Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.31. Wollte er etwa zuweilen bei hellem Tage, Ein wenig ausruhn von seines Amtes Plage, So hieß es: Heraus aus dem Schlaf und der Ruh, Du infamer fauler Räkel und Schlingel du! 32. Und so war in diesem Hause gewöhnlich Ein Tag dem andern, wie ein Ey einem Ey ähnlich, Und des Pantoffels monarchisches Regiment Hielte weder Maaß, Ziel, noch End. 33. Doch lief auch dem Hieronimus zuweilen die Galle über Und dann gings kraus und bunt, drunter und drüber, Und die Frau bekam dann oft ein Bagatell Von ihrem Ehemann wieder aufs Fell. 34. Denn zuweilen dacht er an des Pfarrers Lehre Bei der Kopulation: daß der Mann Herr wäre, Und so übte er das gebührliche Recht im Haus Nebst dazu gehöriger Exekution aus. 35. Aber niemals konnte es ihm doch gelingen, Seine theure Ehehälfte ganz zur Raison zu bringen Und
31. Wollte er etwa zuweilen bei hellem Tage, Ein wenig ausruhn von ſeines Amtes Plage, So hieß es: Heraus aus dem Schlaf und der Ruh, Du infamer fauler Raͤkel und Schlingel du! 32. Und ſo war in dieſem Hauſe gewoͤhnlich Ein Tag dem andern, wie ein Ey einem Ey aͤhnlich, Und des Pantoffels monarchiſches Regiment Hielte weder Maaß, Ziel, noch End. 33. Doch lief auch dem Hieronimus zuweilen die Galle uͤber Und dann gings kraus und bunt, drunter und druͤber, Und die Frau bekam dann oft ein Bagatell Von ihrem Ehemann wieder aufs Fell. 34. Denn zuweilen dacht er an des Pfarrers Lehre Bei der Kopulation: daß der Mann Herr waͤre, Und ſo uͤbte er das gebuͤhrliche Recht im Haus Nebſt dazu gehoͤriger Exekution aus. 35. Aber niemals konnte es ihm doch gelingen, Seine theure Ehehaͤlfte ganz zur Raiſon zu bringen Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0090" n="68"/> <lg n="31"> <l>31. Wollte er etwa zuweilen bei hellem Tage,</l><lb/> <l>Ein wenig ausruhn von ſeines Amtes Plage,</l><lb/> <l>So hieß es: Heraus aus dem Schlaf und</l><lb/> <l>der Ruh,</l><lb/> <l>Du infamer fauler Raͤkel und Schlingel du!</l> </lg><lb/> <lg n="32"> <l>32. Und ſo war in dieſem Hauſe gewoͤhnlich</l><lb/> <l>Ein Tag dem andern, wie ein Ey einem Ey</l><lb/> <l>aͤhnlich,</l><lb/> <l>Und des Pantoffels monarchiſches Regiment</l><lb/> <l>Hielte weder Maaß, Ziel, noch End.</l> </lg><lb/> <lg n="33"> <l>33. Doch lief auch dem Hieronimus zuweilen die</l><lb/> <l>Galle uͤber</l><lb/> <l>Und dann gings kraus und bunt, drunter und</l><lb/> <l>druͤber,</l><lb/> <l>Und die Frau bekam dann oft ein Bagatell</l><lb/> <l>Von ihrem Ehemann wieder aufs Fell.</l> </lg><lb/> <lg n="34"> <l>34. Denn zuweilen dacht er an des Pfarrers</l><lb/> <l>Lehre</l><lb/> <l>Bei der Kopulation: daß der Mann Herr</l><lb/> <l>waͤre,</l><lb/> <l>Und ſo uͤbte er das gebuͤhrliche Recht im</l><lb/> <l>Haus</l><lb/> <l>Nebſt dazu gehoͤriger Exekution aus.</l> </lg><lb/> <lg n="35"> <l>35. Aber niemals konnte es ihm doch gelingen,</l><lb/> <l>Seine theure Ehehaͤlfte ganz zur Raiſon zu</l><lb/> <l>bringen</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [68/0090]
31. Wollte er etwa zuweilen bei hellem Tage,
Ein wenig ausruhn von ſeines Amtes Plage,
So hieß es: Heraus aus dem Schlaf und
der Ruh,
Du infamer fauler Raͤkel und Schlingel du!
32. Und ſo war in dieſem Hauſe gewoͤhnlich
Ein Tag dem andern, wie ein Ey einem Ey
aͤhnlich,
Und des Pantoffels monarchiſches Regiment
Hielte weder Maaß, Ziel, noch End.
33. Doch lief auch dem Hieronimus zuweilen die
Galle uͤber
Und dann gings kraus und bunt, drunter und
druͤber,
Und die Frau bekam dann oft ein Bagatell
Von ihrem Ehemann wieder aufs Fell.
34. Denn zuweilen dacht er an des Pfarrers
Lehre
Bei der Kopulation: daß der Mann Herr
waͤre,
Und ſo uͤbte er das gebuͤhrliche Recht im
Haus
Nebſt dazu gehoͤriger Exekution aus.
35. Aber niemals konnte es ihm doch gelingen,
Seine theure Ehehaͤlfte ganz zur Raiſon zu
bringen
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/90 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/90>, abgerufen am 16.02.2025. |