Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.Nebst Taufen, Begraben und ein Bischen 33. Das Dorf selbst ist sehr herrlich gelegen, Ueberall blühet und lachet der Segen, Und alles was die ländliche Natur Schönes hat, zieret Ohnwitzens Flur. 34. Weiden, Wälder, Gebüsch und Gesträuche, Schattichte Haine, glatte Bäche und Teiche, Wiesen, Obstgärten, Hügel und Thal, Garten und Feld, wechselt ab überall. 35. Da kann mit Vögelfangen und Fischereien, Sich der Pfarrer nach Gefallen zerstreuen, Wenn ihn etwa ein sauers Amtsgeschäft Zu sehr angegriffen und entkräft't; 36. Oder auch manchem Kirschvogel, Rebhuhn und Hasen, Das Lebenslicht auf der Jagd ausblasen; Denn er hat Vogelfang, Jagd und Fi- scherei, Nebst Taubenflug, bei seiner Pfarre frei. 37. Wenn
Nebſt Taufen, Begraben und ein Bischen 33. Das Dorf ſelbſt iſt ſehr herrlich gelegen, Ueberall bluͤhet und lachet der Segen, Und alles was die laͤndliche Natur Schoͤnes hat, zieret Ohnwitzens Flur. 34. Weiden, Waͤlder, Gebuͤſch und Geſtraͤuche, Schattichte Haine, glatte Baͤche und Teiche, Wieſen, Obſtgaͤrten, Huͤgel und Thal, Garten und Feld, wechſelt ab uͤberall. 35. Da kann mit Voͤgelfangen und Fiſchereien, Sich der Pfarrer nach Gefallen zerſtreuen, Wenn ihn etwa ein ſauers Amtsgeſchaͤft Zu ſehr angegriffen und entkraͤft’t; 36. Oder auch manchem Kirſchvogel, Rebhuhn und Haſen, Das Lebenslicht auf der Jagd ausblaſen; Denn er hat Vogelfang, Jagd und Fi- ſcherei, Nebſt Taubenflug, bei ſeiner Pfarre frei. 37. Wenn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="32"> <pb facs="#f0165" n="143"/> <l>Nebſt Taufen, Begraben und ein Bischen</l><lb/> <l>Kinderlehr,</l><lb/> <l>Dieſes iſt alles und ſonſt kein Haar mehr.</l> </lg><lb/> <lg n="33"> <l>33. Das Dorf ſelbſt iſt ſehr herrlich gelegen,</l><lb/> <l>Ueberall bluͤhet und lachet der Segen,</l><lb/> <l>Und alles was die laͤndliche Natur</l><lb/> <l>Schoͤnes hat, zieret Ohnwitzens Flur.</l> </lg><lb/> <lg n="34"> <l>34. Weiden, Waͤlder, Gebuͤſch <choice><sic>uud</sic><corr>und</corr></choice> Geſtraͤuche,</l><lb/> <l>Schattichte Haine, glatte Baͤche und Teiche,</l><lb/> <l>Wieſen, Obſtgaͤrten, Huͤgel und Thal,</l><lb/> <l>Garten und Feld, wechſelt ab uͤberall.</l> </lg><lb/> <lg n="35"> <l>35. Da kann mit Voͤgelfangen und Fiſchereien,</l><lb/> <l>Sich der Pfarrer nach Gefallen zerſtreuen,</l><lb/> <l>Wenn ihn etwa ein ſauers Amtsgeſchaͤft</l><lb/> <l>Zu ſehr angegriffen und entkraͤft’t;</l> </lg><lb/> <lg n="36"> <l>36. Oder auch manchem Kirſchvogel, Rebhuhn</l><lb/> <l>und Haſen,</l><lb/> <l>Das Lebenslicht auf der Jagd ausblaſen;</l><lb/> <l>Denn er hat Vogelfang, Jagd und Fi-</l><lb/> <l>ſcherei,</l><lb/> <l>Nebſt Taubenflug, bei ſeiner Pfarre frei.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">37. Wenn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [143/0165]
Nebſt Taufen, Begraben und ein Bischen
Kinderlehr,
Dieſes iſt alles und ſonſt kein Haar mehr.
33. Das Dorf ſelbſt iſt ſehr herrlich gelegen,
Ueberall bluͤhet und lachet der Segen,
Und alles was die laͤndliche Natur
Schoͤnes hat, zieret Ohnwitzens Flur.
34. Weiden, Waͤlder, Gebuͤſch und Geſtraͤuche,
Schattichte Haine, glatte Baͤche und Teiche,
Wieſen, Obſtgaͤrten, Huͤgel und Thal,
Garten und Feld, wechſelt ab uͤberall.
35. Da kann mit Voͤgelfangen und Fiſchereien,
Sich der Pfarrer nach Gefallen zerſtreuen,
Wenn ihn etwa ein ſauers Amtsgeſchaͤft
Zu ſehr angegriffen und entkraͤft’t;
36. Oder auch manchem Kirſchvogel, Rebhuhn
und Haſen,
Das Lebenslicht auf der Jagd ausblaſen;
Denn er hat Vogelfang, Jagd und Fi-
ſcherei,
Nebſt Taubenflug, bei ſeiner Pfarre frei.
37. Wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/165 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/165>, abgerufen am 16.02.2025. |