Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Asiatischen Banise.
Rath/ wie und auff was Weise solche schwere
Sache anzufangen/ mit gnädigen Ohren anzu-
hören. Wie nun eine stündige Unterredung der
Sicken und des sämtlichen Adels/ wegen dieser
Wichtigkeit gehalten worden/ antwortete im
Nahmen ihrer aller/ Korangerim/ ein Vetter des
vorigen Königes/ und vornehmste Fürst unter den
Reichs-Ständen.

Großmächtigster König von Aracan/ Tipara/
Chacomas/ Jangoma/ und Bengalen/ Herr
von Pegu! Wir in tieffster Unterthänigkeit treu-
ergebenste Stände und Unterthanen dieses
Reichs/ statten gegen E. Königl. Majest. demü-
thigst-gehorsamsten Danck ab/ nicht so wohl vor
die bereits gnädigst-erwiesene Reichs-väterliche
Vorsorge/ in Erhalt- und Verbesserung unserer
Grund-Gesetze/ und daher-sprossenden heiligen
Gerechtigkeit: sondern auch vor ietztermeldte
höchst-rühmliche Sorgfalt/ dieses unser werthes
Vaterland vor den Mordklauen unsers verdäch-
tigen Nachbars mächtigst zu beschirmen: auch
das Reich Pegu/ welches die Götter nebst dessen
Princeßin E. Majest. von Rechtswegen gewied-
met/ mit dieser Krone zu vereinbahren. Wann
wir nun denn wohl wissen/ und mit gellenden Oh-
ren die Grausamkeit des wütenden Chaumigrems
gehöret/ wie er Brama mit Auffruhr behauptet/
Martabane geschleiffet/ Pegu verwüstet/ Prom
zerstöret/ und wie gewisse Zeitung einläufft/ seine
Unrechts-volle Faust auch nach Siam ausgestre-

cket:

Der Aſiatiſchen Baniſe.
Rath/ wie und auff was Weiſe ſolche ſchwere
Sache anzufangen/ mit gnaͤdigen Ohren anzu-
hoͤren. Wie nun eine ſtuͤndige Unterredung der
Sicken und des ſaͤmtlichen Adels/ wegen dieſer
Wichtigkeit gehalten worden/ antwortete im
Nahmen ihrer aller/ Korangerim/ ein Vetter des
vorigen Koͤniges/ und vornehmſte Fuͤrſt unter den
Reichs-Staͤnden.

Großmaͤchtigſter Koͤnig von Aracan/ Tipara/
Chacomas/ Jangoma/ und Bengalen/ Herr
von Pegu! Wir in tieffſter Unterthaͤnigkeit treu-
ergebenſte Staͤnde und Unterthanen dieſes
Reichs/ ſtatten gegen E. Koͤnigl. Majeſt. demuͤ-
thigſt-gehorſamſten Danck ab/ nicht ſo wohl vor
die bereits gnaͤdigſt-erwieſene Reichs-vaͤterliche
Vorſorge/ in Erhalt- und Verbeſſerung unſerer
Grund-Geſetze/ und daher-ſproſſenden heiligen
Gerechtigkeit: ſondern auch vor ietztermeldte
hoͤchſt-ruͤhmliche Sorgfalt/ dieſes unſer werthes
Vaterland vor den Mordklauen unſers verdaͤch-
tigen Nachbars maͤchtigſt zu beſchirmen: auch
das Reich Pegu/ welches die Goͤtter nebſt deſſen
Princeßin E. Majeſt. von Rechtswegen gewied-
met/ mit dieſer Krone zu vereinbahren. Wann
wir nun denn wohl wiſſen/ und mit gellenden Oh-
ren die Grauſamkeit des wuͤtenden Chaumigrems
gehoͤret/ wie er Brama mit Auffruhr behauptet/
Martabane geſchleiffet/ Pegu verwuͤſtet/ Prom
zerſtoͤret/ und wie gewiſſe Zeitung einlaͤufft/ ſeine
Unrechts-volle Fauſt auch nach Siam ausgeſtre-

cket:
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0496" n="476"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der A&#x017F;iati&#x017F;chen Bani&#x017F;e.</hi></fw><lb/>
Rath/ wie und auff was Wei&#x017F;e &#x017F;olche &#x017F;chwere<lb/>
Sache anzufangen/ mit gna&#x0364;digen Ohren anzu-<lb/>
ho&#x0364;ren. Wie nun eine &#x017F;tu&#x0364;ndige Unterredung der<lb/>
Sicken und des &#x017F;a&#x0364;mtlichen Adels/ wegen die&#x017F;er<lb/>
Wichtigkeit gehalten worden/ antwortete im<lb/>
Nahmen ihrer aller/ Korangerim/ ein Vetter des<lb/>
vorigen Ko&#x0364;niges/ und vornehm&#x017F;te Fu&#x0364;r&#x017F;t unter den<lb/>
Reichs-Sta&#x0364;nden.</p><lb/>
          <p>Großma&#x0364;chtig&#x017F;ter Ko&#x0364;nig von Aracan/ Tipara/<lb/>
Chacomas/ Jangoma/ und Bengalen/ Herr<lb/>
von Pegu! Wir in tieff&#x017F;ter Untertha&#x0364;nigkeit treu-<lb/>
ergeben&#x017F;te Sta&#x0364;nde und Unterthanen die&#x017F;es<lb/>
Reichs/ &#x017F;tatten gegen E. Ko&#x0364;nigl. Maje&#x017F;t. demu&#x0364;-<lb/>
thig&#x017F;t-gehor&#x017F;am&#x017F;ten Danck ab/ nicht &#x017F;o wohl vor<lb/>
die bereits gna&#x0364;dig&#x017F;t-erwie&#x017F;ene Reichs-va&#x0364;terliche<lb/>
Vor&#x017F;orge/ in Erhalt- und Verbe&#x017F;&#x017F;erung un&#x017F;erer<lb/>
Grund-Ge&#x017F;etze/ und daher-&#x017F;pro&#x017F;&#x017F;enden heiligen<lb/>
Gerechtigkeit: &#x017F;ondern auch vor ietztermeldte<lb/>
ho&#x0364;ch&#x017F;t-ru&#x0364;hmliche Sorgfalt/ die&#x017F;es un&#x017F;er werthes<lb/>
Vaterland vor den Mordklauen un&#x017F;ers verda&#x0364;ch-<lb/>
tigen Nachbars ma&#x0364;chtig&#x017F;t zu be&#x017F;chirmen: auch<lb/>
das Reich Pegu/ welches die Go&#x0364;tter neb&#x017F;t de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Princeßin E. Maje&#x017F;t. von Rechtswegen gewied-<lb/>
met/ mit die&#x017F;er Krone zu vereinbahren. Wann<lb/>
wir nun denn wohl wi&#x017F;&#x017F;en/ und mit gellenden Oh-<lb/>
ren die Grau&#x017F;amkeit des wu&#x0364;tenden Chaumigrems<lb/>
geho&#x0364;ret/ wie er Brama mit Auffruhr behauptet/<lb/>
Martabane ge&#x017F;chleiffet/ Pegu verwu&#x0364;&#x017F;tet/ Prom<lb/>
zer&#x017F;to&#x0364;ret/ und wie gewi&#x017F;&#x017F;e Zeitung einla&#x0364;ufft/ &#x017F;eine<lb/>
Unrechts-volle Fau&#x017F;t auch nach Siam ausge&#x017F;tre-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">cket:</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[476/0496] Der Aſiatiſchen Baniſe. Rath/ wie und auff was Weiſe ſolche ſchwere Sache anzufangen/ mit gnaͤdigen Ohren anzu- hoͤren. Wie nun eine ſtuͤndige Unterredung der Sicken und des ſaͤmtlichen Adels/ wegen dieſer Wichtigkeit gehalten worden/ antwortete im Nahmen ihrer aller/ Korangerim/ ein Vetter des vorigen Koͤniges/ und vornehmſte Fuͤrſt unter den Reichs-Staͤnden. Großmaͤchtigſter Koͤnig von Aracan/ Tipara/ Chacomas/ Jangoma/ und Bengalen/ Herr von Pegu! Wir in tieffſter Unterthaͤnigkeit treu- ergebenſte Staͤnde und Unterthanen dieſes Reichs/ ſtatten gegen E. Koͤnigl. Majeſt. demuͤ- thigſt-gehorſamſten Danck ab/ nicht ſo wohl vor die bereits gnaͤdigſt-erwieſene Reichs-vaͤterliche Vorſorge/ in Erhalt- und Verbeſſerung unſerer Grund-Geſetze/ und daher-ſproſſenden heiligen Gerechtigkeit: ſondern auch vor ietztermeldte hoͤchſt-ruͤhmliche Sorgfalt/ dieſes unſer werthes Vaterland vor den Mordklauen unſers verdaͤch- tigen Nachbars maͤchtigſt zu beſchirmen: auch das Reich Pegu/ welches die Goͤtter nebſt deſſen Princeßin E. Majeſt. von Rechtswegen gewied- met/ mit dieſer Krone zu vereinbahren. Wann wir nun denn wohl wiſſen/ und mit gellenden Oh- ren die Grauſamkeit des wuͤtenden Chaumigrems gehoͤret/ wie er Brama mit Auffruhr behauptet/ Martabane geſchleiffet/ Pegu verwuͤſtet/ Prom zerſtoͤret/ und wie gewiſſe Zeitung einlaͤufft/ ſeine Unrechts-volle Fauſt auch nach Siam ausgeſtre- cket:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/496
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/496>, abgerufen am 29.06.2024.