Wer? Rosalie. Seht, bitt' ich euch! Kunigunde. Rosalie! (sie erhebt sich schnell, und geht ab). Scene: Schloß Wetterſtrahl. Kunigundens Zimmer. Vierter Auftritt. Roſalie (bei der Toilette des Fräuleins beſchäftigt) Kunigunde (tritt ungeſchminkt, wie ſie aus dem Bette kömmt auf; bald darauf) der Graf vom Strahl. Kunigunde (indem ſie ſich bei der Toilette niederſetzt). Haſt du die Thür beſorgt? Roſalie. Sie iſt verſchloſſen. Kunigunde. Verſchloſſen! Was! Verriegelt, will ich wiſſen! Verſchloſſen und verriegelt, jedesmal! Roſalie geht, die Thür zu verriegeln; der Graf kommt ihr entgegen). Roſalie (erſchrocken). Mein Gott! Wie kommt ihr hier herein, Herr Graf? — Mein Fräulein! Kunigunde (ſieht ſich um). Wer? Roſalie. Seht, bitt' ich euch! Kunigunde. Roſalie! (ſie erhebt ſich ſchnell, und geht ab). <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#GEOR"> <pb facs="#f0185" n="179"/> <stage><hi rendition="#g">Scene</hi>: Schloß Wetterſtrahl. Kunigundens Zimmer.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Roſalie (bei der Toilette des Fräuleins beſchäftigt) Kunigunde<lb/> (tritt ungeſchminkt, wie ſie aus dem Bette kömmt auf; bald<lb/> darauf) der Graf vom Strahl.</stage><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#g">Kunigunde</hi> </speaker> <stage>(indem ſie ſich bei der Toilette niederſetzt).</stage><lb/> <p>Haſt du die Thür beſorgt?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker><hi rendition="#g">Roſalie</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie iſt verſchloſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Verſchloſſen! Was! Verriegelt, will ich wiſſen!<lb/> Verſchloſſen <hi rendition="#g">und</hi> verriegelt, jedesmal!</p><lb/> <stage><hi rendition="#g">Roſalie</hi> geht, die Thür zu verriegeln; <hi rendition="#g">der Graf</hi><lb/> kommt ihr entgegen).</stage> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#g">Roſalie</hi> </speaker> <stage>(erſchrocken).</stage><lb/> <p>Mein Gott! Wie kommt ihr hier herein, Herr Graf?<lb/> — Mein Fräulein!</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#g">Kunigunde</hi> </speaker> <stage>(ſieht ſich um).</stage><lb/> <p>Wer?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker><hi rendition="#g">Roſalie</hi>.</speaker><lb/> <p>Seht, bitt' ich euch!</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Roſalie!</p><lb/> <stage>(ſie erhebt ſich ſchnell, und geht ab).</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [179/0185]
Scene: Schloß Wetterſtrahl. Kunigundens Zimmer.
Vierter Auftritt.
Roſalie (bei der Toilette des Fräuleins beſchäftigt) Kunigunde
(tritt ungeſchminkt, wie ſie aus dem Bette kömmt auf; bald
darauf) der Graf vom Strahl.
Kunigunde (indem ſie ſich bei der Toilette niederſetzt).
Haſt du die Thür beſorgt?
Roſalie.
Sie iſt verſchloſſen.
Kunigunde.
Verſchloſſen! Was! Verriegelt, will ich wiſſen!
Verſchloſſen und verriegelt, jedesmal!
Roſalie geht, die Thür zu verriegeln; der Graf
kommt ihr entgegen).
Roſalie (erſchrocken).
Mein Gott! Wie kommt ihr hier herein, Herr Graf?
— Mein Fräulein!
Kunigunde (ſieht ſich um).
Wer?
Roſalie.
Seht, bitt' ich euch!
Kunigunde.
Roſalie!
(ſie erhebt ſich ſchnell, und geht ab).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/185 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/185>, abgerufen am 16.02.2025. |