Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_010.001
zwischen Epiphanias und Aschermittwoch"). Ein glückliches Epitheton pko_010.002
zu finden, galt zu allen Zeiten als hohe dichterische Leistung; "die Beiwörter, pko_010.003
die rechten und sinnlichen", sagt Jean Paul (Vorschule der pko_010.004
Ästhetik § 78), "sind Gaben des Genius".

pko_010.005
2. Tropen1) oder Metaphorik2)

sind die Fachausdrücke der antiken pko_010.006
Rhetorik für die Vertauschung des nächstliegenden eigentlichen Ausdrucks pko_010.007
durch einen verwandten bildlichen. [Annotation]

Natürlich geschieht das beim pko_010.008
echten Dichter nicht als bewußtes Übersetzungsexerzitium, sondern es pko_010.009
liegt darin jedesmal eine echte Sprachschöpfung. Die Sprache gibt ja pko_010.010
niemals die Merkmale einer Erscheinung vollzählig an, sondern hebt pko_010.011
immer nur einen hervorstechenden Zug heraus, nämlich den, der im pko_010.012
Vordergrund des jeweiligen Interesses steht. [Annotation] Den Hahn (urverwandt pko_010.013
mit lat. canere "singen") haben die Germanen nach seinem Gesang pko_010.014
benannt, das Wort bedeutet ursprünglich "Sänger", das altfranzösische pko_010.015
Tierepos taufte in derselben Weise den vulgären "coq" in einen poetischen pko_010.016
"Chante-clair" um. Wenn der Dichter von einem in bestimmtem pko_010.017
Bezug erfahrenen Gegenstand erregt ist, erlebt er an ihm vorwiegend pko_010.018
dieses bezügliche Element und betont es durch eine neue, eben dieses pko_010.019
Element hervorhebende Bezeichnung; der Hahn wird ihm zum "Tagverkünder", pko_010.020
zum "Sonnenrufer". Nun kann der gemeinte Gegenstand

pko_010.021
a)

so bezeichnet werden, daß der übliche ("eigentliche") Ausdruck pko_010.022
innerhalb der eigenen Sphäre verschoben, d. h. an seine Stelle ein pko_010.023
Ausdruck gesetzt ist, der mit ihm in geistiger (logischer) oder sinnlicher pko_010.024
(räumlich-zeitlicher) Beziehung3) steht; man nennt das Metonymie4) pko_010.025
(vom griech. metonymia "Umnennung"). Beispiele: "ihn traf das pko_010.026
kalte Blei" (= die aus Blei gefertigte Kugel, die nicht nur selber kaltes pko_010.027
Metall ist, sondern auch den Getroffenen kalt, d. h. tot macht); "alle

1) pko_010.028
vom griech.-lat. tropus "Wendung".
2) pko_010.029
vom griech. metapherein "übertragen".
3) pko_010.030
also Vertauschung von Wirkung und Ursache, Werk und Urheber, Besitz und pko_010.031
Besitzer, Gefäß und Inhalt, Ort und Person, Rohstoff und Erzeugnis.
4) pko_010.032
Ein Sonderfall der Metonymie, in älteren Stilistiken in recht gezwungener Weise pko_010.033
davon unterschieden, ist die Synekdoche (griech. "das Mitverstehen"), auch pko_010.034
pars pro toto genannt, bei der es sich um Vertauschung von Teil und pko_010.035
Ganzem, von Allgemeinem und Besonderem, von enger und weitergefaßtem pko_010.036
Begriff handelt; auch das ist uralter sprachschöpferischer Vorgang, wie schon pko_010.037
aus Tier- und Familien- (ursprünglichen Über-)Namen gleich "Nashorn", pko_010.038
"Langbein", "Weißkopf" u. ä. hervorgeht, bei denen ein auffälliger Köperteil pko_010.039
die Benennung veranlaßt hat. Beispiele: "Unser täglich Brot (= Nahrung) gib pko_010.040
uns heute"; "sein starker Arm (er, der starke Mann) beschütze uns!"

pko_010.001
zwischen Epiphanias und Aschermittwoch“). Ein glückliches Epitheton pko_010.002
zu finden, galt zu allen Zeiten als hohe dichterische Leistung; „die Beiwörter, pko_010.003
die rechten und sinnlichen“, sagt Jean Paul (Vorschule der pko_010.004
Ästhetik § 78), „sind Gaben des Genius“.

pko_010.005
2. Tropen1) oder Metaphórik2)

sind die Fachausdrücke der antiken pko_010.006
Rhetorik für die Vertauschung des nächstliegenden eigentlichen Ausdrucks pko_010.007
durch einen verwandten bildlichen. [Annotation]

Natürlich geschieht das beim pko_010.008
echten Dichter nicht als bewußtes Übersetzungsexerzitium, sondern es pko_010.009
liegt darin jedesmal eine echte Sprachschöpfung. Die Sprache gibt ja pko_010.010
niemals die Merkmale einer Erscheinung vollzählig an, sondern hebt pko_010.011
immer nur einen hervorstechenden Zug heraus, nämlich den, der im pko_010.012
Vordergrund des jeweiligen Interesses steht. [Annotation] Den Hahn (urverwandt pko_010.013
mit lat. canere „singen“) haben die Germanen nach seinem Gesang pko_010.014
benannt, das Wort bedeutet ursprünglich „Sänger“, das altfranzösische pko_010.015
Tierepos taufte in derselben Weise den vulgären „coq“ in einen poetischen pko_010.016
„Chante-clair“ um. Wenn der Dichter von einem in bestimmtem pko_010.017
Bezug erfahrenen Gegenstand erregt ist, erlebt er an ihm vorwiegend pko_010.018
dieses bezügliche Element und betont es durch eine neue, eben dieses pko_010.019
Element hervorhebende Bezeichnung; der Hahn wird ihm zum „Tagverkünder“, pko_010.020
zum „Sonnenrufer“. Nun kann der gemeinte Gegenstand

pko_010.021
α)

so bezeichnet werden, daß der übliche („eigentliche“) Ausdruck pko_010.022
innerhalb der eigenen Sphäre verschoben, d. h. an seine Stelle ein pko_010.023
Ausdruck gesetzt ist, der mit ihm in geistiger (logischer) oder sinnlicher pko_010.024
(räumlich-zeitlicher) Beziehung3) steht; man nennt das Metonymie4) pko_010.025
(vom griech. metonymía „Umnennung“). Beispiele: „ihn traf das pko_010.026
kalte Blei“ (= die aus Blei gefertigte Kugel, die nicht nur selber kaltes pko_010.027
Metall ist, sondern auch den Getroffenen kalt, d. h. tot macht); „alle

1) pko_010.028
vom griech.-lat. tropus „Wendung“.
2) pko_010.029
vom griech. metaphérein „übertragen“.
3) pko_010.030
also Vertauschung von Wirkung und Ursache, Werk und Urheber, Besitz und pko_010.031
Besitzer, Gefäß und Inhalt, Ort und Person, Rohstoff und Erzeugnis.
4) pko_010.032
Ein Sonderfall der Metonymie, in älteren Stilistiken in recht gezwungener Weise pko_010.033
davon unterschieden, ist die Synékdoche (griech. „das Mitverstehen“), auch pko_010.034
pars pro toto genannt, bei der es sich um Vertauschung von Teil und pko_010.035
Ganzem, von Allgemeinem und Besonderem, von enger und weitergefaßtem pko_010.036
Begriff handelt; auch das ist uralter sprachschöpferischer Vorgang, wie schon pko_010.037
aus Tier- und Familien- (ursprünglichen Über-)Namen gleich „Nashorn“, pko_010.038
„Langbein“, „Weißkopf“ u. ä. hervorgeht, bei denen ein auffälliger Köperteil pko_010.039
die Benennung veranlaßt hat. Beispiele: „Unser täglich Brot (= Nahrung) gib pko_010.040
uns heute“; „sein starker Arm (er, der starke Mann) beschütze uns!“
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0014" n="10"/><lb n="pko_010.001"/>
zwischen Epiphanias und Aschermittwoch&#x201C;). Ein glückliches Epitheton <lb n="pko_010.002"/>
zu finden, galt zu allen Zeiten als hohe dichterische Leistung; &#x201E;die Beiwörter, <lb n="pko_010.003"/>
die rechten und sinnlichen&#x201C;, sagt Jean Paul (Vorschule der <lb n="pko_010.004"/>
Ästhetik § 78), &#x201E;sind Gaben des Genius&#x201C;.</p>
              </div>
              <div n="5">
                <lb n="pko_010.005"/>
                <head>2. <hi rendition="#i">Tropen</hi><note xml:id="PKO_010_1" place="foot" n="1)"><lb n="pko_010.028"/>
vom griech.-lat. <hi rendition="#g">tropus</hi> &#x201E;Wendung&#x201C;.</note> oder <hi rendition="#i">Metaphórik</hi><note xml:id="PKO_010_2" place="foot" n="2)"><lb n="pko_010.029"/>
vom griech. <hi rendition="#g">metaphérein</hi> &#x201E;übertragen&#x201C;.</note></head>
                <p><anchor xml:id="ko001"/> sind die Fachausdrücke der antiken <lb n="pko_010.006"/>
Rhetorik für die Vertauschung des nächstliegenden eigentlichen Ausdrucks <lb n="pko_010.007"/>
durch einen verwandten bildlichen.     <anchor xml:id="ko002"/>     <note targetEnd="#ko002" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-7-1-2 #m1-10-1" target="#ko001">     Metapher bzw. Metaphorik wird hier im weiteren Sinne, d.h. als Haupttropus, verstanden (unter Berufung auf die antike Rhetorik)</note>     <anchor xml:id="ko003"/> Natürlich geschieht das beim <lb n="pko_010.008"/>
echten Dichter nicht als bewußtes Übersetzungsexerzitium, sondern es <lb n="pko_010.009"/>
liegt darin jedesmal eine echte Sprachschöpfung. Die Sprache gibt ja <lb n="pko_010.010"/>
niemals die Merkmale einer Erscheinung vollzählig an, sondern hebt <lb n="pko_010.011"/>
immer nur <hi rendition="#i">einen</hi> hervorstechenden Zug heraus, nämlich den, der im <lb n="pko_010.012"/>
Vordergrund des jeweiligen Interesses steht.     <anchor xml:id="ko004"/>     <note targetEnd="#ko004" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-7-1-2 #m1-9-2" target="#ko003"/> Den <hi rendition="#i">Hahn</hi> (urverwandt <lb n="pko_010.013"/>
mit lat. <hi rendition="#i">canere</hi> &#x201E;singen&#x201C;) haben die Germanen nach seinem Gesang <lb n="pko_010.014"/>
benannt, das Wort bedeutet ursprünglich &#x201E;Sänger&#x201C;, das altfranzösische <lb n="pko_010.015"/>
Tierepos taufte in derselben Weise den vulgären &#x201E;coq&#x201C; in einen poetischen <lb n="pko_010.016"/>
&#x201E;Chante-clair&#x201C; um. Wenn der Dichter von einem in bestimmtem <lb n="pko_010.017"/>
Bezug erfahrenen Gegenstand erregt ist, erlebt er an ihm vorwiegend <lb n="pko_010.018"/>
dieses bezügliche Element und betont es durch eine neue, eben dieses <lb n="pko_010.019"/>
Element hervorhebende Bezeichnung; der Hahn wird ihm zum &#x201E;Tagverkünder&#x201C;, <lb n="pko_010.020"/>
zum &#x201E;Sonnenrufer&#x201C;. Nun kann der gemeinte Gegenstand</p>
                <div n="6">
                  <lb n="pko_010.021"/>
                  <head><foreign xml:lang="grc">&#x03B1;</foreign>)</head>
                  <p>so bezeichnet werden, daß der übliche (&#x201E;eigentliche&#x201C;) Ausdruck <lb n="pko_010.022"/>
innerhalb der eigenen Sphäre verschoben, d. h. an seine Stelle ein <lb n="pko_010.023"/>
Ausdruck gesetzt ist, der mit ihm in geistiger (logischer) oder sinnlicher <lb n="pko_010.024"/>
(räumlich-zeitlicher) Beziehung<note xml:id="PKO_010_3" place="foot" n="3)"><lb n="pko_010.030"/>
also Vertauschung von Wirkung und Ursache, Werk und Urheber, Besitz und <lb n="pko_010.031"/>
Besitzer, Gefäß und Inhalt, Ort und Person, Rohstoff und Erzeugnis.</note> steht; man nennt das <hi rendition="#i">Metonymie</hi><note xml:id="PKO_010_4" place="foot" n="4)"><lb n="pko_010.032"/>
Ein Sonderfall der Metonymie, in älteren Stilistiken in recht gezwungener Weise <lb n="pko_010.033"/>
davon unterschieden, ist die <hi rendition="#g">Synékdoche</hi> (griech. &#x201E;das Mitverstehen&#x201C;), auch <lb n="pko_010.034"/> <hi rendition="#g">pars pro toto</hi> genannt, bei der es sich um Vertauschung von Teil und <lb n="pko_010.035"/>
Ganzem, von Allgemeinem und Besonderem, von enger und weitergefaßtem <lb n="pko_010.036"/>
Begriff handelt; auch das ist uralter sprachschöpferischer Vorgang, wie schon <lb n="pko_010.037"/>
aus Tier- und Familien- (ursprünglichen Über-)Namen gleich &#x201E;Nashorn&#x201C;, <lb n="pko_010.038"/>
&#x201E;Langbein&#x201C;, &#x201E;Weißkopf&#x201C; u. ä. hervorgeht, bei denen ein auffälliger Köperteil <lb n="pko_010.039"/>
die Benennung veranlaßt hat. Beispiele: &#x201E;Unser täglich Brot (= Nahrung) gib <lb n="pko_010.040"/>
uns heute&#x201C;; &#x201E;sein starker Arm (er, der starke Mann) beschütze uns!&#x201C;</note> <lb n="pko_010.025"/>
(vom griech. metonymía &#x201E;Umnennung&#x201C;). Beispiele: &#x201E;ihn traf das <lb n="pko_010.026"/>
kalte Blei&#x201C; (= die aus Blei gefertigte Kugel, die nicht nur selber kaltes <lb n="pko_010.027"/>
Metall ist, sondern auch den Getroffenen kalt, d. h. tot macht); &#x201E;alle
</p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[10/0014] pko_010.001 zwischen Epiphanias und Aschermittwoch“). Ein glückliches Epitheton pko_010.002 zu finden, galt zu allen Zeiten als hohe dichterische Leistung; „die Beiwörter, pko_010.003 die rechten und sinnlichen“, sagt Jean Paul (Vorschule der pko_010.004 Ästhetik § 78), „sind Gaben des Genius“. pko_010.005 2. Tropen 1) oder Metaphórik 2) sind die Fachausdrücke der antiken pko_010.006 Rhetorik für die Vertauschung des nächstliegenden eigentlichen Ausdrucks pko_010.007 durch einen verwandten bildlichen. Metapher bzw. Metaphorik wird hier im weiteren Sinne, d.h. als Haupttropus, verstanden (unter Berufung auf die antike Rhetorik) Natürlich geschieht das beim pko_010.008 echten Dichter nicht als bewußtes Übersetzungsexerzitium, sondern es pko_010.009 liegt darin jedesmal eine echte Sprachschöpfung. Die Sprache gibt ja pko_010.010 niemals die Merkmale einer Erscheinung vollzählig an, sondern hebt pko_010.011 immer nur einen hervorstechenden Zug heraus, nämlich den, der im pko_010.012 Vordergrund des jeweiligen Interesses steht. Den Hahn (urverwandt pko_010.013 mit lat. canere „singen“) haben die Germanen nach seinem Gesang pko_010.014 benannt, das Wort bedeutet ursprünglich „Sänger“, das altfranzösische pko_010.015 Tierepos taufte in derselben Weise den vulgären „coq“ in einen poetischen pko_010.016 „Chante-clair“ um. Wenn der Dichter von einem in bestimmtem pko_010.017 Bezug erfahrenen Gegenstand erregt ist, erlebt er an ihm vorwiegend pko_010.018 dieses bezügliche Element und betont es durch eine neue, eben dieses pko_010.019 Element hervorhebende Bezeichnung; der Hahn wird ihm zum „Tagverkünder“, pko_010.020 zum „Sonnenrufer“. Nun kann der gemeinte Gegenstand pko_010.021 α)so bezeichnet werden, daß der übliche („eigentliche“) Ausdruck pko_010.022 innerhalb der eigenen Sphäre verschoben, d. h. an seine Stelle ein pko_010.023 Ausdruck gesetzt ist, der mit ihm in geistiger (logischer) oder sinnlicher pko_010.024 (räumlich-zeitlicher) Beziehung 3) steht; man nennt das Metonymie 4) pko_010.025 (vom griech. metonymía „Umnennung“). Beispiele: „ihn traf das pko_010.026 kalte Blei“ (= die aus Blei gefertigte Kugel, die nicht nur selber kaltes pko_010.027 Metall ist, sondern auch den Getroffenen kalt, d. h. tot macht); „alle 1) pko_010.028 vom griech.-lat. tropus „Wendung“. 2) pko_010.029 vom griech. metaphérein „übertragen“. 3) pko_010.030 also Vertauschung von Wirkung und Ursache, Werk und Urheber, Besitz und pko_010.031 Besitzer, Gefäß und Inhalt, Ort und Person, Rohstoff und Erzeugnis. 4) pko_010.032 Ein Sonderfall der Metonymie, in älteren Stilistiken in recht gezwungener Weise pko_010.033 davon unterschieden, ist die Synékdoche (griech. „das Mitverstehen“), auch pko_010.034 pars pro toto genannt, bei der es sich um Vertauschung von Teil und pko_010.035 Ganzem, von Allgemeinem und Besonderem, von enger und weitergefaßtem pko_010.036 Begriff handelt; auch das ist uralter sprachschöpferischer Vorgang, wie schon pko_010.037 aus Tier- und Familien- (ursprünglichen Über-)Namen gleich „Nashorn“, pko_010.038 „Langbein“, „Weißkopf“ u. ä. hervorgeht, bei denen ein auffälliger Köperteil pko_010.039 die Benennung veranlaßt hat. Beispiele: „Unser täglich Brot (= Nahrung) gib pko_010.040 uns heute“; „sein starker Arm (er, der starke Mann) beschütze uns!“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/14
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/14>, abgerufen am 03.12.2024.