Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Ritter Flammberg und Gottschalk. Heil dir, Käthchen von Heilbronn, kaiserliche Prin- zessin von Schwaben! Volk. Heil dir! Heil! Heil dir! Herrnstadt und von der Wart (die auf dem Platz geblieben). Ist dies die Braut? Freiburg. Dies ist sie. Käthchen. Ich? Ihr hohen Herren! Wessen? Der Kaiser. Dessen, den dir der Cherub geworben. Willst du diesen Ring mit ihm wechseln? Theobald. Willst du dem Grafen deine Hand geben? Graf vom Strahl (umfaßt sie) Käthchen! Meine Braut! Willst du mich? Käthchen. Schütze mich Gott und alle Heiligen! (sie sinkt; die Gräfin empfängt sie) Der Kaiser. Wohlan, so nehmt sie, Herr Graf vom Strahl, und führt sie zur Kirche! (Glockenklang). Ritter Flammberg und Gottſchalk. Heil dir, Käthchen von Heilbronn, kaiſerliche Prin- zeſſin von Schwaben! Volk. Heil dir! Heil! Heil dir! Herrnſtadt und von der Wart (die auf dem Platz geblieben). Iſt dies die Braut? Freiburg. Dies iſt ſie. Käthchen. Ich? Ihr hohen Herren! Weſſen? Der Kaiſer. Deſſen, den dir der Cherub geworben. Willſt du dieſen Ring mit ihm wechſeln? Theobald. Willſt du dem Grafen deine Hand geben? Graf vom Strahl (umfaßt ſie) Käthchen! Meine Braut! Willſt du mich? Käthchen. Schütze mich Gott und alle Heiligen! (ſie ſinkt; die Gräfin empfängt ſie) Der Kaiſer. Wohlan, ſo nehmt ſie, Herr Graf vom Strahl, und führt ſie zur Kirche! (Glockenklang). <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0203" n="197"/> <sp who="#FLAGOT"> <speaker><hi rendition="#g">Ritter Flammberg</hi> und <hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Heil dir, Käthchen von Heilbronn, kaiſerliche Prin-<lb/> zeſſin von Schwaben!</p> </sp><lb/> <sp who="#VOL"> <speaker><hi rendition="#g">Volk</hi>.</speaker><lb/> <p>Heil dir! Heil! Heil dir!</p> </sp><lb/> <sp who="#HERNGRP"> <speaker><hi rendition="#g">Herrnſtadt</hi> und <hi rendition="#g">von der Wart</hi></speaker> <stage>(die auf dem<lb/> Platz geblieben).</stage><lb/> <p>Iſt dies die Braut?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRE"> <speaker><hi rendition="#g">Freiburg</hi>.</speaker><lb/> <p>Dies iſt ſie.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich? Ihr hohen Herren! Weſſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAIS"> <speaker><hi rendition="#g">Der Kaiſer</hi>.</speaker><lb/> <p>Deſſen, den dir der Cherub geworben. Willſt du<lb/> dieſen Ring mit ihm wechſeln?</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theobald</hi>.</speaker><lb/> <p>Willſt du dem Grafen deine Hand geben?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(umfaßt ſie)</stage><lb/> <p>Käthchen! Meine Braut! Willſt du mich?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Schütze mich Gott und alle Heiligen!</p><lb/> <stage>(ſie ſinkt; die <hi rendition="#g">Gräfin</hi> empfängt ſie)</stage> </sp><lb/> <sp who="#KAIS"> <speaker><hi rendition="#g">Der Kaiſer</hi>.</speaker><lb/> <p>Wohlan, ſo nehmt ſie, Herr Graf vom Strahl,<lb/> und führt ſie zur Kirche!</p><lb/> <stage>(Glockenklang).</stage> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [197/0203]
Ritter Flammberg und Gottſchalk.
Heil dir, Käthchen von Heilbronn, kaiſerliche Prin-
zeſſin von Schwaben!
Volk.
Heil dir! Heil! Heil dir!
Herrnſtadt und von der Wart (die auf dem
Platz geblieben).
Iſt dies die Braut?
Freiburg.
Dies iſt ſie.
Käthchen.
Ich? Ihr hohen Herren! Weſſen?
Der Kaiſer.
Deſſen, den dir der Cherub geworben. Willſt du
dieſen Ring mit ihm wechſeln?
Theobald.
Willſt du dem Grafen deine Hand geben?
Graf vom Strahl (umfaßt ſie)
Käthchen! Meine Braut! Willſt du mich?
Käthchen.
Schütze mich Gott und alle Heiligen!
(ſie ſinkt; die Gräfin empfängt ſie)
Der Kaiſer.
Wohlan, ſo nehmt ſie, Herr Graf vom Strahl,
und führt ſie zur Kirche!
(Glockenklang).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/203 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/203>, abgerufen am 16.02.2025. |