Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 2. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite
Selig, wer in seinem kleinen Kreise
Thut, so viel er kann, und froh und leise
Seine unbemerkte Rolle spielt,
Und des Busens unauslöschlich Schmachten
Und des Geistes rastlos Höhertrachten
Mit der Hoffnung bessrer Zeiten kühlt.
Selig, Bruder, du! die bunte Bühne
Räumst du, und entweichst in deine grüne,
Deine schöne traute Einsamkeit;
Sie, für jene ferne bessre Zeiten
Dir der Kronen viele zu erstreiten,
Grade nicht zu eng und nicht zu weit.
Deiner warten sehnsuchtswerthe Stille,
Mangelfreye neideslose Fülle,
Gleichgewicht von Arbeit und Genuss.
Edle, herzerhebende Geschäfte,
Und nach der Entspannung deiner Kräfte
Wartet dein Theresens keuscher Kuss.
O Therese, meines Quistorp Schwester,
Meines Gering Auserwählte, fester
Gründe, Freundin, meines Gering Glück.
Deine Liebe golde seine Tage,
Deinem Lächeln schweige jede Klage,
Taumle jeder Trauerblick zurück.

Selig, wer in seinem kleinen Kreise
Thut, so viel er kann, und froh und leise
Seine unbemerkte Rolle spielt,
Und des Busens unauslöschlich Schmachten
Und des Geistes rastlos Höhertrachten
Mit der Hoffnung bessrer Zeiten kühlt.
Selig, Bruder, du! die bunte Bühne
Räumst du, und entweichst in deine grüne,
Deine schöne traute Einsamkeit;
Sie, für jene ferne bessre Zeiten
Dir der Kronen viele zu erstreiten,
Grade nicht zu eng und nicht zu weit.
Deiner warten sehnsuchtswerthe Stille,
Mangelfreye neideslose Fülle,
Gleichgewicht von Arbeit und Genuss.
Edle, herzerhebende Geschäfte,
Und nach der Entspannung deiner Kräfte
Wartet dein Theresens keuscher Kuss.
O Therese, meines Quistorp Schwester,
Meines Gering Auserwählte, fester
Gründe, Freundin, meines Gering Glück.
Deine Liebe golde seine Tage,
Deinem Lächeln schweige jede Klage,
Taumle jeder Trauerblick zurück.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0268" n="250"/>
            </l>
            <lg n="7">
              <l>Selig, wer in seinem kleinen Kreise</l><lb/>
              <l>Thut, so viel er kann, und froh und leise</l><lb/>
              <l>Seine unbemerkte Rolle spielt,</l><lb/>
              <l>Und des Busens unauslöschlich Schmachten</l><lb/>
              <l>Und des Geistes rastlos Höhertrachten</l><lb/>
              <l>Mit der Hoffnung bessrer Zeiten kühlt.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="8">
              <l>Selig, Bruder, du! die bunte Bühne</l><lb/>
              <l>Räumst du, und entweichst in deine grüne,</l><lb/>
              <l>Deine schöne traute Einsamkeit;</l><lb/>
              <l>Sie, für jene ferne bessre Zeiten</l><lb/>
              <l>Dir der Kronen viele zu erstreiten,</l><lb/>
              <l>Grade nicht zu eng und nicht zu weit.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="9">
              <l>Deiner warten sehnsuchtswerthe Stille,</l><lb/>
              <l>Mangelfreye neideslose Fülle,</l><lb/>
              <l>Gleichgewicht von Arbeit und Genuss.</l><lb/>
              <l>Edle, herzerhebende Geschäfte,</l><lb/>
              <l>Und nach der Entspannung deiner Kräfte</l><lb/>
              <l>Wartet dein Theresens keuscher Kuss.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="10">
              <l>O <hi rendition="#g">Therese</hi>, meines <hi rendition="#g">Quistorp</hi> Schwester,</l><lb/>
              <l>Meines <hi rendition="#g">Gering</hi> Auserwählte, fester</l><lb/>
              <l>Gründe, Freundin, meines Gering Glück.</l><lb/>
              <l>Deine Liebe golde seine Tage,</l><lb/>
              <l>Deinem Lächeln schweige jede Klage,</l><lb/>
              <l>Taumle jeder Trauerblick zurück.</l>
            </lg><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0268] Selig, wer in seinem kleinen Kreise Thut, so viel er kann, und froh und leise Seine unbemerkte Rolle spielt, Und des Busens unauslöschlich Schmachten Und des Geistes rastlos Höhertrachten Mit der Hoffnung bessrer Zeiten kühlt. Selig, Bruder, du! die bunte Bühne Räumst du, und entweichst in deine grüne, Deine schöne traute Einsamkeit; Sie, für jene ferne bessre Zeiten Dir der Kronen viele zu erstreiten, Grade nicht zu eng und nicht zu weit. Deiner warten sehnsuchtswerthe Stille, Mangelfreye neideslose Fülle, Gleichgewicht von Arbeit und Genuss. Edle, herzerhebende Geschäfte, Und nach der Entspannung deiner Kräfte Wartet dein Theresens keuscher Kuss. O Therese, meines Quistorp Schwester, Meines Gering Auserwählte, fester Gründe, Freundin, meines Gering Glück. Deine Liebe golde seine Tage, Deinem Lächeln schweige jede Klage, Taumle jeder Trauerblick zurück.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen02_1798/268
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 2. Leipzig, 1798, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen02_1798/268>, abgerufen am 18.06.2024.